Zahnpflege für Zahnlosen ;)
-
-
hey ihr lieben,
wie einige von euch wissen, wurde Benny ja vor kurzem der linke reißzahn gezogen und jetzt klafft eine ziemlich große lücke in seinem Hundemaul.Leider neigt Benny dazu, ziemlich schnell Zahnbelag zu kriegen, und da er jetzt nur Nassfutter und eingeweichtes Trockenfutter essen darf, sehen seine Zähne alles andere als weiß aus und er stinkt ziemlich heftig aus seinem Maul
laut Tierärztin ist es ziemlich warscheinlich dass benny mit der linken Seite auch keine Knochen mehr fressen wird.Meine Frage ist nun, wie ich eine Zähne auch ohne harte Knochen sauber halten kann, Zähneputzen findet er gar nicht so spaßig und ich möchte das ganze liebe auf natürlichem Wege hinkriegen...
Hat einer von euch zufällig einen geheimtipp für mich? Ich möchte dem armen nicht in nem Jahr schon wieder eine Vollnakose zumuten, er wird immerhin schon 9 Jahre alt.
lg marina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wärs denn wenn du ihm zwei mal die Woche seine Mahlzeit am Stück(also ein großes Stück Fleisch) gibst. Ist nicht so hart wie knochen aber reibt beim zerbeissen die Beläge von den zähnen.
Mit Pansen und Stichfleisch geht das gut weil das ewas zäher ist und der Hund ordentlich beissen muss. Wenn dein Hund zu der Kategorie Staubsauger gehört bringt es aber nicht viel. -
Leider gibt es Hunde die zu Zahnstein neigen.
Paul ist auch so ein Kandidat.
Ich habe alles versucht - von Knochen bis hin zu großen Fleischstücken, nichts hat wirklich geholfen außer regelmäßiges Zähneputzen.
Toll findet er das auch nicht aber es muss halt sein und mit der Zeit hat er sich dran gewöhnt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!