Wir bekommen einen Welpen

  • Zitat

    Hier die Bande, einer der schwarzen ist noch übrig.



    Bei mir ist kein Bild zu sehen. Woran kann das liegen.


    Was den Wachhund angeht:
    Wenn du nicht grad einen besonders "scharfen" Wachhund wills, sondern einen Wachhund der auf seine "Familie" aufpasst, bist du mit einem Labbi nicht falsch dran. Allerdings wirst du schon einige Erziehungsarbeit aufwenden müssen, was aber nicht unerfüllbar ist.
    Wenn du keine gravierenden Fehler machst wirst du einen zuverlässigen Freund und Kumpel bekommen.



    Schönen Tag noch

  • Also nachdem wir uns heut die kleinen angesehen haben, haben wir doch einen genommen :love:


    Sieht wirklich süß aus, und der Besitzer der sich mit Labradoren auskennt, sagte anschlagen tun sie schon.
    Aber sind eben nicht solche *Türsteher* wie ein Schäferhund.



    Nur ein Problem haben wir, eine total verwöhnte Hauskatze, da sie fast ständig im Haus ist hatte sie mit unserem alten Schäferhund kaum kontakt.
    Vorne an der Türe wenn sie sich begegneten war es kein Problem, aber hinten im Garten da spielte die Katze verrückt, da sie eben da meistens draußen war.


    Aber wir wollen den Labrador nun überall hinlassen, also er kann um das gesamte Haus, und auch in das Haus, aber wie gewöhnen wir die Katze drann? :?:

  • Mal ne Frage.
    Wir bekommen unseren Welpen in 4 Wochen, da wird er dann etwa 8-9 Wochen alt sein.


    Ende Juli wollen wir einen Tag wo hinfahren, ist aber ne relativ lange Strecke.
    Da wäre er 3 Monate alt, dürfen wir das mit diesem Alter?
    Unser letzter Hund wollte ums verrecken net Autofahren, aber diesem wollen wir es gleich zu beginn angewöhnen, das er mit uns mitfahren kann.


    Natürlich würden wir öfter Pausen machen, Futter und Wasser mitnehmen, aber wäre das für so einen kleinen Kerl nicht zuviel Streß :?:

  • Hi Tom, bei Labradoren von seriösen Züchtern, ist es nicht erwünscht, Misstrauen,(sowie Schärfe) gegenüber Menschen zu zeigen. Ein Labrador sollte sich immer freundlich gegenüber Menschen verhalten. Sprich kommt "Einbrecherlein" , auch noch vielleicht mit prima Leckeri (da Retriever gern Verfressen) fehlen vielleicht nachher ein paar Hühner :shock: . Es entspricht einfach nicht dem Wesen des Labradors zu bewachen. Darüber solltest du nachdenken. Das ist, wie wenn du einen Border Collie in einen Zwinger steckst. Der arme Hund würde durchdrehen.
    Zu deiner anderen Frage: Warum nicht mitnehmen beim Autofahren? Je früher ein Hund das lernt um so besser. Nimm halt ein Tütchen mit, falls der kleine brechen muß. Das ist nicht so lecker im Auto :wink:. Und macht öfters kleine Pausen, dann merkt Hundi Autofahren kann auch Spaß machen.



    LG Conny

  • Letztlich schreckt es ja schon ab wenn man überhaupt nen Hund hat und wenn der *vielleicht* auch mal bellt :wink:


    Labrador sind auch durchaus ne mächtige Erscheinung muss ich sagen.
    Der kleine ist jetzt mit 3-4 Wochen schon ein richtiges Knäul.


    Aber ist 8 Wochen normalerweise nicht doch noch etwas zu früh den nachhause zu holen?

  • Tom das ist toll das du dir solche Gedanken machst! :gut:
    Ja ich finde ein Welpe sollte mindestens bis zur 10 Woche bei Mama und Geschwistern bleiben. Wenn es euch möglich ist, frag doch mal den Züchter ob das geht. Und nimm den kleinen "Scheisser" auch oft mit, wenns irgendwie geht. Dann wird er sehr verträglich mit seiner Umwelt.
    Du das mit dem Wachtrieb, den hat ein Labbi nun mal nicht so. Guck doch mal in dem seine treudoofen Augen, also ich hätt vor dem keine Angst :) .
    Klar bellt auch ein Labbi, aber die Retriever die ich kenn, sind absolut bellunlustig.



    LG Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!