Er verweigert neuerdings morgens sein Futter
-
-
Seit neuestem frisst unser Hund morgens sein Futter (BARF) nicht mehr. Er bekommt es nach der Gassirunde und mein Mann muss dann zur Arbeit. Hat bisher super geklappt und er frisst sonst wirklich alles ohne Probleme restlos auf.
Kennt das jemand von Euch? Würdet Ihr das erstmal ignorieren? Seine Trotzphase sozusagen aussitzen, bis er wieder richtig frisst? Abends klappts super, da gibts keine Probleme.
Leider nimmt er vielleicht wieder ab und es hat 1 Jahr gedauert, dass er 1,5 kg zunimmt. Er ist jetzt 3 und 2 Jahre davon bei uns.
Bin über jeden Tipp dankbar
LG Petra mit Max
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, Menschen haben auch nicht immer Appetit....
Mach doch einfach abends die Portion etwas grösser - oder versuche es mal mittags, wenn möglich.
Klar, zweimal täglich ist normalerweise besser - aber einmal ist auch ok. Und wenn Hundi es so will?
Gruss
Gudrun -
Mein sonst so verfressener Spanier hatte auch mal ne Weile morgens, wo er sein Futter erst nur beobachtet hat. Ich habs ignoriert, ich finde es toll, dass er nicht futterneidisch ist. Das Problem hat sich von selbst gelöst, meine Hündin hat sich mal danach umgeschaut und dann hat er sich halt aufgerafft und doch selber gefressen
-
Meine macht das auch immer mal. Dann frisst er halt abends... Ich sehe das nicht so eng, gebe auch so des öfteren mal nur eine Mahlzeit. Aber mittlerweile auch seltener, weil er ja älter wird und jetzt ein "Rentner" ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!