Umgewöhnung für Hunde
-
-
Hallo zusammen,
nun steh ich hier mit einem kleinen Problemchen und weiß nicht, ob ich es richtig mache etc.
Bisher haben die Mum meines Hundes und ich die Hunde zusammen versorgt (wohnen im gleichen Haus). Wir haben sie zusammen angeschafft, ich beschäftige mich vor der Arbeit, nach der Arbeit und am Wochenende mit ihnen, sie hat die Hunde tags über bei sich und nachts zum Schlafen.Nun ist es jedoch voraussichtlich so, dass die Beziehung sich dem Ende neigt, steht auch die Frage an, was mit den beiden Mädels passiert. Die Mum meines Freundes ist gehbehindert und kann daher keine langen Spaziergänge machen. Sie lässt Luna nicht von der Leine, weil Luna jagen geht.
Ich wird ab August leider arbeitslos, werde voraussichtlich aber Minden verlassen und zurück ins Ruhrgebiet ziehen.Natürlich möchte ich meine Mädels mitnehmen. Aber wie ist das, Hunden aus dem gewöhnten Umfeld zu ziehen? Ist es alles fair so?
Klar, ich nehme Schlafplätze mit etc., aber wie früher wird es ja auch für die Mädels nicht mehr.
Ich glaub, ich brauch einfach Tipps, Denkanstöße oder so.
Dank euch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Umgewöhnung für Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde mir da nicht allzuviel Gedanken machen. Hunde sind unglaublich anpassungsfähig. Überleg mal, was für eine Umstellung jeder Tierheim/Tierschutzhund durch hat, teilweise mehrere Vorbesitzer, und trotzdem leben die sich gut und relativ schnell ein. Und bei dir ist es ja nur das Umfeld, nicht mal eine der Hauptbezugspersonen (du).
Wenn selbst kleine Welpen einen Umzug weg von Mama zu ihren neuen Familien verkraften, werden deine beiden Ladies das schon schaffen.
Die Frage ist eher, wie geht es danach weiter. Können beide alleine bleiben? Wenn nein, würde ich langsam anfangen, sie daran zu gewöhnen, denn eventuell müssen sie ja je nach deiner neuen Arbeit einige Stunden alleine bleiben. Haben sie einen Schlafplatz bei dir? Wenn noch nicht, würde ich damit auch jetzt schon mal anfangen, sie stückweise an dich gewöhnen, also mal bei dir schlafen, mal unten. Oder dass sie am Wochenende mal komplett bei dir sind oder so.
Du wirst das schon schaffen (bzw. ihr).
-
Also, dass die ne andere Umgebung haben, da würd ich mir erstmal keinen Kopp drum machen. Hunde sind da meist anpassungsfähiger, als man denkt. Außerdem nimmst du ja einige gewohnte "Bezugspunkte" (Körbchen etc.) mit und du als Bezugsperson bist ja auch da.
Ich kann nur von meinem Hund und denen in meinem Umfeld reden, aber die stecken allesamt Umstellungen wie Urlaube, andere Umgebungen und Umzüge ziemlich gut weg. Klar, am Anfang ist alles noch etwas aufregend, weil mans nicht kennt, aber die wissen schnell, dass das jetzt ihr neues Zuhause ist
Sie werden sich ein wenig umstellen müssen, weil es andere Tagesabläufe geben wird, aber an und für sich sollte das schnell drin sein
Mehr Gedanken würde ich mir evtl. um die finanziellen Sachen machen und auch, was du mit den beiden machst, wenn du studieren solltest (das schriebst du doch letztens irgendwo, dass du ein Studium beginnen wolltest, oder?) und wer sich dann kümmert, wenn du unterwegs bist
Das wären für mich wichtigere Faktoren als der der Umstellung
LG, Henrike
-
Dank euch beiden
Naja, bei meiner Mum waren die beiden ab und an schon mit, das ist kein Problem
Bei uns momentan zuhause sind sie auch bis zu 4 h alleine
Unsere Kudden kommen natürlich mit, da haben die Mädels ihren festen Schlafplatz alsoIch weiß, ich mach mir wahrscheinlich zu viele Gedanken um alles momentan und das übertrag ich eben auf die Hunde
(wobei die Mum meines Freundes bisher weder weiß, dass wir uns trennen, noch dass ich mit den Hunden weg will, das gibt sicherlich eh noch Theater) -
Hallo Manu,
wann wolltet ihr das denn der Mutter mitteilen? Ich finde, das sollte man so schnell wie möglich tun, es sind ja eure Hunde. Meinst du, das sie dich mit den Hunden gehen lässt? Hoffe für dich und die Hunde, das sich das nicht noch zu einer Schlammschlacht entwickelt.
Wenn du im Ruhrgebiet jemanden hast, der dich unterstützt wäre das natürlich super.
-
-
Huhu,
da ich noch nicht mal weiß, ob wir uns wirklich trennen, ich nicht weiß, ob ich bei meiner Mum einziehen könnte etc., sollte sowas erst geklärt werden.
Ob Schlammschlacht oder nicht, weiß ich nicht, hoffe aber nicht. hab schon genug Kummer.
Rein rechtlich gesehen, ist es aber kein Problem, ich hab den Vertrag unterschrieben, hab sie evrsischert und bei der Stadt angemeldet. -
Ich denke auch, dass die Hunde unter dieser Umstellung weit weniger leiden werden als du...
Was das anbelangt sind Hunde unglaublich anpassungsfähig und solange du als Hauptbezugspersonen für sie erhalten bleibst seh ich da gar kein Problem!Und um nochmal die Brücke zu einem anderen Thread zu schlagen:
Das wäre jetzt DIE Chance dich nach einer vernünftigen Uni umzuschauen, beruflich das anzustreben, was du eigentlich schon die ganze Zeit möchtest und nochmal komplett neu anzufangen! -
Och Manu......da machst Du dir viel zu viel Gedanken. Meine Viecher haben sich sogar nach zig Uebersee-Umzuegen immer absolut problemlos eingelebt.
Solange sie ihre normale Bezugsperson um sich herumhaben seh' ich da ueberhaupt keine Probleme...absolut null.
-
Zitat
Und um nochmal die Brücke zu einem anderen Thread zu schlagen:
Das wäre jetzt DIE Chance dich nach einer vernünftigen Uni umzuschauen, beruflich das anzustreben, was du eigentlich schon die ganze Zeit möchtest und nochmal komplett neu anzufangen!
Da hast du schon recht, aber ich muss schauen, wie ich das finanziert bekomme
Und erst mal verkraften, dass er mich betrogen hat etc., erst mal schauen, wie es da weiter geht *seufts* -
Zitat
Da hast du schon recht, aber ich muss schauen, wie ich das finanziert bekomme
Und erst mal verkraften, dass er mich betrogen hat etc., erst mal schauen, wie es da weiter geht *seufts*Kopf hoch, ich hätt vor einigen Monaten auch nicht geglaubt, dass ich mal irgendwann sagen würde "Das wird schon wieder" - aber das wird es
Und du kriegst das auch hin. In Bottrop würd sich die Uni Essen ja glatt anbieten (dann wirste meine Kommilitonin ;)), weiß ja nicht, was du machen willst
Ganz ehrlich, wenn du umziehen willst, dann wirst du das auch schaffen, es geht immer irgendwo weiter
Was mir bzgl. der Umstellung noch einfiel: Das Einzige, womit deine beiden ein Problem haben könnten, wäre, dass DU anders bist. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber Maja hat auf die letzte Trennung eigentlich gar nciht reagiert - wohl aber darauf, dass ich anders drauf war. Also, falls die beiden "anders" sein sollten, evtl. auch hinterfragen, ob es momentan daran liegt, dass es dir mies geht.
LG, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!