Welpenabgabe erst mit 12 Wochen?

  • Interessant. Entspricht ja nicht so recht Mutter Natur, oder?! Erklärt allerdings warum mein Hund so dusselig ist... :D

  • Zitat

    Entspricht ja nicht so recht Mutter Natur, oder?!


    Inwiefern? Komm' mir nu nicht mit der "Im wilden Wolfsrudel...." Theorie :D

  • Ne, bestimmt nicht. Aber im "wilden" Hunderudel würden die Welpen sich doch sicher nicht freiwillig so früh lösen von der Muddi?!
    In Spanien auf der Straße zum Beispiel...oder doch?

  • Zitat

    Ne, bestimmt nicht. Aber im "wilden" Hunderudel würden die Welpen sich doch sicher nicht freiwillig so früh lösen von der Muddi?!


    Die Muddi wuerde sich von ihnen loesen und sie sich etwas vom Leib halten, doch.

  • Aber dann doch auch in dem Rahmen, in dem es auch in der Zuchtstätte geschehen würde, oder nicht? Die Muddi... ;)

  • Zitat

    Aber dann doch auch in dem Rahmen, in dem es auch in der Zuchtstätte geschehen würde, oder nicht? Die Muddi... ;)


    Die Mutter loesst sich so um die 7-9 Wochen von ihren Welpen....um diesen Zeitpunkt herum ist ihre psychologische und ernaehrungstechnische Pflicht getan und sie wird auf Abstand gehen und die Welpen wuerden mehr im offenen Rudel agieren anstatt an Mama's Seite zu kleben.

  • Zitat

    Welpen die laenger als 7-9 Wochen bei der Mutter leben lernen nachweisslich langsamer und schlechter als Welpen die mit rund 8 Wochen von der Mutter entfernt werden.


    Auch sind die Welpen sehr eigenstaendig so ab der 10. Woche was widerum i.d.R. die Muetter "nerven" und die Welpen werden von ihr oft sehr rabiat auf Entfernung gehalten.


    Gibt's auch einige interessante Studien dazu :)


    Kann man das irgendwo nachlesen? Und WAS genau lernen sie schlechter? Den Umgang mit andern Hunden, oder geht es da nur um Konditionierung von Tricks? Wurden die länger im Rudel verbliebenen Welpen einfach sich selber überlassen oder wurde mit ihnen was gemacht? Würde ich jetzt sehr gerne wissen....


    Ja die Mutter nabelt die Welpen ab und wird rabiater - eine wichtige Erfahrung. Ebenso die Erziehung durch andere Althunde.


    Selbst da, wo es wirklich nur darum geht, die Hunde für uns Menschen zurechtzubiegen und zum Funktionieren zu bringen, weiss man offenbar nichts von diesen Erkenntnissen, bzw. hält die Nachteile der frühen Abgabe für grösser. Auch die künftigen Blindenhunde hier werden nämlich erst mit 10, 11 Wochen in die Patenfamilien gegeben.

  • was ich mich bei solch einer späten abgabe frage ist, wie siehts denn aus mit der prägung auf andere hunde.


    im hunderudel beim züchter sind ja meistens hunde gleicher rasse vertreten, nich jeder hund sieht aber wie die bekannte rasse aus.


    kenn das nur von sh mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, mit 8 wochen vom züchter geholt, welpenschule gabs kaum und wenn dann im sh-verein (und wie der name schon sagt waren dort fast nur sh vertreten) und wenn der hund anderen hunden die eben nicht wie ein sh aussahen begegnete, wurden diese nicht als hund angesehn, es gab schwierigkeiten was das erkennen der körpersprache angeht usw..
    da der hund kaum gelernt hat das es eben ausser dem sh noch kleine, dicke, dünne, struppelige, schwarze, große oder weisse usw. hunde gibt.


    wie sind da eure erfahrungen?

  • Bei seriösen Kleinhundezüchtern ist eine Abgabe in der 12. Lebenswoche die Regel.
    Kleinhunderassen sind in den ersten Wochen eher Spätzünder und brauchen die verlängerte Zeit mit ihrer Mutter und den Geschwistern, das wird aber später sehr schnell wieder aufgeholt.
    LG von Julie

  • also, ich steige nicht mehr ganz durch! Was genau sollen Welpen, die später von der Mutter getrennt wurden denn schlechter lernen? Wir haben unseren wie gesagt mit 12 Wochen bekommen, vorher lebte er zusammen mit Mama, Schwester, großer Schwester, Oma, Tante usw. Er reagiert super auf andere Hunde, hatte mit anderen Hunden nie ein Problem und in der Hundeschule ist er so fit, dass die Trainerin schon meinte, er sei bereit für die Junghunde. Und unsere Bindung zu ihm ist richtig super. Daher würde mich doch nochmal interessieren, was sie nicht so schnell lernen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!