Ausdauer - Konzentration bei Übungen
-
-
ich bin mir selber nicht ganz sicher ob der Titel richtig ist.
Ich möchte gerne Eure Meinungen zu folgender Situation hören:
Ich versuche mit Poldo fast täglich ein gewisses Übungsprogramm durch zu machen.
z.b.
gegenstand apportieren ohne impulskontrolle
mit impulskontrolle er darf erst auf kommando los
gegenstand suchen
eine acht laufen zwischen meinen füssen
slalom während des gehens zwischen meinen füssen
fuss gehen mit abbiegen links oder rechts
usw.ich versuche es möglichst abwechslungsreich zu gestalten, lasse mal was weg, ändere die reihenfolge, bau ein zerrspiel ein.
trotzdem schaffen wir immer nur wenige minuten, vielleicht 3-5 dann verliert er die lust legt sich vor mich auf den rücken oder verschwindet mit dem gegenstand und buddelt ihn ein, oder läuft einfach weg und zieht sich zurück.
was mache ich falsch? oder wie soll ich dann reagieren?
mit mehr Druck (lautere Kommandos) mehr Konseqzenz kann ich ihn schon "zwingen" weiter zu machen. allerdings bin ich mir selber unsicher ob das das richtige mittel ist. man soll ja übungen auch immer erfolgreich beenden! ausserdem machts mir selber keinen spass wenn ich mit druck arbeiten muß.
also dann schiesst mal los.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ausdauer - Konzentration bei Übungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weniger machen, damit der Hund überhaupt Lust drauf hat
Ich übe mit meinen nicht jeden Tag, das wäre viel zu viel.
Viele Grüße
Corinna -
Die Frage ist: warum machst du das?
Es sollte ja bei allem ein gewisses Ziel vorhanden sein. Und nun musst du aussortieren was dazu benötigt wird.
Soll das gleichzeitg dafür da sein um im Alltag genutzt werden zu können (Impulskontrolle z.B.) konzentriere dich nur darauf und mache es nur wenige mal auf verschiedenen Spaziergängen und an verschiedenen Orten.
Durch deine "Regelmässigkeit" kann so gut wie Alles ziemlich schnell langweilig werden. Diese Dinge, die du gern machen möchtest am besten auf die Woche verteilen und Tage einbauen an denen gar nichts passiert.
-
@ flying paws
ich denke nicht, dass er grundsätzlich keine lust hat. Anfangs ist er ja mit vollem eifer dabei. Erst nach ein paar Minuten verliert er entweder die Lust oder kann sich nicht mehr konzentrieren oder ist frustriert, da nicht nach seinen regeln geübt wird (impulskontrolle)@ terry
erstmal um etwas gemeinsam zu tun (Bindung)
natürlich um gewisse Übungen zu festigen und den Gehorsam zu üben
Spass zu haben, den haben wir ja auch dabei, aber eben nur kurz (finde ich)
wir machen das auch auf spaziergängen z.b. von fuss auf bein wechseln ist für den Alltag sinnvoll. es ist nicht unbedingt regelmäßig. wie gesagt fast täglich aber mal während der Arbeit im Geschäft als Auflockerung, mal zu Hause nach dem Abendessen. mal als Alternative zum abendlichen Spaziergang bei schlechtem Wetter. -
Dann früher aufhören, bevor er keine Lust mehr hat.
Klar ist das auch Bindungsfördernd. Aber mal gar keine Übung und dafür zusammen irgendwo sich hinsetzen und die Sonne geniessen und dabei kuscheln ist auch hilfreich für die Bindung und mal was anderes.
Bindung über Übungen ist nur ein ganz kleiner Teil. Und den würde ich eher unregelmässig einbauen. Und dann aufhören bevor der Hund aufhört.
Barry macht solche Dinge zwar auch gerne aber ist auch nur kurz zu begeistern (kommt der Herdi durch). Ashkii als Hüter kann sich da schon mehr begeistern. Regelmässig mache ich gar nichts zur Zeit. Sondern baue immer etwas ein wenn mir danach ist. Mal auf dem Spaziergang, mal im Garten, mal im Haus oder ein oder mehrere Tage nichts.
Vielleicht langweilt deinen Hund ja nicht so die Übung an und für sich so schnell sondern das es mehr oder weniger ja doch regelmässig ist. Evtl. kannst du ihn ja mal mit etwas anderem "überraschen"? Ganz kurze Suchspiele, einen Tag gar nichts, dann mal UO usw.?
-
-
wir kuscheln sehr viel zusammen.
ich habe ja oft den Eindruck er will sagen. Hör auf den Kong zu schmeissen und kraule meinen Bauch.
leider kann ich nicht erkennen, wann der richtige Zeitpunkt ist.
worauf soll ich da achten?ich schildere mal unseren Tagesablauf:
6:30 - 7:00 morgendliche Runde durchs Dorf, evtl. Frühstücksbrötchen orgen
fällt bei Starkregen aus7:45 - 8:30 Weg zur Arbeit er ist für unsere nachmittägliche Banane verantwortlich
8:30 - 12:00 ich arbeite er schläft
12:00 - 15:00 1 Stunde Spaziergang ohne Leine in der Natur ständig wechselnde Routen. ist immer abhängig von den Terminen, wann wir loskommen.
den restlichen Nachmittag schläft er.16:00 - 17:00 gemeinsam Banane futtern
manchmal 15 min üben und spielen17:00 - 17:30 Abendessen für Poldo
18:00 - 18:45 Fahrt nach Hause
20:00 - 22:00 Abendspaziergang ca. 45 min. je nach Wetter und Laune
oder evtl. Übungseinheiten und Suchspiele22:00 - 23:00 kuscheln
Wochenende läuft völlig planlos und spontan
-
Sieht ja sehr entspannt aus.
Versuche ihn mal auszutricksen: die Übung die du gerade machen möchtest wird nur max. 2 mal wiederholt und Schluß. Einfach aufhören und dich wieder anderen Dingen widmen. Das nächste mal dann 3 x und immer erhöhen. Hund sollte dabei immer aufmerksam sein wenn man Schluß macht. Und, falls du dies nicht machst, dich auch mal auf eine Aufforderung einlassen.
Vielleicht gehört er ja auch zu der Sorte die genau das haben möchten was sie nicht bekommen bzw. mehr haben möchten wenn man das Angebot einschränkt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!