• Hallo Leute,

    auf einer unserer Gassirunden kommen wir an einem Schrebergarten vorbei. Dort ist ein Hund (Schäferhund evtl. Mix) an einer ca. 3 m langen (oder kurzen?) Kette festgemacht. Es steht eine Hundehütte rum, ich weiß aber nicht sicher, ob das arme Tier da rein kommt, wegen der Kette. Der Hund ist ganz offensichtlich Tag und Nacht auf dem Grundstück, habe in jetzt schon zweimal zwischen 19 und 20 h lleine dort gesehen, außer uns niemand weit und breit.

    Wie würdet ihr vorgehen, den "Mensch" ansprechen, es der Poalizei oder dem Tierschutz melden? Wem muß man es zuerst melden?

    Gruß

  • Also Kettenhaltung ist verboten, ist bei euch in der Nähe ein TS Verein, daß die mal da gucken könnten.

    Du mußt aber da dran bleiben, dass das auch wirklich passiert, immer nachhaken.

    Berichte mal was es gegeben hat.

  • Zitat

    Hallo Leute,

    auf einer unserer Gassirunden kommen wir an einem Schrebergarten vorbei. Dort ist ein Hund (Schäferhund evtl. Mix) an einer ca. 3 m langen (oder kurzen?) Kette festgemacht. Es steht eine Hundehütte rum, ich weiß aber nicht sicher, ob das arme Tier da rein kommt, wegen der Kette. Der Hund ist ganz offensichtlich Tag und Nacht auf dem Grundstück, habe in jetzt schon zweimal zwischen 19 und 20 h lleine dort gesehen, außer uns niemand weit und breit.

    Wie würdet ihr vorgehen, den "Mensch" ansprechen, es der Poalizei oder dem Tierschutz melden? Wem muß man es zuerst melden?

    Gruß

    Das ist nicht oft und kein langer Beobachtungszeitraum. da würde ich ja erstmal zu verschiedensten Zeiten vorbei gehen und mich vergewissern, dass es ein Dauerzustand ist.

    Dann wäre meine Präferenz allerdings, erstmal mit den Leuten zu reden.

    LG Appelschnut

  • generell ist aber jegliche katzen- und hundehaltung in solchen gartensiedlungen verboten. ist zumindstens das was ich von den hier umliegenden gärten weiss.

    beobachten, zu verschiedenen zeiten und dann beim ordnungsamt, gartenvorstand oder th melden.

  • Ich würde immer erst das Gespräch mit dem Besitzer suchen.
    Nur wenn das nichts bringt würde ich mich zu erst an den Vositzenden des Kleingärtnervereins wenden und den TS.
    Aber erstmal mit dem Besitzer sprechen, denn du vermutest im Moment ja nur das er dort immer ist und das er nicht in seine Hütte kann. :gut:

  • Bin gestern abend ca. 19.30 vorbei, der Besitzer war vor Ort. Hab Ihn gefragt, ob der Hund hier immer alleine ist, er sagte "nein, abends und über Nacht nehme ich den Hund nach Hause".

    Als ich dann heute morgen um ca. 8.00 vorbei bin, war der arme Tropf wieder an der Kette und kein Besitzer weit und breit.

    Ich werde da jetzt die nächsten Tage verstärkt vorbeisehen, auch mal abends um 22.00 nachschauen und dann mal sehen.

    Ich halte uech bei Interesse gerne auf dem Laufenden

    Gruß Schäferschnauz

  • Ja, bitte halte uns auf dem Laufenden. Ich zumindest bin interessiert.

    Man kann zwar manchmal aufgrund weniger Beobachtungen überregieren, aber schlimmer ist, wenn man nichts tut.

    LG Appelschnut

  • Hallo,

    der Hund ist wohl ca. 2 Jahre alt. Außerdem ist die Art und Weise der Haltung wohl noch mehr Leuten aufgefallen. Unabhängig von uns haben sich wohl noch 2 Leute beim Tierschutz gemeldet.
    Die vom Tierschutz haben schon mal "Kontakt" mit dem Hundebesitzer gehabt, weil einen anderen (kleinen) Hund mehrfach geschlagen haben soll, aber Mangels Beweisen...
    Problematisch ist wohl auch, dass der zuständige Beamte ungern Vororttermine macht.
    Auf jeden Fall setzen sich die Tierschützer mit dem Hern in Verbindung bzw. besuchen Ihn auf seinem Gartengrundstück.
    Soweit der momentane Wasserstandsbericht

    LG Schäferschnauz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!