Menschen, Tiere und Doktoren

  • Die haben auch gewusst, dass die getrennt bestimmt mehr Chancen haben.
    Interessenten für Schröder hätten wohl kaum einen Amstaff mal eben so dazu genommen.


    Fand es sehr richtig.
    Für die Hunde ist es natürlich nicht schön, aber lieber getrennt und schnell ein neues Zuhause als ewig gemeinsam im TH.

  • Ich habe die Folge nicht fertig geschaut, aber hat nicht, die Frau die Casper adoptiert hat, dann auch noch den Schröder genomen ?

  • Als meine Frau Schröder gesehen hat, war sie hin und weg...
    Zum Glück war das eine Wiederholung und Schröder wurde vermittelt, ansonsten hätten wir jetzt einen Dritthund *ggg*

  • Zitat

    Also ich finde die Dogge hätten sie da lassen sollen und dafür einen anderen Hund retten sollen


    Muss jeder selbst wissen. Die Argumentation ist ja die gleiche. Wird ein kranker Hund gerettet, wird gefragt, ob es nicht eher ein Gesunder hätte sein können. Wenn ein Gesunder gerettet wird, wird sich beschwert, dass die alten und kranken vergessen werden.



    Ich bin aber auch der Meinung, dass gerade eine Dogge mit solch einer Fehlstellung ein nicht gerade schönes Leben haben wird. Vielleicht hat er im Moment mach den OPs weniger Probleme, aber Arthrosen bei dem Gewicht entstehen doch sicherlich.


    Jeder Hund hat es verdient, gerettet zu werden, trotzdem ist es irgendwie "schade", dass der Platz für einen Hund der die Möglichkeit nach einem problemlosen Leben gehabt hätte, von dieser Dogge "besetzt" wurde und so der gesündere Hund den Platz in der Tötung behalten hat. Ist eben ethisch schwierig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!