• Hallo Björn,


    vielen vielen Dank für deine Tipps.


    Also, wo fange ich an...
    Waya und ich sind ja auch ständig irgendwo unterwegs, wir haben jetzt bereits ein paar Mal draußen geschlafen, Zelt sowie unter freiem Himmel...
    Meine Konditions ist unter hiesigen Bedingungen denke ich ganz gut, auf dem Camino...also ich denke ich werde auf jedenfall an meine Grenzen stoßen :gott:


    Ich habe den Rucksack (Leichtgewicht) den ich mitnehme bereits ein paar Mal gepackt und ihn auch auf Tagestouren mitgenommen, um zu gucken obs kneift.
    Wanderschuhe sind gekauft und werden bereits seit einigen Wochen eingelaufen.


    Das mit dem Schlaf :???: das habe ich so nicht bedacht...
    Also sollte ich am besten mehr Zeit einplanen und Ruhetage einplanen ??
    Damit Waya sich richtig auspennen kann...meinst Du das ist okay ?


    Kannst Du mir vielleicht auch etwas über die Pfotenpflege sagen ?
    Sollte ich ihr auf schotter und asphalt schuhe anziehen ?
    Hirschtalg drauf ??


    Viele liebe Grüße
    Yvonne

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Jakobsweg* Dort wird jeder fündig!


    • Ob du komplette Ruhetage einplanen musst weiß ich nicht...das würde ich unterwegs spontan entscheiden. Aber behalt es einfach im Hinterkopf. Auch wenn man sich das im normalen Alltag kaum vorstellen kann, aber was die Langzeitausdauer angeht, da sind wir Menschen den Hunden haushoch überlegen. Im 19. Jahrhundert haben russische Wolfsjäger Wölfe tagelang auf Skiern und Schneeschuhen verfolgt...anfangs hatten die Tiere natürlich einen riesigen Vorsprung, nach einigen Tagen waren sie aber problemlos eingeholt, da die Wölfe vor Schlafmangel einfach nicht mehr weiterkonnten...
      Wenn ich mit Emma und Janosch wandern bin, dann nutzen sie auch jede Möglichkeit um die Augen zuzumachen...die schlafen dann z.B. auch tief und fest mitten in Fußgängerzonen oder sonstigen belebten Orten...im Alltag absolut undenkbar...


      Wenn dein Hund einigermaßen robuste Ballen hat, dann halte ich die Pfotenpflege für eher zweitrangig...
      Wie lang werden eure Tagesetappen sein...irgendwas zwischen 20 und 30 Kilometer schätze ich...auch wenn es da oft über Asphalt oder Schotter geht, sollte das für die Ballen eigentlich kein größeres Problem sein...
      Ich musste da bisher noch nie irgendetwas unternehmen, jedoch muss ich auch gestehen, dass ich noch nie über einen Monat mit Hund wandern war...

    • Geplant hatte ich mit Tagesetappen von 20-30 km.
      Ich wollte sehr früh morgens losgehen, damit wir evtl. noch vor der großen Mittagshitze am Ettapenziel ankommen und den Rest des Tages ausruhen können.
      Sollte dies einmal nicht klappen und wir sind gerade in einer Gegend mit wenig Schatten,habe ich mich für ein Tarp entschieden, weil es ein paar Gramm leichter ist als das leichteste Zelt was ich gefunden habe :hust: dachte ich wir könnten dann darunter "Siesta" halten...


      Ich bin echt froh dass Du mir das mit dem Schlaf gesagt hast...!!!
      ich werde das definitiv im Kopf haben, und auch jetzt schon in unseren Trainingseinheiten berücksichtigen und beobachten.


      Waya hat bisher nie Schwierigkeiten mit den Ballen gehabt, sie läuft wie ne Nähmaschine :hust:



      Bevor ich es vergesse, noch eine Frage :roll:
      sollte ich für Waya medikamententechnisch an bestimmte Dinge denken ?
      Dinge die sich unter "Wanderhunden" bewährt haben ??


      Habe mal nach Pemmikam gegoogelt...
      Das is ja nen Ding...hatte heute schonmal im e..y rumgesucht und hab das doch tatsächlich schon beobachtet...
      Kronch Pemmikam...witzig :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!