Hundetrainerausbildung?
-
-
Hallo Leute!
Mein Freund überlegt, ob er eine Hundetrainerausbildung machen soll.
Was haltet ihr generell von Ausbildungen dieser Art?
Und was empfiehlt sich eher - Hundetherapeut, Gebrauchshundetrainer, Tierpsychologe...? Die Auswahl in dieser Richtung ist ja immens!Habt ihr schon Erfahrungen in diesem Bereich?
Brauch man spezielle Vorraussetzungen?
Im welchem finanziellen Rahmen liegt das Ganze durchschnittlich?
Kennt ihr Schulen oder ähnliches die empfehlenswert ausbilden?
Was sagt ihr zu "Hundewelten"?
Also lasst hören, bin gespannt, was ihr so sagt bzw.schon gemacht habt!Liebste Grüße
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe mich auch in dieser Richtung versucht schlau zu machen.
Seriöse Anbieter scheinen mir die Tübinger Hundeschule und
animal Learn zu sein. Die Preise für eine Ausbildung bewegen sich
je nach Anbieter zwischen 2- und 4 Tausen Euro.Gruß aus dem schönen Saarland
Herbert :blume:
-
Hallo
Ich befasse mich auch schon länger mit diesem Thema.
Habe mir schon ne Menge info zusenden lassen.
Von ATM, IFT, MTA und Animal Learn.Aber ob die was taugen? Viel gutes habe ich schon von Animal Learn gehört! Leider komme ich aus Bremen und das Ausbildungzentrum von Animal Learn ist in der nähe von München.Wie du siehst kann ich dir da auch keinen Rat geben da ich diesen selber suche! :licht:
MFG
Nick1
-
Was hat dein Freund denn bisher gemacht ? Hat er eine Ausbildung, die in diese Richtung geht ?
Eine gewisses Know how über die Physiologie, die Psyche, das Verhalten, … des Hundes sollte Voraussetzung sein. Neben geeigneter Fachliteratur gibt’s die Ausbildung bei http://www.canis-kynos.de , die auch mit den Schweizern http://www.atn-ag.ch zusammenarbeiten. Daneben gibt’s noch zig andere unter anderem Clarissa von Reinhardt (Animal Learn), die aber mittlerweile auch jährlich zig Trainer auf den Markt wirft (im Verhältnis zu der Handvoll, die sie selber als Referenz angibt !!).
Meines Erachtens nach bedarf es einer fundierten Grundausbildung über den Hund allgemein, dem Besuch zahlreicher verschiedener Seminare, umfangreicher Fachlektüre, Erfahrungen mit eigenen Hunden und das Wichtigste:
Jahrelange Erfahrungen durch Praktika und Mitarbeit bei wirklich guten und möglichst vielen verschiedenen Hundetrainern !
Ich bin bisher nur einer Handvoll Trainer begegnet, die ich als wirklich kompetent bezeichnen würde, die auf jede Frage eine Antwort haben. Von 100 offiziellen Trainern haben 98 diese Bezeichnung nicht verdient. Der 08/15 selbsternannte Trainer kann zwar einen Junghund halbwegs umwelttauglich ausbilden, aber beim ersten Problem stößt er an seine Grenzen. Jeder glaubt, wenn er seinen eigenen Hund gut hinbekommen hat, kann er das allen anderen beibringen. Wieviel ahnungslose Hundebesitzer wenden sich mit einem Problem an solche Deppen und werden nur tiefer in die Sch… geritten. Endresultat: Hund ist aggressiv, unsozial, unkontrollierbar … sorry, ich schweife vom Thema ab – könnt mich Stunden über diese „Möchtegerns“ aufregen.
Allein als ich jemand für die Fährtenarbeit suchte, tztztz. Die Antworten reichten von „Fährte ? Wir wollen den Hunden das Jagen abgewöhnen und es nicht noch fördern!“ bis hin zu: „Das habe ich noch nie gemacht, aber interessante Idee !“ (Die Frau hat seit 30 Jahren eine eigene HS !!!)
Also mein Tipp: Alles anschauen, das heraus suchen was einem am Besten erscheint und die eigene Philosophie widerspiegelt, lesen, lesen, lesen, Seminare buchen und parallel dazu um Praktikumsplätze bewerben, ehrenamtliche Tätigkeiten in TH, etc.
Je mehr und vielfältiger desto besser. Bevor ich nicht mit 100 Hunden erfolgreich gearbeitet habe würde ich keinen Gedanken an die Selbstständigkeit verschwenden. Manche HS bieten auch Praktika und anschließende Übernahme als Co.-Trainer an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!