Mist-Emily hatte FAST Jagderfolg:-(
-
-
Ach Menno-ich bin noch ganz aufgeregt und muss es einfach mal niederschreiben...
Ich war mit Emily im Freilauf...haben dort auch nen potentiellen Spielpartner getroffen,Emily und der andere Hund trollten sich auf der Wiese...unter nem Baum...und auf einmal fällt von genau diesem Baum ne halbflügge Amsel DIREKT meinem Hund vor die Füsse...und flatterte quasi auf dem Boden rum ohne aber wegfliegen zu können...
Emily wollte natürlich direkt drauf-ich hab zum Glück trotz der"Überraschung" recht schnell reagiert und AUS gebrüllt(und HIER-worauf sie aber leider NULL reagierte)...Emily ist dann zwar kurz zurück gezuckt...aber da der Vogel weiter flatterte und sich währenddessen in Bodennähe halb fliegend,halb hüpfend fortbewegte setze sie direkt wieder an.Mittlerweile war ich direkt am Geschehen angekommen und konnte Emily von dem Vogel fernhalten(mit mehrmals AUS) und schliesslich ins Sitz bringen und anleinen...
Der Vogel lag auf dem Rücken-sie war NICHT an ihm dran gewesen,das hatte ich gesehen.
Die Dame mit dem anderen Hund ist dann hin und hat ihn auf den Bauch gedreht...und siehe da:Er berappelte sich und flog(!!) endlich weg...das ganze wurde von der aufgeregten Amselmutter mit schrillen Tönen untermalt... :|
Emily war relativ schnell wieder"runter"...ich hatte sie noch ne ganze Weile an der Leine hab sie dann aber wieder abgeleint(ein Stück weg vom Ort des Geschehens)...den restlichen Spaziergang haben wir auch wie gewohnt unsere Übungen gemacht usw-sie war dann wie immer ,lies sich gut abrufen und alles.
Ich hatte so ne Situation noch nie und dachte die ganze Zeit:Hoffentlich tötet sie den armen Vogel nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na das ist ja nochmal gut gegangen.
Wüsste auch nicht wie Max reagieren sollte.
Also die Meerschweinchen und Kaninchen kennt er ja aber so ein Vogel...Du hast auf jeden Fall gut und schnell reagiert
und in solche Situation könnte jeder von uns kommen...
-
Ja-zum Glück ist nicht das Schlimmste passiert...
Was mich wurmt ist das sie nicht abrufbar war...aber vermutlich ist das Wunschdenken wenn ihr genau was vor die Schnauze flattert...
Sonst klappt das nämlich gut,ich kann ihren"Jagdmodus" unterbrechen wenn ich denn schnell genug reagiere.
-
Zitat
Was mich wurmt ist das sie nicht abrufbar war...aber vermutlich ist das Wunschdenken wenn ihr genau was vor die Schnauze flattert...
Ja das verstehe ich schon, aber bei Max und mir ist das auch noch weit von "abrufbar" entfernt.So eine Situation kann man ja auch nicht üben...
Also es gibt auf jeden Fall viele andere Hunde die nicht so reagiert hätten und dann wär der Vogel "weg" gewesen.
-
Klar ist so eine Situation nicht nett - aber was erwartet ihr eigentlich vom Beutegreifer Hund? Wie weit weg von seiner ursprünglichen Natur muss er sein, dass er ein flatterndes, piepsendes Ding in Snackgrösse direkt vor seiner Schnauze nicht greifen will?
Als Hundebesitzer muss man sich darauf einstellen, dass das passieren kann, sollte sich zweckmässigerweise auch überlegen, wie man reagiert, wenn der Hund die Beute stolz apportiert.... Sonst ist es immer ein Schock, wenn sowas mal passiert.
-
-
Ja, das stimmt leider! Oder doch nicht
Mit meinem grosser Schaeferhund/Dobermannmix hatte ich mal so eine aehliche Begebenheit. Eines Tages flog eine kleine Schwalbe gegen unsere grosse Fensterfront, direkt vor die Fuesse von meinem Grossen und bevor ich ueberhaupt reagieren konnte hatte er das Voeglechen schon in der Schnauze, komplett
Hab ihn zu mir gerufen und dann stand er vor mir mit grossen Augenmacht die Schnauze auf und streckt die Zunge raus!
Auf seiner Zunge sass das Schwaelbchen und ich konnte/musste (ich glaub er fand es ganz ganz ekelig) es ihm von der Zunge nehmen.
Das Voegelchen brauchte ein paar Minuten und flog dann wieder fort! -
Zitat
Klar ist so eine Situation nicht nett - aber was erwartet ihr eigentlich vom Beutegreifer Hund? Wie weit weg von seiner ursprünglichen Natur muss er sein, dass er ein flatterndes, piepsendes Ding in Snackgrösse direkt vor seiner Schnauze nicht greifen will?
Als Hundebesitzer muss man sich darauf einstellen, dass das passieren kann, sollte sich zweckmässigerweise auch überlegen, wie man reagiert, wenn der Hund die Beute stolz apportiert.... Sonst ist es immer ein Schock, wenn sowas mal passiert.
Keine Ahnung was ich genau "erwartet" habe...
Sowas passiert halt nicht alle Tage-oder wie bei uns eben noch nie zuvor...gerade deshalb war ich ja so "geschockt".Ich finde das menschlich-und natürlich ist mir mit etwas Abstand klar dass Emily quasi "nicht anders konnte"Hat mir einmal mehr aufgezeigt dass man IMMER dran bleiben muss und das es eben immer mal Situationen geben kann wo alles"Antijagdtraining" nicht viel nutzt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!