Wann kann das OA eingreifen?

  • Hallo ihr Lieben,
    hoffe euch geht's gut und ihr habt besseres Wetter als wir :hilfe:

    Ich mach mir ein bisschen Sorgen, weil unser Nachbar uns ständig droht das Ordnungsamt anzurufen wegen Sams Bellen.
    Erstens muss ich sagen dass es schon viel, viel besser geworden ist, aber klar bellt er wenn jemand vor der Haustür steht und redet.
    Einer unserer Nachbarn (wir wohnen in einem Apartmenthaus) geht uns so langsam echt auf den Senkel mit seinem ständigen Gemecker. Sam sei zu laut, Sam laufe in der Wohnung rum (er wohnt unter uns), mein Freund geht morgens um 5h arbeiten (stört den Nachbarn auch), wir kommen nach 22h nach Hause, etc.
    Als er mich heute wieder auf Sam's Gebell angesprochen hat und mal wieder gedroht hat er würde "uns es schon zeigen", meinte ich "ok, ich geh jetzt hoch und erschiess' ihn (Sam)!"
    Natürlichhhhhhh war es nicht die cleverste Antwort, aber sein ständiges Gemecker ist dermassen lächerlich, dass ich es mittlerweilen mit Humor nehme und ihn eh nicht mehr ernst nehme (nehmen kann).
    Da ich unserem *lieben* Nachbarn aber absolut zutraue, dass er eines Tages sich beim Amt beschwert, mach ich mir nun doch schon so meine Gedanken, vor allem weil ich keine Ahnung hab wann die eingreifen können.
    Muss auch dazu sagen, dass weder Sam noch ich in Deutschland angemeldet sind, wir sind beide in meinem Heimatland gemeldet. Würde das eine Rolle spielen, falls es mal soweit kommen würde? Das wär ja der Hammer, wenn man uns Sam abnehmen würde, weil ein frustrieter Nachbar seine 24 Stunden Ruhe haben möchte!
    Bin schon gespannt auf eure Antworten :-)
    Liebe Grüsse,
    Lynn

  • Zitat


    Muss auch dazu sagen, dass weder Sam noch ich in Deutschland angemeldet sind, wir sind beide in meinem Heimatland gemeldet. Würde das eine Rolle spielen, falls es mal soweit kommen würde?

    hallo,
    du lebst aber mit ihm in deutschland?

    gruß marion

  • Hallo Marion,
    ja es ist richtig, Sam und ich wohnen in Deutschland.
    Da ich aber noch Studentin bin, muss ich sowieso in meinem Heimatland angemeldet bleiben (Bafög, Steuern, Versicherung, etc) und muss nicht hier angemeldet sein.

  • Bist du denn mit Sam im Mietvertrag angegeben?

    Wenn nicht geltet ihr ja wohl als Besuch. Ich weiß nicht wie lange so ein Besuch dauern darf.
    Das ist ziemlich kompliziert.
    Mit dem -Bellen- gibt es ja schon Gerichtsurteile, google doch mal.

  • Zitat

    Mit dem -Bellen- gibt es ja schon Gerichtsurteile, G**gle doch mal.

    Werd ich gleich mal machen. Hab, ehrlich gesagt, früher noch nie davon gehört, dass jemand seinen Nachbarn wegen dessen bellenden Hund vor Gericht nehmen kann/tut.
    Ich bin, seit ich mich erinnern kann, neben Leuten aufgewachsen deren Hund ständig gebellt hat und das war halt so. Glaub wir hatten uns daran gewöhnt :-)

    Ja, Sam und ich stehen im Mietvertrag mit drin.
    Wäre natürlich logisch wenn es keine Rolle spielen würde wo wir gemeldet sind, da wir ja hier wohnen. Wollt nur mal nachfragen :-)
    Und eben nachfragen ob einem tatsächlich der Hund weg genommen werden kann, weil dieser bellt und sich ein Nachbar belästigt füht. Hätt ich null verständis für, aber naja, manche nehmen's halt genauer mit dem Lärm.

  • Ich glaube die Gerichte gehen von stundenlangem Bellen aus.

    Mußt halt aufpassen das er dir nicht ans Bein p........ kann, und dir auch ungefähr merken wann er bellt.
    Wenn die anderen Bewohner nichts sagen, kann er dir eh nichts.

  • Zitat

    hallo,
    du lebst aber mit ihm in deutschland?

    gruß marion


    hallo,
    ich weiß jetzt nicht, ob es überall einheitlich geregelt wird, aber ich glaube, wenn man mit seinem tier mehr als 3 monate an einem ort aufhält, der nicht der (gemeldete) wohnort ist, muß man das tier dort anmelden.

    erkundige dich mal bei deinem zuständigen oa. sicher ist sicher, nicht dass dein nachbar dich noch reinreißt. ;)

    zum bellen haben die anderen ja schon geschrieben.

    wünsche dir gute nerven. :D

    gruß marion

  • Zitat

    Mußt halt aufpassen das er dir nicht ans Bein p........ kann, und dir auch ungefähr merken wann er bellt.
    Wenn die anderen Bewohner nichts sagen, kann er dir eh nichts.

    Ohhhh, also darauf achte ich sehr!
    Letztens meinte der Nachbar Sam hätte 30 Minuten lang nonstop gebellt als er alleine zu Hause war. Gut dass ich jedes Alleine sein aufnehme mit Videocam oder mit einem Aufnahmegerät. Sam hatte innerhalb einer Stunde insgesamt 5 Mal gebellt, davon 4 Mal ein einzelnes Bellen, einmal hat er tatsächlich 1m3s gebellt. Meinte daraufhin auch zum Nachbarn er sei ein Lügner, was ihm natürlich nicht passte, aber ich lass mich doch auch nicht verar...!
    Die anderen 4 Mietparteien haben sich kein einziges Mal beschwert und wenn ich mich bei denen entschuldigt habe dass Sam bellen würde, meinten die alle "uhm, is' ein Hund, die bellen nun mal ab un zu!"
    Bin auf jeden Fall etwas beruhigt, man weiss ja nie ob und wie leicht es ist jemandem dem Hund weg zu nehmen.

  • Was Marion geschrieben hat würde ich noch beachten und ihn anmelden, dann kann dir wirklich niemand was.

  • Hallo,
    in einer Frauenzeitung stand letztens: 15 min am Tag Bellen sind vollkommen okay und da kann sich auch keiner beschweren. Keinen Plan, ob das wirklich stimmt.

    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!