Wann kann das OA eingreifen?
-
-
Zitat
in einer Frauenzeitung stand letztens: 15 min am Tag Bellen sind vollkommen okay und da kann sich auch keiner beschweren
Ich denk mal, wenn Sam jetzt einen wirklich sehr schlechten Tag hat, dann bellt er vielleicht insgesamt 10 Minuten, wenn mal jedes einzelne Bellen addieren würde.
Ich persönlich find's auch nicht schlimm, ich kann damit leben, aber nun gut...manche verrotten seit 20 Jahren in ihrer Wohnung und sind's halt nicht gewöhnt 10 Minuten von 24 Stunden gestört zu werden.
Was die erst Mal sagen werden, wenn meine beiden Chaoten-Neffen zu Besuch kommen....hehehehehe!Zitatob es überall einheitlich geregelt wird, aber ich glaube, wenn man mit seinem tier mehr als 3 monate an einem ort aufhält, der nicht der (gemeldete) wohnort ist, muß man das tier dort anmelden.
Werd mich mal erkundigen. Was wir wahrscheinlich tun werden, ist Sam auf meinen Freund anzumelden. Der ist beim US Militär, in D. stationiert und dann fallen eh die ganzen Kosten wie Steuern, TA-Kosten, etc weg...und der Sammy-Boy ist, so wie's sich gehört, angemeldet und keiner kann uns was.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe mal gelesen das ein Hund 30min. am stück pro Tag bellen darf...
-
Huiii, das hätt ich nicht gedacht...kann ganz schön lange werden so eine halbe Stunde!
Ich mach mir jetzt auf jeden Fall weniger Sorgen, denn es sieht ja ganz so aus als ob man nicht wirklich eingreifen kann bei einem Hund der mal ab und zu eine Minute lang bellt.
Gestern war ich 80min lang weg, hab wieder alles aufgezeichnet und Sam hat 2 Mal um die 40-50 Sekunden gebellt und 2 Mal gab's ein einzelnes Bellen.
Also sooooo schlimm kann das ja nun wirklich nicht sein und wenn's weiterhin bei diesen paar Minütchen bleibt, dann ist es mir auch schnurz egal was der *nette* Nachbar dazu sagt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!