• Hallo, ihr Lieben! :winken:

    Ich hätte da mal 'ne Frage an euch: Wie haltet ihr euch Nachbars-Katzen vom Auto fern??? Wir haben 'ne Katze in der Nachbarschaft, die es liebt in der Nacht auf unseren Autodächern zu schlafen - oder was sie da sonst so tut! Was ja an und für sich kein Problem wäre wenn sie nicht den Lack an Kühlerhaube und Heck zerkratzen würde!!! Die lieben Nachbarn lassen sie über Nacht immer im Freien und kaum ist das Auto (oder das Motorrad) frisch gewaschen, ist dieses 'Vieh' drauf und zerkratzt alles! :fluch: Habs schon mit Verpiss-Dich-Pflanzen versucht, diversen Sprays und Pulvern,...aber nichts hat geholfen! Jetzt würd mich interessieren ob jemand von euch gute Tipps zur tierlieben 'Katzenbekämpfung' hat???
    ...so sieht mein Auto aus:

    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nö, ich sehe zwei paralelle Kratzer, woher sehe ich nicht. Nur wenn du mir nicht glaubst, dann frag mal eine Versicherung. Es ist nicht möglich das eine Katze Kratzer in einen intackten Lack macht.
    Weiß nicht ob Marder oder Waschbären das können?

  • Solltest Du sie dennoch fernhalten wollen - streu schwarzen Pfeffer auf die Motorhaube. Das mögen Katzen nicht und ungiftig ist es auch.

    Allerdings hatten unsere alten Nachbarn zu Spiteznzeiten 12 (!) Freigängerkatzen, die regelmäßig auf unseren Autos geschlafen haben. Katzentapser von nassen oder dreckigen Pfoten, ja, die gab´s immer. Aber Kratzer kann eine Katze tatsächlich im intakten Lack nicht hinterlassen. Sollten dort mal Spuren von Krallen sein, so kann man die wegpolieren. Die Kratzer, die Du zeigst, scheinen von was anderem herzurühren.

    P.S. ...ich arbeite bei der Versicherung, diese Geschichte wurde tatsächlich im Rahmen von Nachbarschaftskonflikten gutachterlich diverse Male untersucht.

  • Und wenn du so eine 'mobile Garage' drüberdeckst, also so einen Plastikschutz?

    Die Kratzer sehen so weit auseinander und irgendwie nicht katzentypisch aus. :???: Vielleicht liegt's aber an der Aufnahme.

  • @ SirJack: Ja, hab's ziemlich weit hergezoomt! Ne Plastikdecke drüber hätt ich mir auch schon gedacht, aber wennst am Tag 3-4x weg musst, ist's halt auch ziemlich anzipfig, oder? (Ich steh sonst in einer Garage in einem Einfamilienhaus wo garantiert keine Katzen dazu kommen....also können die Kratzer nur von der Nachbarskatze sein!)

  • Ach so,
    der Gedanke mit der Schutzplane war nur, weil du ja was geschrieben hast, davon, dass die besagte Katze nur Nachts unterwegs wäre.

    Ich denke mir halt, man kann da kaum was gegen machen, wenn du sie nie dabei erwischst. :???:

    Ansonsten Rappeldose, mit Wasserflasche spritzen, mehr fällt mir zum Katzen verjagen auch nicht ein.

    Früher hatten wir immer unsere liebe Not, die unkastrierten Kater vom Haus wegzuhalten; denn wenn die markieren, stinkst ja fürchterlich.
    Aber die wollten trotz unserer kastrierten Katzen eben 'ihr' Revier kennzeichnen, und Katzen sind ja pfiffig. :roll:

  • Also ich habe auch 2 Katzen, die regelmaessig auf unseren Autos herumlaufen und schlafen, wir haben vor unserem Haus auch feinen Kies liegen, aber solche Kratzer gibt es nicht von Katzen.
    Das muss wirklich woanders herkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!