• @ Airam: Mir würds ja nix ausmachen, wenn sie nur am Auto schlafen würden!!! Aber es ist halt nervig wenn immer mehr kleine Kratzer dazukommen :sad2: - mein Auto steht sonst in einer Garage, die unserem Haus angeschlossen ist und da kommen garantiert keine Katzen rein (Garage auf - Auto rein, Auto raus - Garage zu)! Mein Hund und die (Hunde) der Nachbarn springen auch nicht aufs Auto...und Marderspuren sind's auch nicht - die kenn ich weil das Auto meiner Tante immer davon 'übersät' ist! Sicher man kann die Kratzer wahrscheinlich rauspolieren, aber wieso soll ich das dann bezahlen....meine Katze ist's ja nicht - weil ich gar keine hab! Und ich kenne den Übeltäter...hab sie schon zigmal ertappt und dann entweder zu Brüllen oder Klatschen begonnen...oder wenn ich sie im Garten (beim Häufchen machen) erwische oder sie mit ihren dreckigen Pfoten über den weissen Pool-Rand läuft, dann schick ich ihr meinen Hund hinterher! Ich mein ich lass meinen Hund ja auch nicht in Nachbars-Garten sch..., oder? :???: Und ich lass meinen Hund auch nicht in Nachbars-Garten graben, Vögel jagen,.... Und ich hab auch noch nie einen Katzenbesitzer gesehen, der zu den Nachbarn geht und die Sch.... seiner Katze wegputzt! Einige unserer Nachbarn haben die Sandspielkiste der Kinder 'schliessen' müssen, weil die Mieze ununterbrochen reingesch.... hat! Ist ja auch nicht normal, oder? :???:
    Also, wie schon gesagt, ich hätt ja nichts dagegen wenn sie nur am Auto schlafen würde und wenn sie mal durchs Grundstück läuft wär's auch völlig egal....ich mag nur das 'Randalieren' nicht und wollte deshalb wissen was man dagegen tun könnte! ;)

  • Freilaufende Katzen gehören "leider" zum allgemeinen Lebensrisiko und so kann/muss man mit der Randale leider auch leben. Anders sähe es aus, wenn ein direkter Nachbar z.B. übermäßig viele Katzen hält. Das OLG Köln z.B. urteilt: zwei Katzen sind zu dulden, mehr nicht. Von daher bleiben Dir wohl wirklich nur die bekannten Mittel - Verpiss Dich, Essigwasser, Pfeffer ausstreuen, Wasser, laute Geräusche. Mit Hund hinterher schicken wäre ich vorsichtig. Wenn der die Katze erwischt und jemand hat gesehen, dass Du das vorsätzlich gemacht hast... Klar, Dein Hund kann sich bei Euch im Garten bewegen wie er will, kommt die Katze, hat sie im Ernstfall eben Pech gehabt - ich gebe halt nur den Punkt "vorsätzlich hinterher schicken" zu bedenken. Muss ja nicht mal wirklich rechtliche Konsequenzen haben. Aber ein Katzenbesitzer, der so seine Katze evtl. verliert, mag sich auch mal rächen. Klingt jetzt vielleicht extrem, aber es gibt eben immer vieles zu bedenken.

    Vielleicht kann man dem Nachbarn ans Herz legen, im eigenen Garten eine Sandkiste für die Katze(n) hinzustellen. Das haben wir auch für unsere beiden Mietzen, damit es in der Nachbarschaft keinen Ärger (mehr) gibt.

  • Also ich hab morgens auch oft Katzentapsen auf der Frontscheibe und der Motorhaube (mein Auto steht unter einem Carport). Aber solche Kratzer hatte ich noch nie. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die von ner Katze stammen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!