Angst vor Geschirr ab- und anmachen!!!

  • wir haben einen 9 Wochen alten Welpen und sie ist aus der Welpennothilfe.
    das Problem ist nur das sie anfängt zu quiken, beißen und schreien wenn wir ihr das Geschirr umlegen wollen.
    Die Pflegefamilie vorher erwähnte das zwar schon, aber da wir bis jetzt noch nie das geübt haben, haben wir gestern erst bemerkt, das es schlimm ist. Wir setzen uns mit ihr hin und öffnen die schnalle des Brustgurtes. Schon bekommt sie panik, fängt an zu zappeln und will sich in die nächste Ecke verkriechen. Sobald wir dann auch noch versuchen ihre Pfote durch das Loch zu schieben wird es noch schlimmer und sie zappelzt noch mehr. :hilfe:
    Aber am schlimmsten wird es, wenn wir versuchen es über den Kopf abzustreifen. Sie fiept, knurrt, schnappt und fletscht die Zähne. Dabei ziehen wir sie nicht hoch oder sonstwas, sonder nur abstreifen. Sie zappelt total und sobald man abbricht, weil es nicht anders geht, versucht sie über die schulter hinweg wegzukriechen. dabei strampelt sie so das der oberkörper aufratscht. Da es aber abmuss, fangen wir wieder an und dann klappt es auch meistens, weil man ene gute position erwischt. Anfangs haben wir es mit leckerlies versucht, aber mitlerwile nimmt sie die auch nicht an. erst eine minute nach den strapazen.
    beim anlegen geht es zwar schneller und ist deswegen nicht so ein großes porblem, aber sie zappelt auch und quitscht. beißen tut sie dann nicht.
    wir haben überlegt so ein step up geschirr zu kaufen?! Würde das helfen, oder hilft regelmäßiges üben auch.
    Da wir nicht wissen was sie erlebt hat bevor sie in die welpennothilfe kam, wissen wir auch nicht ob sie etwas prägendes, oder schlechte erfahrungen gemacht hat. Vielleicht wurde sie ja gewürgt oder ihr halsband war zu fest! :|
    Wir wissen nicht was wir tun sollen, denn weggeben wollen wir sie nicht (tun wir auch nicht wenn es keine lösung gibt).
    Würdet ihr uns so ein geschirr empfehlen, oder ein halsband (davon sind wir nicht wirklich fans) oder lieber einfach üben? Wenn ein step up geschirr das richtige wäre, dann die fragen:
    Wieviel kostet das?
    Wo kann mann das kaufen?
    Was genau ist jetzt eigentlich der UNterschied?
    :???: und Wie wird das eigentlich verwendet?

    Schon mal vielen Dank :gott:

  • Ich denke nicht, daß sie mit einem Halsband schlechte Erfahrungen gemacht hat, sondern im allgemeinen mit der Handhabung.

    Ich würde ihr erstmal das Geschirr schön füttern. Bewaffnet Euch mit Fleischwurst, schön kleine Stückchen. So halber Fingernagel, also 1cm groß.
    Dann setzt ihr Euch auf den Boden und legt das Geschirr neben Euch.
    Dann lockt ihr sie, indem ihr die Stückchen zu ihr werft und sie dabei mit ihrem Namen mit ganz hoher Stimme ruft.
    Wenn sie anfängt die Wurst zu fressen, dann verkürzt ihr den Abstand zum Geschirr.
    Bis sie irgendwann am Geschirr angekommen ist.
    Ihr müßte allerdings darauf achten, daß ihr nur solange weitermacht, wie sie keinen Stress hat, daß ist ganz wichtig.
    Wenn sie beim Geschirr ist, dann garnichts sagen, kein Lob nix, denn das Geschirr ist ja was normales.
    Dann legt ihr die Lecker in das Geschirr und unter das Geschirr, so daß sie es auch berühren muss.
    Wenn das geschafft ist, dann fangt ihr langsam an, die Schnalle zu betätigen, aber nur, wenn sie ein Stück weg ist, so daß sie die Möglichkeit zum Ausweichen hat.
    Sie soll das Geräusch als ganz normal empfinden.

    Hab ich das bis hierher einigermaßen verständlich geschrieben? :???:

  • Hallo,

    ganz ehrlich, ich würde das mit dem Geschirr jetzt einfach mal lassen.
    Mit so einer Ankleideprozedur stresst ihr den Kleinen dermaßen!
    Er soll euch doch vertrauen und in der Phase, in der Bindung aufgebaut werden soll, würde ich mich bei einem Welpen nicht mit einem Geschirr durchsetzen, nur weil ich das so will.
    Kauf doch erst mal ein Welpenhalsband - was ist daran so schlecht?

    Gruß
    Leo

  • Muffin hat auch noch etwas Angst vor dem Geschirr, aber wenn er es um hat ist es für ihn normal.

    Wir machen das immer so, das einer die Leckerlies in der Hand hat und der andere das Geschirr umlegt. Er ist so ein Vielfrass das er dann immer direkt bereit ist das Ding an zu ziehen. Aber etwas Angst hat er dennoch.

    Ich würde es schon üben, denn wenn ihr jetzt garnichts tut wird es auch nicht besser. Und da Welpen bekanntlich ziehen sind HAlsbänder meiner Meinung nach auch nicht so toll. Ich würde es schon so machen wie es von BIBIDOGS beschrieben wurde :)

  • Hallo!

    Das klingt schon nach richtig Theater was sie da macht und das es beim Abmachen schlimmer is versteh ich mal garnich. :???:
    Ich würd mal von Tierarzt abchecken lassen das sie hoffentlich nichts hat, aber wenn sie sich sooo wehrt??? Die Ohren oder vielleicht irgendwelche alten schlecht verheilten Verletzungen wo es drauf drückt? Ich hab ja keine Ahnung, aber nur zur Sicherheit!

    Ansonsten würde ich es wenn´s mit nem Halsband geht erst mal damit versuchen, zumindest vorerst zum Spazierengehen... und dann das Geschirr schön füttern so oft es nur geht mit viel Geduld...!!

    Wünsche viel Erfolg! ;)
    LG Maria

  • Meiner (8 Monate)"hasst" das Geschirr ebenfalls. Man merkt ihm an wie "blöde" er das findet.
    Ohne Geschirr geht es bei uns aber gar nicht, da er in gewissen Situationen sehr ängstlich reagiert und sich aus den einfachen Geschirren rauswinden würde.
    Und mit dem Halsband würde er sich ebenfalls in gewissen Situationen aufhängen.
    Sobald es aber drum ist geht es auch bei ihm wieder.

    Versuche das Geschirr doch mal zu clickern.
    Lege es auf den Boden. Und alles was Hundi damit anstellt clickerst Du.
    Dasselbe beim anziehen. Jeden noch so winzigen Schritt den Du machst und den Hundi mitmacht clickerst Du.
    Da Dein Mäuschen gerade mal 9 Wochen ist denke ich nicht das ein Geschirr zwingend notwendig ist, also kannst Du es wunderbar wie oben beschrieben anclickern.
    Du hast also super viel Zeit um Deinen Hund daran zu gewöhnen.

    Viel Erfolg! :gut:

  • Ich würde einfach nur eine portion geduld mitbringen vor allem der hund ist ja noch jung. Ich habe Jessy auch mal unabsichtlich mit der bauchgurtschnalle vom K9 eingezwickt und etliche wochen gebraucht bisse wieder ruhig das geschirr anlegen lies.

  • hallo,

    haben ja schon einige gesagt, welpe untersuchen lassen, ob ohren in ordnung sind, oder eventuell eine verletzung bei den ohren oder im halsbereich vorhanden sein könnte....

    ich persönlich finde geschirre mit kopfloch, und seitenbändern zum verschliessen besser, da hund da nicht mit den pfoten reingewurschtelt werden muss, sondern "nur" über den kopf streifen und dann seitlich schliessen.

    würde auch das geschirr toll füttern, auf den boden legen, leckerlies drum rum und reinlegen.

    vielleicht hilft es auch, das an - und ausziehen immer nach dem gleichen schema anzubieten. das ganze schritt für schritt aufbauen, und dann wirklich nur genau so vorgehen, dann weiss hundi nach und nach was auf ihn zukommt und kann sich drauf einstellen.

    was bei uns auch geholfen hat, als das geschirr an sich toll war, kopfstück so halten, das hundi mit hilfe durchschlüpfen kann, auf der anderen seite sofort leckerli, und weiter leckerlis füttern, während man die seitenteile schliesst. am besten zu zweit.

    wenn dem knopf das geräusch der schliessen angst macht - leckerli geben und während er kaut, 1 mal öffnen und schliessen. öfter am tag machen.

    vielleicht ist auch wichtig, dass ihr euch beim an - und ausziehen nicht von vorne über den hund beugt (hab das nicht richtig rauslesen können, wie ihr das macht) , sondern ihr sitzt mit ihm auf dem boden, hund kommt zu euch, und in der höhe wird auch das geschirr an und abgemacht.

    hoffe, es kommen noch mehr tipps, die euch weiterhelfen, aber wenn ihr das mit geduld aufbaut, wird das bald viel besser und selbstverständlicher gehen.

    viel erfolg!

  • schon mal danke, wegen den verletzungen oder schmerzen: das kann nicht sein, denn wir waren letztens beim tierarzt und sie ist rundum gesund. doch auch beim tierarzt gibt es ein riesentheater. egal was er macht. leckerlies nimmt sie garnicht an. sie ist ersens nicht verfressen und zweitens will sie dann einfach nichts. und angst allein vor dem geschirr hat sie nicht. sie spiet sogar damit und fressen tut sie auch wenn es neben ihr liegt. auch schlafen ist kein problem. Vor dem klick hat sie auch keine angst. hauptsächlich vor dem überstreifen. :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!