MCP Unverträglichkeit

    • Neu

    Hi


    hast du hier MCP Unverträglichkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Judy ist ein Jack-Russel-Labrador-Westie Mix.Habe von den Defekt noch nie etwas gehört.


      Ich meine auch, MCP steht zumindest in Verdacht, beim MDR-1 Probleme zu verursachen. Davon sind aber im weitesten Sinne collieartige Hunde betroffen. Dürfte bei Euch also nicht zum Tragen kommen.


      Cushing und Diabetes sind ja öfter mal vergesellschaftet. Dann muß der Diabetes aber auch behandelt werden. Bekommt Judy denn Insulin, ist vernünftig eingestellt? Es macht wenig Sinn, Erbrechen wegen hoher Zuckerwerte "niederzuknüppeln", aber an den Zuckerwerten nichts zu ändern.

    • Wir sind gerade dabei sie einzustellen,allerdings sollte das nicht das grosse Problem sein,denn mit Nüchternzucker von 140 ist es zum Glück noch nicht so schlimm.
      Wenn sie erbricht,dann verliert sie bloss immer sehr schnell sehr viel Wasser und Elektrolyte und damit beginnt dann ein Teufelskreis:Infusionen,MCP mit naturheilkundlichen Mitteln sind wir nie zum Erfolg gekommen...
      Schöner wäre es natürlich,wenn sie irgendwann gar nicht mehr erbrechen würde....

    • Zitat

      Wir sind gerade dabei sie einzustellen,allerdings sollte das nicht das grosse Problem sein,denn mit Nüchternzucker von 140 ist es zum Glück noch nicht so schlimm.
      Wenn sie erbricht,dann verliert sie bloss immer sehr schnell sehr viel Wasser und Elektrolyte und damit beginnt dann ein Teufelskreis:Infusionen,MCP mit naturheilkundlichen Mitteln sind wir nie zum Erfolg gekommen...
      Schöner wäre es natürlich,wenn sie irgendwann gar nicht mehr erbrechen würde....


      Erbrechen und/oder Durchfall sind beim Diabetiker immer doof. Da kann der Stoffwechsel so schnell entgleisen.
      Wegen schnuckeliger 140 ;-) erbricht sie aber kaum. Wie sind denn die Zuckerwerte, wenn sie erbricht? Mein Diabetiker ist von der Einstellung her recht schwierig und driftet gern auch mal in +400 Werte ab (selten, aber kommt vor). Deshalb hat der noch nie erbrochen.


      Mit Cushing kenn ich mich nicht wirklich aus, habe das nur mal am Rande angekratzt, weil bei meinem Diabetiker mal der Verdacht bestand. Keine Ahnung, ob da auch Erbrechen einsetzen kann. Wie steht es da mit den Medikamenten, können die den Magen reizen?


      Wie sieht es denn mit den Leberwerten aus, sind die in letzter Zeit mal geprüft worden?

    • Wenn sie so eine Phase des Erbrechens hat,liegt sie meist unter 50.
      Das war aber auch schon so,als sie noch keine Diabetikerdiät bekommen hat.Insulin bekommt sie derzeit noch nicht denn wir versuchen sie über das Futter einzustellen.
      Die Leberwerte sind bei ihr Montag kontrolliert,alkalische Phospothase ist leicht erhöht,vom Ultraschall ist die Leber völlig iO.
      Die Medikamente können schon mal zu Erbrechen führen....
      Ist schon ziemlich hartes Zeug.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!