Film "Family Man"/ Nicolas Cage: Wie heisst die Hu

  • zu guter letzt:

    vielen dank an alle, die mir geantwortet haben. habe jetzt schon ein bisschen recherchiert und mir diverse mixe der infrage kommenden rassen angeschaut. ich denke auch, dass es ein mix ist.

    aber über weitere hinweise freue ich mich nach wie vor und vielleicht sieht ja einer von euch demnächst den film auf dvd (lohnt sich nebenbei übrigens, wenn man spaß an gut gemachten komödien hat) und hat die spontane eingebung, was es denn nun genau für ein hundele ist :-). ich werd auch weitersuchen.

    so einen hätt ich nämlich gerne.

    also, schönes wo.en!
    :gut:

  • Weil irgendwelche Deppen, die das schnelle Geld sehen, diese Hunde vermehren... Frag mal, wieviele dieser Weimaraner aus einer richtigen Zucht stammen (einer Zucht, die Wert darauf legt, den Weimaraner als Jagd-Gebrauchshund weiterhin zu erhalten, mit allen Vor- und Nachteilen) ;)

    Ja ich weiß, viele machen das. Deswegen ist es aber noch immer nicht richtig und deswegen muß ich es nicht gut finden...

  • der dicke, faule, dumme Labrador ist auch entstanden weil eine Rasse in Mode kam, die den Leuten vom Aussehen her gefallen hat.

    Aber wie schweifen ab. Ich fand den Film auch Klasse

  • Zitat

    Hö? Man holt sich doch keinen Hund, weil er in einem Film/einer Serie so nett ist und schön aussieht!? :???:

    nein, da stimme ich dir vollkommen zu, aber es gibt ja tatsächlich immer noch so dumme menschen, sie so denken, nicht wahr? deswegen ist es auch gut, dass die erfahrenen hundebsitzer da schon mal den zeigefinger heben und den vermeintlich dummen mal den rechten weg weisen...*seufz*

    aber selbst ich mit 12-jähriger hundeerfahrung würde anderen evtl. ein bisschen mehr zutrauen, auch, wenn sie sich mit molossern gerade nicht so gut auskennen, glücklicherweise offensichtlich jedoch des lesens und schreibens mächtig sind - ihnen somit die weltweit vorhandenen informationsquellen zur verfügung stehen...

    ach ja, meinen ersten hund haben wir damals aus den händen eines sympathischen spaniers "gerettet", der eine ganz spezielle interpretation von welpen-aufzucht hatte, und nicht, weil er in einem film so nett war und schön aussah.
    (was er trotzdem war, aber sicher kein hund, den man sich zulegt, weil er sich neben dem kamin so gut macht, gell).

    und eine nette 70 kg bordeaux-dogge darf ich hin- und wieder genießen, habe ebenfalls umfassend mitbekommen, dass die hunde sich recht gern mal übergeben, einen ausgeprägten schutzinstinkt haben, jedoch nicht aggressiv sind, in den ersten 1,5 jahren nicht treppen steigen dürfen oder ins auto springen sollen, etc... weshalb ich mich aber nicht dazu aufschwingen würtde, zu behaupten, dass ich mich nur ansatzweise auskenne.
    daher frage ich hier, unter den erfahrenen hundehaltern mal ganz bescheiden nach.

    und, das würde mich auch interessieren: WESHALB holt man sich denn eigentlich einen hund? aus solch altruistischen gründen wie : "ich möchte gern gesellschaft haben" (das kapitel mit dem schön-aussehen haben wir ja schon weit hinter uns gelassen). oder, etwas vager formuliert "ich mag hunde."? ja, holt man sich DESWEGEN einen hund? worin mag sie bestehen, die motivation der ernsthaften hundehalter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!