
Verloren? Gefunden!
-
Nebet Ta Djsr -
17. Juni 2009 um 17:47
-
-
... kennt ihr sicher alle als spiel für den Hund.
Jedoch heißt es bei mir eher: Verloren! Gefunden?
Mein Hund kann schon super suchen, er macht das auch gern und ausdauernd aber im moment hab ich das Problem das ich ihm nicht erklären kann WAS wir suchen.
Auf fährten steht er total oder lecker suchen auch spielzeug suchen&finden&bringen hat er verstanden. Jetzt würd ich ihm gern "erklären"auch mal dinge von mir zu suchen ... und anzuzeigen ... er muss es ja nicht mal bringen.
In einem Buch über Fährten habe ich mal gelesen das es mit dem Clicker gehen soll. So das man jedes mal Clickert wenn sich der Hund für den gewünschten gegenstand interessiert. Aber wie schaff ich es das mein Hund sich für etwas interessiert das er nicht fressen/ zerkauen darf (kann) und mit dem man nicht spielen kann?
Versucht hab ich es bisher auf verschiedenen wegen:
1. hab ich auf den gegenstand gezeigt -dann geht er ja hin und schüffelt mal daran - und geClickert wenn er mit der nase dran war ... das funktioniert genau ein mal... dann kennt er den gegenstand und schnüffelt nicht mehr... also hab ich
2. den gegenstand ein stück geworfen -ums interessant zu machen- dann dreht er sich schon um und wenn ich glück hab geht er hin aber sobald er erkennt was es ist bricht er ab ... ergo: kein nasen kontakt = kein Click = kein erfolgHabt ihr da noch tipps?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verloren? Gefunden!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist dein Hund überhaupt korrekt auf den Clicker konditioniert? Ansonsten wird es kaum funktionieren.... Womit hast du das Interesse am Gegenstand belohnt?
-
Klicker hat der staubsauger nach 5 min verstanden gehabt. Das ist auch schon ein paar monate her und seither hat er schon einige tricks und kommandos mit clicker erfolgreich gelernt.
Belohnen hab ich mal versucht von lecker auf spielzeug um zustellen aber nachdem er herausgefunden hat das es lecker gibt wenn er mir was bringt hab ich stark den eindruck das er futter als belohnung besser findet als spielzeug - denn das bringt er und fordert quasi sein lecker.
Ich hab eher den eindruck der fresssack hört den clicker (wenn er was richtig gemacht hat), weiß das frauchen was leckeres hat und dann hab ICH ungeteilte aufmerksamkeit (nicht der gegenstand). Er WILL dann auch alles tun um sich sein lecker zu verdienen aber ich weiß nicht wie ich`s ihm erklären soll. Was er tun soll hat ja nix mit mir zu tun
... nicht so direkt... hab ja auch schon versucht ob er von allein drauf kommt aber wenn ich ihn auffordere was zu tun vondem er das Kommando nicht versteht/kennt kommt er mir nur mit sachen die er schon mal gelernt hat. Eigenständige Problemlösungen anbieten ist nicht so sein fall. Wenn er das mal tut belohn ich ihn nat. aber das is sooooooooo selten.
-Gegenstände zu mir bringen war z.b. seine idee
-
-
Wenn er nicht gelernt hat, etwas auszuprobieren, wird er das natürlich auch nicht tun. Cleo hat das auch nicht gemacht...sie hat mich angeschaut und auf Kommandos gewartet, wenn nichts kam hat sie sich frustriert auf den Boden gelegt.
Ich habe mir dann eine Kiste genommen und ein Spielzeug reingelegt. Und dann JEDE Aktion mit der Kiste geclickt. Von Anschauen bis umwerfen, reinspringen, ankauen...Und wenn sie nichts gemacht hat, hab ich immer wieder auf die Kiste aufmerksam gemacht, daran gewackelt oder so.
Das habe ich etwa eine Woche jeden Tag mindestens einmal kurz gemacht...dann find sie so langsam an, auch andere Sachen auszuprobieren.
Das ganze ist etwa ein dreiviertel Jahr her...und heute macht ihr Shapen total viel Spaß, sie probiert viel aus und lernt so auch am besten. -
Zitat
Ich hab eher den eindruck der fresssack hört den clicker (wenn er was richtig gemacht hat), weiß das frauchen was leckeres hat und dann hab ICH ungeteilte aufmerksamkeit (nicht der gegenstand). Er WILL dann auch alles tun um sich sein lecker zu verdienen aber ich weiß nicht wie ich`s ihm erklären soll. Was er tun soll hat ja nix mit mir zu tun...
Das ist ja auch richtig, denn der Klick beendet die Übung, und er will jetzt seine verdiente und mit Klick angekündigte Belohnung! Wenn du also klickst, muss eine Belohnung folgen. Erst klickt und belohnt man nur das Anschauen des Gegenstands, dann das Anstupsen, usw.... Das muss man sehr intensiv und in kleinen Schritten machen, damit der Hund lernt Gegenstand bedeutet Lecker. Man muss auch schnell genug sein - sobald der Hund am Gegenstand riecht, Klick und Belohnung! Der braucht nicht 10 Sekunden, um den Geruch wahrzunehmen.Weisst du überhaupt schon, wie er den Gegenstand anzeigen soll oder soll er ihn bringen? Je nachdem muss man unterschiedlich verfahren.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!