Ca Bedarf beim Junghund..

  • Hallo,

    ich barfe seit murphy 16 wochen alt ist.

    als welpe sollte er ja einen erhöhten ca-anteil erhalten.
    jetzt ist er 13 monate und ich weiss nicht so recht, ob ich jetzt schon umstellen soll auf "erwachsen"...

    momentan bekommt er morgens ca. 250-300 g Hühnerhälse oder einen Putenhals (murphy wiegt 40 kg) und abends 500 gr Fleisch (abwechselnd Muskelfleisch, Pansen, Innereien (2-3 x im Monat), Blättermagen, Fisch) und ca. 200-250 gr. Gemüse (verschiedene Sorten, auch mal ein Hipp-Glas)

    2 mal die Woche gibts ein Ei (ohne Schale) und mehrmals Lachsöl...

    Den Plan bekam ich, als Murphy als Welpe in der Huschu war. Die Trainerin hat mir das ausgerechnet...ich hoffe, die hat das richtig gemacht... :???:

    Wie und wann sollte ich umstellen?

    LG
    Mad

  • Hi,
    du kannst sofort umstellen :smile: Ab dem 13.Lebensmonat gilt der Erhaltungsbedarf den für ausgewachsene Hunde.

    Bis auf den ganzen Putenhals scheint mir der Plan rechnerich ok.

    Auch wärs gut wenn die Wochenration an Fleisch:
    75%Müskelfleisch
    15% Innereien
    10% b.Schlachtabfall bestünde

  • danke für den tip, ich muss jetzt ja eh alles neu rechnen, werde die %angaben mal berücksichtigen...

    den putenhals geben wir erst seit ein paar wochen ab und zu, vorher hatte ich doch bedenken, da war er ja noch kleiner...

    jetzt hab ich allerdings die frage, wie ich umstellen soll?...
    ersetze ich die hälse nun durch anderes fleisch?

    wie oft in der woche soll ich ihm dann ca zufüttern und wieviel?
    fragen über fragen...

    habe zu hause das buch "natural dog food", da stehts bestimmt drin, aber vielleicht erspart mir jemand die sucherei :ops:

  • Hi,
    ab und zu mal nen Putenhals ist natürlich ok. :smile:

    Wie hast du es denn bisher gemacht wenn du so viele Fragen hast???

    Die Mengen bei einem Welpen ändern sich ja auch ständig.

    Die Hühnerhälse solltest du neben anderen Knochen für den Ca.-bearf weiter füttern.

    Man kann diese nicht durch Fleisch ersetzen,denn damit ersetzt du Kalcium mit verdaulichem Rohprotein.
    Das macht keinen Sinn :smile:

  • naja, ich hab murphy seit dezember immer die gleichen mengen gefüttert, da mir gesagt wurde, es ändert sich nichts, bis er ausgewachsen ist, vorher hab ich ab und an was geändert, aber immer nach rücksprache mit der trainerin...deswegen war das für mich auch keine rechnerei bis jetzt, das hat die immer für mich gemacht, wir sind dann weggezogen, deswegen bin ich jetzt etwas planlos, was die mengen angeht...wenn ich mal fragen zu einzelnen bestandteilen hatte, dann hab ichs nachgelesen...

    ich glaube, es wird zeit, daß ich selber mal nachdenke :ops: ...also werd ich mich heut abend mit dem buch zu hause verkrümeln...

  • Zitat

    naja, ich hab murphy seit dezember immer die gleichen mengen gefüttert, da mir gesagt wurde, es ändert sich nichts, bis er ausgewachsen ist, vorher hab ich ab und an was geändert, aber immer nach rücksprache mit der trainerin...deswegen war das für mich auch keine rechnerei bis jetzt, das hat die immer für mich gemacht, wir sind dann weggezogen, deswegen bin ich jetzt etwas planlos, was die mengen angeht...wenn ich mal fragen zu einzelnen bestandteilen hatte, dann hab ichs nachgelesen...

    ich glaube, es wird zeit, daß ich selber mal nachdenke :ops: ...also werd ich mich heut abend mit dem buch zu hause verkrümeln...

    Ja ich glaub auch daß nun Gas geben solltest.Das ist mächtig spät und sich auf andere verlassen kann auch in die Hose gehn :smile:
    Nicht böse gemeint aber jeder Halter sollte schon selber wissen waru m er was und wieviel ect.füttert.
    Bei mir wäre ein Welpe vom 6. bis 12. Lebensmonat nicht mit der gleichen Menge an Ca. und auch Fleisch gefüttertt worden denn das richtet sich nach Alter und Gewicht des Hundes.
    Dementsprechend sollte auch immer eine Mengenanpassung stattfinden.

    Ich könnte dir jetzt sicher sagen was wieviel wovon dein Hund braucht.
    Aber versuchs bitte selber damit du selbstständig wirst (deinem Hund zu Liebe)
    dann stellst mal deinen eigenen Plan hier ein .Ich, und sicher auch andere hier helfen dir dann sicher weiter falls was nicht so ganz passt.

    Denn man sollte nicht der Fefu-industrie die Verantwortung für die Ernährung seines Hundes abnehmen und gleich an irgendeinen Fremden weitergeben ;)
    Schon garnicht wenn man nicht weis ob dessen Wissen überhaupt ausreicht :smile:

    Lieben Gruß
    Christina und ihre Jungs

  • Sicherlich hast du recht, daß ich mich selber drum kümmern sollte...

    wenn die hundetrainerin ernährungsberatung für rohfütterung in ihrer hundeschule anbietet, dann habe ich mich als neuling auch drauf verlassen, da ansonsten die hundeschule auch supergut war...

    natürlich hab ich mich beschäftigt damit, was ich füttern kann und was nicht sein darf...nur war es eben bequemer sich alles aurechnen zu lassen, muss ich gestehen...

    danke für deine hilfe, ich werde mich am we mal hinsetzen und versuchen selber einen plan zu erstellen....ich stell ihn dann mal hier rein...

  • Hi,
    achso, ;) naja wäre mir vieleicht damals als Anfänger auch passiert.
    Und wenn man dann noch gleich nen fertigen Plan bekommt braucht man sich ja erstmal keine Gedanken machen. :lol: Aber jetzt ;)

    Wenn Fragen oder Unsicherheiten bei deiner Berechnung auftauchen,dann fragste hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!