Hund trinkt so wenig?!- Wieviel wäre normal?

  • Ich hab hier schon wieder Schwierigkeiten mit "meinem" Hund, da Frauchen für drei Wochen in Urlaub ist, ist sie die ganze Zeit hier und nicht nur tagsüber. Jetzt hab ich allerdings seit einigen Tagen das Gefühl, das sie unheimlich wenig trinkt, normalerweise konnte ich den Napf zweimal täglich nachfüllen (ich kann jetzt nicht genau sagen, wieviel rein passt) und in den letzten Tagen wird er höchstens einmal leer. OK, es ist momentan auch nicht ganz so heiß, aber selbst am Samstag, als wir hier knapp 30°C hatten, hat sie nicht mehr getrunken als sonst. Ich hatte eigentlich die Vermutung, daß mein Freund den Napf nochmal nachgefüllt hat, aber als ich ihn gestern Abend drauf angesprochen habe, hat er das verneint.


    Heute morgen hab ich ihr dann schon in ihr Trockenfutter mehr Wasser getan (sie bekommt es nicht wirklich eingeweicht, sondern nur kurz Wasser drauf geschüttet und dann serviert), aber sie trinkt momentan meistens nur nach dem Spaziergang oder währenddessen aus Pfützen, frisst nasses Gras usw., aber dies ist ja auch nur auf längeren Spaziergängen der Fall. Als ich ihr aber beim letzten Spaziergang (2 Stunden) den Napf angeboten habe, hat sie einmal kurz die Nase drin "gebadet" und das Wasser ansonsten ignoriert.


    Was kann ich denn sonst noch tun, damit sie mehr trinkt? Denn auf Dauer kann das doch nicht gesund sein, oder? Bisher wechsel ich das Wasser mehrmals am Tag, weil sie normal lieber frisches Wasser getrunken hat, draußen steht noch ein 10l-Eimer, der morgens immer frisch gefüllt wird und dann trinkt sie dort mal kurz, sobald das Wasser aber dann länger steht, ignoriert sie es. Momentan ignoriert sie aber sogar den frisch gefüllten Napf.


    Oder hat sie in den letzten Wochen und Monaten eigentlich zuviel getrunken? Napf- und Eimermäßig hat sich übrigens nichts verändert, das sind immer noch die, die sie seit Jahren gewohnt ist.


    LG Silke
    (die langsam das Gefühl hat, ständig völlig blöde Fragen zu stellen)

  • Ich würde ihr das Trockenfutter einweichen, mache ich bei meinen schon immer, dadurch trinken sie auch nicht zuviel auf einmal.

  • Hallo Silke,


    Dusty trinkt auch extrem wenig.


    Mach doch mal den Test, ob sie zu wenig Flüssigkeit hat. Du ziehst die Haut vom Körper weg und wenn sie sehr langsam zurück geht, dann hat sie zu wenig Flüssigkeit im Körper.


    Du könntest ein bißchen Würstchenwasser mit in den Napf tun, da stehen die meisten Hunde Kopf drauf ;)

  • hab gerade festgestellt, daß in den Napf doch immerhin 1,5 Liter passen, aber wie gesagt, in letzter Zeit wird er ja meistens nur halb leer.


    Wie schnell oder langsam die Haut zurück geht, kann ich jetzt schlecht beurteilen, da ist soo viel langes Fell dran - scheint aber doch ziemlich schnell zurück zu gehen.


    Sie ist ein relativ kleiner Schäfermix mit ca. 35 kg, deutlich zuviel, ich weiß, aber wir arbeiten dran, momentan bekommt sie soviel Futter wie sonst auch, aber doppelt soviel Bewegung und sie hat tatsächlich in den letzten 2 Wochen so etwas wie eine Taille bekommen :smile: . Leider kommt Frauchen am Wochenende zurück und bekommt eine neue Mitbewohnerin, von daher muss ich dann mal gucken, wie häufig ich mit ihr überhaupt noch raus kann. Wegen des Gewichts hab ich auch immer Angst, daß sich dadurch Diabetes oder sowas entwickelt, aber das äußert sich doch eher in einem erhöhten Trinkbedürfnis, oder?


    Würstchenwasser wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, aber ich denke, damit würde ich warten, bis sie tatsächlich zu wenig trinkt und man das an der Haut feststellen kann. Nicht, daß sie sonst ohne Würstchenwasser garnicht mehr trinkt und ich dann keine Tricks mehr habe, wie ich sie notfalls zum Trinken kriege.


    So, ich muss mit meinem Umzug weitermachen und hoffe, daß der Hund bei meinem Freund zuhause in der Zeit kräftig trinkt (bis auf das Wasser im Futter war es heute noch garnichts :/ )


    Danke und LG Silke

  • Hallo Silke,
    eine meiner Damen ist auch so eine. Wasser findet sie in jeder Form sch...


    Momentan gibt es sogar Probleme beim Gassi-Gehen. Der "Großen" (20kg) ist es egal ob es regnet und die trinkt auch genügend. Nur die "Kleine" (14kg)macht Probleme.


    Ich mach ihr Trockenfutter auch recht nass - weiche es aber NICHT längere Zeit ein da beide diese Matschpampe blöd finden.


    Ein Tipp den ich auch gehört habe . . . etwas Joghurt unters Wasser mischen. Wenn du Angst hast dass dein Hund dann gar nichts trinkt biete eben beides nebeneinander an.
    Der Hund wird sich dann schon die passende Schüssel aussuchen.


    Viele Grüße
    Terrier-Lady

  • Hallo Silke,


    ich hatte das Problem bis vor kurzem auch. Lucy hat auch sehr wenig getrunken, dabei müsste sie mit ihren 9,5 kg so ca. 400 ml pro Tag trinken.
    Ich tu jetzt einen ganz kleinen Schluck Milch ins Wasser, wirklich nur nen Schluck. Das wirkt echt Wunder. Sie säuft den Napf jetzt meist in einem Zug leer. :D
    Man kann auch ein wenig Brühe reingeben, halte ich bei einem übergewichtigen Hund aber nicht für gut.

  • Aaaalso, ich hänge immer noch hier fest, anstatt Kartons zu packen :hust:


    Hab es jetzt mit einem Schuß Milch versucht und sie hat ein paar Schlückchen getrunken, ist aber natürlich keine Dauerlösung, sie soll ja auch in Zukunft Wasser trinken. Jetzt schläft sie, da ist natürlich nichts mit trinken, aber ich hab den Napf genau im Blick, heute Abend sollte der leer sein, wenn wir schlafen gehen.


    Kann man irgendwie ausrechnen, wieviel ein Hund trinken sollte?


    Nachdem unsere Maus jahrelang Angst hatte, ins Wasser zu gehen, springt sie mittlerweile in jeden Bach, Teich oder sonstiges rein, läuft dort ein paar Schritte (oder schwimmt, wenn es zu tief ist), aber in erster Linie steht sie dann im Wasser und säuft. Vielleicht sollte ich ihr ein Planschbecken im Flur anbieten, damit sie im Wasser stehen kann beim Trinken?! Mein Freund wäre bestimmt :shocked: !
    Meine Freundin hat bei ihrem Labbi fünf oder 6 Näpfe ausprobiert, bis sie einen gefunden hat, aus dem ihr Hund genug trinkt, aber wie gesagt, bisher war der Edelstahl-Napf immer angesagter als der Plastik-Eimer draußen.


    Danke für die Tipps, ich werde nach und nach mal ausprobieren, wobei ich natürlich aufpassen muss, daß der Hund nicht irgendwann nur noch trinkt, wenn was "Besonderes" drin ist.

  • Rocky trinkt auch wirklich immer sehr wenig. Darum weichen wir das Futter gut ein.


    Wenn er mal garnicht gut drauf ist mit trinken dann tun wir auch schonmal einen Schuss Milch dazu, das mag er gerne.
    Auch Fencheltee schmeckt ihm total gut (ja klingt seltsam, aber er hat den als Baby öfter bekommen weil er immer so dolle Blähungen hatte)

  • Hi,
    Also mein TA sagte mir gestern das ein hund 50ml pro kg Körpergewicht trinken sollte.
    Wusste das vorher auch nicht.


    Hoffe das hilft dir ein wenig.



    Lg Laura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!