Zweiter Hund ja oder nein?
-
-
Hallo!!!!
Also, ich habe ein Problem. Ich habe einen 1,5 Jahre alten Dalmatiner Rüden Namens Arnd.
Arnd ist ansich ganz toll. Außer das er Angst hat vor kindern und hier und da noch nen paar Flausen im Kopf hat.
Für mich stand von vornherein fest. Arnd soll nicht allein bleiben. Ich wollte ihm wenn er alt genug ist eine Dalmatinerhündin dazu holen.
Jetzt hat sich eine Freundin von mir eine kleine Hündin geholt und jetzt könnt ihr euch ja vorstellen was bei mir los ist. Das Fieber hat mich angesteckt.
Ich weiß nicht, ob es vielleicht noch zu früh ist. Vielleicht sollte ich noch ein Jahr warten bis Arnd sich ein wenig gesetzt hat.
Zeit hätte ich auf jeden Fall im Moment genug. Platz haben wir auch genug.
Wann haben sich diejenigen die einen Zweithund haben sich den geholt?
Was meint ihr
Viele Grüße
Eva - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweiter Hund ja oder nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
solange dein Ersthund noch "Baustellen" hat, wie du sie erwähnt hast, rate ich dir von einem Zweithund vorerst ab.
Ganz schnell hast du mehr Probleme als du dir jetzt vorstellen kannst.
Manchmal muss man einafch widerstehen.Gruß
Leo -
Ich habe mich auch fast ein halbes Jahr mit dem Thema Zweithund beschäftigt, bis wir uns auf die Suche gemacht haben. Ich habe mir auch Literatur dazu geholt und diese besagt, für mich nachvollziehbar, dass der Ersthund mindestens 2 Jahre alt sein sollte, gut erzogen und gut sozialisiert sein sollte.
Der Zweithund wäre optimaler ein Welpe und zwar des anderen Geschlechts und stammt aus einer guten Zuchtstätte wo er gut sozialisiert wurde.Wenn ihr nur das Problem mit Arnd habt, dass er Angst vor Kindern hat, dann schaut doch, dass ihr regelmäßig Kontakte zu Kindern, die wiederum keine Angst vor Hunden haben sucht und optimal einen Welpen dazu nimmt, der mit Bezug zu Kindern aufwächst!
Unsere Hündin war ca. 3,5 Jahre alt, als wir vor nicht ganz 2 Monaten erst einen Rüden, 11 Wochen alt, selbe Rasse, dazu geholt haben.
Unsere Hündin ist mit Hunden gut sozialisiert, hat aber auch ihre "Macken": Sie hat ein wenig Angst vor glatten Böden und gerät da schnell in Hektik und fällt hin. Da sie den halben Tag wenn ich arbeite bei meiner Tante ist, die ein Haus mit 1/3 Laminat hat, war das trotz vielfachen Übens immer wieder unangenehm für sie und auch für uns.
Wir übten mit Aiko alleine bei meiner Tante um zu vermeiden, dass er sich die Angst abguckt, denn es ist immens, was sich der jüngere Hund abschaut (!), doch der kannte schon so viel bei seiner Züchterin, dass wir Chary schnell dazu holten und nach wenigen Besuchen war es schon so, dass SIE keine Angst mehr hatte, da er den Boden so sorglos nimmt!
Das Lernen kann also auch "andersherum" funktionieren, daher wäre eine kleine Hündin aus einer Zuchtstätte mit Kinderanschluss vielleicht optimal. Aiko wurde mit 2 Kindern groß und liebt Kinder. Sieht oder hört er welche, wedelt er gleich und will hin.
Wenn Arnd also sonst gut mit Hunden auskommt und Du die "Flausen" immer kontrollieren und unterbinden kannst, er also grundsätzlich gut erzogen ist, denke ich, könntest Du Dich auf die Suche machen.
Ich würde mich da auch bei wirklich guten Züchtern informieren und diese fragen, wie sie es einschätzen.
Wir haben super Züchter gefunden, die den Welpen viel gezeigt haben, sodass Aiko ein sehr aufgeschlossener, alles und jedem gegenüber netter Rüde ist und damit er zu uns und Chary passt, haben wir die Züchter natürlich im Vorfeld kennengelernt, auch Chary hatten wir dabei und sie hat entschieden, anhand des Charakters des Welpen, welcher am besten zu uns, Chary und unserer Lebenssituation passt.
Die Optik war hier zweitrangig und eigentlich schlug mein Herz für einen anderen Rüden, doch ich bin froh, dass wir ihr vertraut haben, denn genau wie der Welpentest, den eine Expterin gemacht hat, ausgewertet hat, so hat er sich auch weiter entwickelt, auch der andere Rüde, der mit anderen Hunden nicht so gut klar kommt..Daher mein Tipp, Bauchgefühl und kompetente Züchter zu Rate ziehen!;)
-
Hallo,
ok ich habe mich jetzt entschieden noch ein bisschen zu warten. Dann gibt es halt ein Christkind. Im Dezember wird Arnd 2 Jahre alt und wenn dann alles mit uns stimmt, gibt es im Winter eine Hündin.
Ich hätte zwar lieber im Sommer nen Welpe, ist einfacher, finde ich, aber dieses Jahr passt zeitlich so gut.Danke euch für eure Ratschläge
Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!