Hilfe freundlicher Hund

  • Zitat

    ich habe jetzt ein geschirr bestellt und habe vor, wenn es da ist, den hund ab und zu an die schleppleine zu nehmen und dann in kleinen schritten, wenn wir einen hund sehen, näherkommen etc. sie zu rufen und nach dem zweiten mal zu angeln. bis ich sie aus dem spiel abrufen kann :D
    das wäre für Monty undenkbar da er sich richtig hochpuscht und auf durchzug schaltet :roll:
    wenn wir allein sein lässt er sich astrein abrufen

    hab das jetzt nich irgendwo gelesen, sondern mir selbst so gedacht, bisher kann ich auch noch keine erfahrungen dazu schreiben..

    wir haben das problem mit hunden und menschen auch, aber sonst klappt es gut, aus gebüschen und stöckchenlagern kommt sie schon
    dafür habe ich ja die Trainingsstunden und die nächste habe ich morgen :gut:

  • Zitat


    Ich muss momentan "vorrausschauend" spazieren gehen. Sobald ich einen Hund entdecke zücke ich bereits meine "Tube mit Leckerchen" und halte sie ihm direkt vor die Schnauze.
    Das ganze wird mit hoher Stimme und Lob begleitet.

    Ich denke man muss einmal gesehen haben wie man das "ablenken" und "loben" meint um es dann umzusetzen.

    hallo,
    das ist doch genau das, was ich meinte. nur welches "mittel" man nimmt, um von seinem hund die aufmerksamkeit zu bekommen, ist eben von hund zu hund unterschiedlich. einer steht auf futter, einer auf spielzeug, ein anderer auf stimme. kommt immer auf den hund und den halter an.

    und weil es eben genau darauf ankommt, wie man es umsetzt, darum habe ich zum trainer geraten.

    wenn nicht zum richtigen zeitpunkt gehandelt wird, oder die motivation nicht stimmt, kann man sich zu tode üben, das wird nix. oft ist es nur eine kleinigkeit, die nur von "außen" erkannt wird. ;)

    gruß marion

  • Zitat

    hab schon überlegt mir ein Halti anzuschaffen.

    hallo peggy,
    wie willst du damit arbeiten? wie stellst du dir das vor? hast du schon eine idee dazu?

    gruß marion

  • Zitat

    ,nur an der Leine will das so gar nicht klappen,hab schon überlegt mir ein Halti anzuschaffen


    Dein Hund ist 8 Monate alt, übe täglich am Gehorsam und daran, dass er sich an dir orientiert.
    Ein verlässliches Abrufkommando, ein Abbruchkommando, ein Stop, das sind gute Kommandos, die du tagtäglich und in unzähligen Variationen üben kannst.
    Verlange nicht zuviel, lobe im richtigen Moment, dann wird das auch ohne Halti!!!!!!!!!!

  • Hi Marion,
    eine Idee habe ich noch nicht aber ich habe mir überlegt das mit zum Dog-Dance Training mitzunehmen,dort kennt sich bestimmt jemand mit aus,der mir das zeigen kann.Der Grundgedanke war nur,das ich immer wenn sie abgelenkt ist,ihren Blick wider zu mir steuern und mit Clickern belohnen kann.
    Ausserdem fange ich vielleicht mit Handfütterung an,um die Bindung zu mir zu stärken.
    Meinst du das könnte helfen?
    Gruss Peggy

  • Zitat

    Der Grundgedanke war nur,das ich immer wenn sie abgelenkt ist,ihren Blick wider zu mir steuern und mit Clickern belohnen kann


    Du brauchst kein Halti, um Blickkkontakt zu trainieren ! Arbeite an der Leinenführigkeit, damit sie lernt, dass in KEINER Situation an der Leine gezogen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!