Katze pinkelt ständig auf Teppich

  • Liebe Foris,
    ich habe da ein Problem...
    meine Katze pinkelt seit ca. einer Woche immer auf den Badezimmerteppich neben unsere Toilette. Aber immer auf denselben Fleck oder direkt daneben...
    Wir fahren morgen in Urlaub, meine Mutter und ein Nachbar werden sich rührend um meine Kleine kümmern, sie mitzunehmen wäre zuviel Stress für sie...
    Merkt sie, dass wir wegfahren und pinkelt deswegen dahin? :???:
    Ich habe alles versucht, Luxus Katzenstreu, jeden Tag saubergemacht, neuen Teppich und geputzt ,alles...sie pinkelt trotzdem wieder dort hin...

    Ach das würde ich wirklich gern wissen...sonst geht es ihr gut, Kot normal, sie ist gut drauf, spielt, frisst normal usw. Sie pinkelt auch nicht übermässig oft, ca. 2x täglich....

    Bin um jeden Rat oder Beitrag dankbar!!!
    LIebe Grüsse, :hilfe: Meike

  • Hallo Meike!

    So einen ähnlichen Fall hatte ich auch schonmal, eine wirklich hilfreiche Lösung gefunden habe ich allerdings nicht, es hat sich irgendwann von selber gelegt.

    Versuche mal dies:

    1. Jedesmal, wenn er auf den Teppich pinkelt (und du es siehst), spreche mit lauter Stimme ein "Nein!", "Hey!", "Aus!", was auch immer aus, wichtig ist nur diese laute und deutliche Stimme und setze ihn dann in's Katzenklo.

    2. Bespritze ihn jedesmal mit Wasser (Sprühflasche) und setze ihn dann in's Katzenklo.

    Wenn das alles nichts hilft, versuche mal dies (wenigestens für den Urlaub, eine Dauerlösung ist dies aber, denke ich nicht):

    3. Stell das Katzenklo in einen anderen Raum (setz ihn dann ein paar mal hinein, damit er weiß, wo es steht) und verschließe die Badtüre, sodass er keine Möglichkeit bekommt auf den Teppich zu pinkeln.


    Hallo Sarah!

    Zitat

    die Katze von meiner Cousine hatte das auch.
    Und zwar waren es bei Bella Urinsteine.

    Sie hat ein Spezialfutter vom TA bekommen und nun sind die Steine weg.

    Ich habe mich gerade mal im internet erkundigt. Hätte die Katze Harnsteine, würde es sich dadurch bemerkbar machen:

    Durch einen teilweisen oder völligen Verschluss der Harnröhre kommt es zu einem schmerzhaften Aufstauen des Urins. Erkrankte Tiere versuchen immer wieder unter Schmerzäusserungen Harn abzusetzen, belecken sich oft die Penisspitze, die sich auch blaurot verfärben kann. Nicht selten tritt Blut im Urin auf. Bei diesen Anzeichen sofort den Tierarzt kontaktieren, denn ist die Harnröhre völlig verschlossen, kann die Katze an einer Harnvergiftung, der Urämie (Anhäufung von giftigen Stoffen im Blut) sterben.

    Ich habe allerdings keine Erfahrungen mit Harnsteinen gemacht, ich kann also nichts genaueres dazu sagen.


    Liebe Grüße! :smile:

  • Mensch, vielen Dank, das beruhigt mich sehr....
    ich werde jetzt auf jeden Fall mal morgends auf Nassfutter umstellen und nur gaaanz wenig Brekkies geben...und meine Freundin bitten, genau auf Moesha zu achten, sie hat auch Katzen und kann sicher vorbeikommen...

    Also Harnsteine...hmh, dann würde sie doch überall hinmachen, oder? Ich glaube auch dass sich das Problem gibt, vielleicht sogar schon wenn wir in Urlaub sind....hach, Sorgen mache ich mir schon...

  • Hallo,
    ich kenne das Problem zu gut.
    Nehm einfach mal den Teppich ganz weg und stell das Katzenklo woanders hin.
    Wenn das nicht hilft, schließe die Badezimmertür.
    Katzen machen öfters so etwas, wenn sie mit irgendwas nicht zufrieden sind.

    Ich denke nicht, dass sie Harnsteine hat.
    Dann würde nicht immer geziehlt auf eine Stelle machen, sondern überall mal hin.
    Und sie hätte auch starke Schmerzen und würde auch beim urinieren jaulen vor Schmerzen.
    Die Katze meines Freundes hatte so etwas ähnliches, weil er ihr nur TroFu
    gefüttert hat.
    Mit meinen 3 Katzen ist die Ernährung auf beides bedacht (NaFu,TroFu)

  • Oh nur nicht drauf verlassen, dass Katzen Schmerzen zeigen! Viele tun das eben nicht.

    Es müssen nicht unbedingt Harnsteine sein. Es kann schon eine Harnblasenentzündung sein, die schmerzhaft ist. Die Katze versucht den Schmerzen zu entkommen, in dem sie nicht mehr in die Toilette geht. Klassisch dafür spricht, dass sie nur Urin auf den Teppich macht. Bevor ihr also die Katze eventuell für etwas straft, für das sie nichts kann (Klotraining macht man mit Kitten aber nicht Erwachsenen und schon gar nicht mit Wasser rum spritzen, denn dann ist es bald nicht mehr der Badezimmerteppich sondern das Sofa oder das Bett), solltet ihr Ursachenforschung betreiben. Lasst sie untersuchen, denn dann seid ihr auf der sicheren Seite. Und wenn sie eine Blasenentzündung hat, sollte sich die Unsauberkeit dann legen, wenn die Schmerzen weg sind.

  • geht deine Katze denn sonst normal auf das Katzenklo?? also pieselt sie auch ins Katzenklo, oder nur noch auf den Teppich???

    wenn sie nur noch auf den Teppich pieselt, kann es auch eine einfache Blasenentzündung sein... die Katze verbindet das KaKlo mit den Schmerzen des pieselns und geht deshalb zum pieseln auf den Teppich.... das kann aber am besten der TA klären, wenn du ihm Urin deiner Katze vorbeibringst... dann gibt es eine Antibiotika-spritze und ganz schnell ist alles wieder okay....

  • Zitat

    Also Harnsteine...hmh, dann würde sie doch überall hinmachen, oder? Ich glaube auch dass sich das Problem gibt, vielleicht sogar schon wenn wir in Urlaub sind....hach, Sorgen mache ich mir schon...


    Richtig! Ist die Röhre aber vollkommen verschlossen, wird du dies daran merken, dass dein Kater große Schmerzen zeigt. Außerdem wird er dann gar nicht mehr auf Toilette gehen können. (Laut Bericht, ich habe davon, wie gesagt keine Ahnung!)

    Bei mir wurde das Waschbecken zum Opfer :ops: . Durch ständiges korrigieren und in's Katzenklo setzen hat es sich zwar anfangs nicht gelöst, doch irgendwann hat er dann wirde sein Katzenklos benutzt.

    Es könnte sein, dass er nicht mehr auf's Katzenklo möchte, da es ihm bisher dort zu dreckig war. Mein Kater ist in dem Bereich sehr zimperlich und ihm wurde es schon zu dreckig, obwohl ich es alle 2 Tage saubergemacht habe. Bringen die angegebenen Tipps von mir nichts, stelle das Katzenklo vielleicht an einen anderen Ort (es muss nicht unbedingt ein anderer Raum sein, wäre aber sinnvoll).

  • Okay, vielen Dank für eure Tipps und Meinungen...
    also Schmerzen scheint sie nicht zu haben, zumindest nicht offensichtlich. Sie hat das auch schon mal gemacht und das Problem gab sich dann irgendwann wieder.
    Sie macht gar nicht ins Katzenklo, nur auf den Teppich...Kot im Katzenklo. Blutig ist der Urin nicht, habe eben nachgeschaut.
    Ich muss jetzt leider abwarten, weil wir morgen früh schon in Urlaub fahren, aber ich werde meine Katzenerfahrene Freundin anrufen und sie bitten nachzuschauen. Wenn irgendwas schlimmes ist, würde ich die 3 Stunden von Holland eben hierhin rasen...

    @Jay Jay...ich füttere normalerweise morgends Brekkies, abends Nass von Almo Nature oder Select Gold. Nun werde ich im Urlaub umstellen lassen, morgends Nass und nur ein paar Brekkies, abends auch Nass...deine Worte beruhigen mich sehr...
    ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass sie merkt dass wir fahren und so ihre Unzufriedenheit ausdrückt, auch wenn es sich komisch anhört...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!