Welpe mit schwerem Herzfehler als Zweithund

  • Toller Link, danke !
    Wenn ich mir schon das Kapitel "Leben mit einem herzkranken Hund" durchlese, dann denke ich, dass er wohl eher nicht gut bei uns aufgehoben ist. Umgebungswechsel behutsam vorbereiten; wir fahren in 3 Wochen zum reiterhof, da wäre sie ja mit von der Partie. Streß vermeiden: zwar sind meine Mädels und auch alle anderen Tiere eher ruhigerer Natur, aber bei so einem großen Haushalt ist eben oft was los. Die Kinder bekommen viel Besuch, eine ganz normale Familie mit einigen Tieren eben. Ich denke, das käme dem Hund nicht zu Gute und wir müssten unser Leben extrem einschränken.

  • Claudia,

    das größte Problem ist halt im Moment, Du weißt nicht was der Hund hat.

    Mit einer Herzinsuffiziens kann man sehr gut leben. Bei Idefix wurde es im Alter von 3 Jahren festgestellt. Vor 10 Tagen ist er 14 Jahre alt geworden. Großartig Rücksicht müssen wir nicht auf ihn nehmen. Halt nicht überfordern, aber sonst macht er bis heute alles mit. Er muß seine Medikamente bekommen und es geht ihm gut.

    Aber so lange Du nicht weißt, was hat der Hund und das mit Deinem TA besprichst, laß es lieber sein. Es bringt euch unnötigen Kummer ins Haus.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo Claudia,

    wir hatten vor Jahren einen Hund mit PDA. Damals konnte dieser Herzfehler beim Hund noch nicht so einfach operiert werden wie heute.
    Das Leben mit diesem Hund war sehr belastend, nicht nur aber vorallem emotional.. Die TA + Medikamenten Kosten waren auch beachtlich.
    Sicher hat man Mitleid mit so einer armen Socke, aber freiwillig würde ich mir das nicht antun.

    Ich hoffe ihr könnt für euch eine rationale und keine emotionale Entscheidung treffen!

    LG

  • Ihr Lieben !
    Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare.
    Für heute habe ich jetzt entschieden, dass ich mir die Kleine nicht angucken fahre. Ich schlafe eine Nacht drüber und hoffe, dass ich mich morgen auch noch so im Griff habe...

    Wäre ich total ungebunden, dann würde ich bestimmt nicht zögern, aber ich denke, es wäre für alle das Beste, wenn die Kleine ein anderes zu Hause findet.
    Ich überdenke jetzt erst einmal in Ruhe, ob bei uns derzeit überhaupt ein 2. Hund in Frage kommt und solange lasse ich die Finger von allen "Nottierseiten" (wer´s glaubt wird selig :ops: ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!