zu hoher Testosteronspiegel ?????

  • Clickern ist schwierig, da ich meistens immer mit meinen beiden Hunden unterwegs bin und die kleine Hündin ohnehin darauf konditioniert ist. Das würde wiederum sie verwirren.


    Trotzdem habe ich eine freudige Nachricht: Erek verhält sich inzwischen schon wesentlich ruhiger, als vor einer Woche noch, wenn wir anderen Artgenossen begegnen.
    Habe in der Woche auch viel ausprobiert und auch ein wenig an mir selbst gearbeitet.....


    Ich weiß nun auch, dass Erek meistens aus Angst aggressiv wird, wenn er angeleint ist und manchmal ist es auch nur der Unwille, weil er nicht zum anderen Hund darf.
    Das heißt, dass er mich noch nicht 100% ernst zu nehmen scheint.
    Ich versuche ihm bei jeder Begegnung Sicherheit zu vermitteln und daran arbeiten wir.
    Und wie du schon sagst, das alles geht nicht von heute auf morgen, erst recht nicht, wenn der Hund eine Vergangenheit hatte, die ihm nichts Gutes lehrte.


    Was mir hier im Forum immer auffällt, sind die typischen Standartsprüche, wie: arbeite an der Leinenführigkeit, dein Hund ist nicht erzogen und, und, und.....
    Eigentlich hatte ich eine ganz andere Frage gestellt.
    Meistens muß man doch erstmal die Ursache für das entsprechende Verhalten finden, und ich vermutete, dass es evtl. eben auch am erhöhten Testosteronspiegel liegen könnte.
    Ist aber nicht der Fall, da ist alles okay.


    Nun gut, ich freue mich jedenfals über die kleinen Schritte, die wir- also Erek und ich- uns nach vorne bewegen.


    L.G.,Claudia.

  • Ja- das ist die richtige Einstellung: Schritt für Schritt... Knabberglück!
    Alles braucht seine Zeit. Eine Rüde in dem Alter ( und wahrscheinlich beim Züchter nichts viel passiert ) und Du hast ihn erst seit 3 Monaten...
    Was soll man da erwarten???
    Gute und Hunde gerechte Ausbildung dauert Jahre.
    Also lass dem lieben Erek Zeit.
    Testosteronspiegel hin oder her. Natürlich steht der jetzt voll im Saft.
    Gerade das macht es doch spannend.
    Da muss Du richtig ran! Und das tut Dir auch gut!
    Später seid Ihr ein Team. Wollen wir wetten???
    Sei froh, dass der Hund so munter ist. Meiner hat einen zu hohen Testosteronspiegel und ist davon depressiv geworden. Seit Monaten war er schlimm krank. Seit gestern weiß ich, nach gaaanz viel Geld ausgeben, was er hat.
    Also, Köpfchen hoch und viel Spaß :gut:
    LG
    Doris

  • Zitat

    Was mir hier im Forum immer auffällt, sind die typischen Standartsprüche, wie: arbeite an der Leinenführigkeit, dein Hund ist nicht erzogen und, und, und.....


    Das mag daran liegen, daß die meisten der Problemhunde einfach nur unerzogene Hunde sind !!


    Mit deinem Hund gehörst du zum absoluten Durchschnitt, mit dem Problem schlagen sich viele herum.


    Ich finde es schon wichtig, daß man sich bewußt ist, daß es an der Erziehung mangelt, man an sich und dem Hund arbeiten sollte und es nicht mit einmal Handauflegen getan ist.


    Gruß, staffy


    Hättest du ein Kind an der Hand, das andere beschimpft und an dir zerrt, dann würde niemand fragen, was das arme Kind denn schlimmes erlebt hat. ;-)

  • :D


    Das ist zum großen Teil richtig!
    Viele Besitzer kennen sich eben nicht aus und sind hilflos.
    Machen viele Fehler. Das verzeiht der Hund nicht!!!
    Eine gute Bindung wird nur durchs Arbeiten hergestellt. Da gibts, und da gebe ich staffy 100% Recht, kein Vertun!
    Aber nicht auf Biegen und Brechen, sondern mit Geduld, Konsequenz und gaaanz viel Liebe!

  • Und genau das tue ich.
    Das der Hund noch nicht erzogen ist, wie wir Menschen es uns wünschen, liegt zum größten Teil schon an seiner Vergangenheit, die ich nicht innerhalb weniger Wochen auslöschen und wett machen kann.
    Da ist der Vergleich mit dem Kind völlig fehl am Platz.


    L.G.,Claudia.

  • Wie nennst du es denn ??


    Sicher muß man auch die Vergangenheit eines Hundes berücksichtigen, aber ihr lebt ihm Hier und Jetzt !!


    Im Freilauf beweist dein Hund doch, daß er kein Problem mit Artgenossen hat. Er kann wunderbar mit ihnen kommunizieren, ist sozial kompetent, hat kein "Hundebegegnungstrauma" und ist auch nicht unnormal aggressiv.


    Was, ausser "sich daneben benehmen" ist das ? Für mich ists schlicht ein unerzogener Hund, der eben nicht mit seinem Besitzer geklärt hat, wie man sich benimmt und von wem man sich etwas sagen läßt. In diesem Moment, der ja nun wirklich nicht dramatisch oder lebensbedrohlich ist, da läßt er dich völlig links liegen, will nur zum Hund, rebelliert und puscht sich selber hoch.


    Ich würd das ganze Ablenkungsmanöver etc. weglassen, die Grundsätze neu klären, eine vernünftige Orientierung an dir, ein gesittetes Benehmen und ein akzeptieren deiner Entscheidung (eben nicht zum anderen Hund zu dürfen) trainieren. Und das sowas von ruhig und geduldig, aber 1000% konsequent und deutlich.


    Gruß, staffy

  • Der dauerhafte hohe Testosteronspiegel meines Rüden hat eine Vergrößerung der Prostata mit Zystenbildung verursacht. Ich möchte eine Kastration vermeiden.
    Wer hat Erfahrung mit Hormonspritzen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!