Futterumstellung auf CanisAlpha - Probleme!

  • Nimm es mir nicht übel :smile: , aber Dein Bericht liest man (ich zumindest) wirklich mit Grauen. :ka: Der Ausschlag kann von sonstwas kommen, das Du direkt auf das CA tippst, stimmt mich etwas nachdenklich, vor allem, da der Hund ja kaum etwas davon angerührt zu haben scheint. So ein Ausschlag ist übrigens auch sehr gut vom Frontline und Co. möglich, ich würde mir mal eher Gedanken darüber machen, ob ich meinen Hund mit dieser Chemiekeule zuknalle...!
    Zum Futter: Ich bin mir sicher, dass Du Dich bald wieder meldest mit dem Problem, dass der Hund auch das Josera nicht mehr anrührt. Schließlich war das CA ja das xte Futter, was nach einiger Zeit verschmäht wurde. Ein untrügliches Zeichen übrigens dafür, dass Du in diesem Fall die Ursache bist. Interpretier doch bitte nicht wie wild rum sondern bleib einfach konsequent.
    Zur Futterwahl: Ich füttere zwar kein CA mehr, allerdings eine Bekannte von mir an ihren Chihuahua, und der schafft die Brocken problemlos, da muss nichts kleingehäckselt werden....
    Das CA ist für meine Begriffe wesentlich besser als das Josera und unabhängig von der Futterwahl (!) bestimme ICH, was meine Hunde fressen, nicht die Hunde. Oder würdest Du Dein Kind in Zukunft (keine Ahnung, ob Du bereits Kinder hast) auch jeden Tag zu McDoof kutschieren, weil sie Gemüse ausspucken?
    Der ABOLUTE FAUX-PAS aber ist, das Futter den ganzen Tag zur Verfügung stehen zu lassen; damit ist Mäkeligkeit vorprogrammiert.
    Kann sein, dass es Dir anders schwer fällt (ist wohl leider so), ist aber nicht im Sinn des Hundes. 2x täglich hinstellen für je maximal 10 Minuten, dann weg damit (bei kleinen Hunden empfiehlt sich sogar die einmalige Fütterung..). NICHTS dazwischen. Das kann schon mal tagelang so gehen, in unserem Kreis hat es ein Hund mal auf 7 Tage absolute Verweigerung gebracht, danach war er überzeugt. :D
    Arbeite mal was an Dir und Deiner Einstellung, auch wenn es schwer ist (teilweise kann ich es nachvollziehen!)! Und wenn Dein Hund dann mindestens 4 Wochen nur CA gefressen hat (eher 8 Wochen) und der Ausschlag oder sonstwas davon zunimmt, dann kann man mal einen Verdacht äußern.
    Und ich würde Dir den ernsthaften Rat nahe legen wollen, bei der Fütterung den Raum zu verlassen (ich bin mir sicher, Du beobachtest den Hund unentwegt und "analysierst" jedes Wimpernzucken) und erst nach den angesprochenen 10 Minuten wieder den Raum zu betreten und dann emotionslos und kommentarlos den Napf wieder zu entfernen, egal wie leer oder voll er ist. Und das emotionslose überträgst Du im Idealfall auch auf Deine innere Einstellung und zerfließt nach Möglichkeit nicht in Sorge und/oder Mitleid.
    Und zum Abschluss: Ich meine das wirklich alles ganz nett und möchte Dir hier nicht blöd kommen, sondern Dir HELFEN (vor allem Deinem Hund!) und Dir mal zu diesem Zweck "mit dem Zaunpfahl winken", denn hier hilft nur eine klare Ansage.
    ÄNDERE DICH! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!