Beinstellung?
-
-
Hallo,
habe mal eine Frage zum Thema HD.
Und zwar habe ich mal gelesen, dass diese sich auch durch eine veränderte Beinstelllung erkennbar werden soll in der Form, dass die Beine sich nach "innen" drehen.
Weiß jemand, ob das stimmt, oder ist HD erst erkennbar, wenn der Hund lahmt und Probleme beim Aufstehen hat?Gruß
freileben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ein Hund schon eine Fehlhaltung der Läufe zeigt, entlastet er dadurch bestimmte Bereiche.
HD ist nicht unbedingt dadurch erkennbar das ein Hund lahmt oder Probleme mit dem Aufstehen hat. Ich hatte schon Hunde hier die orientiert an der Diagnose/Röntgenbilder überhaupt nicht hätten laufen können dürfen. Sie konnten die Beine verdrehen als hätten sie gar keine Gelenke.
Eine Fehlhaltung der Beine ist demnach schon ein Zeichen für eine schmerzhafte Erkrankung. Das kann aber auch eine Nerven- oder Sehnenentzündung sein oder eine andere Gelenkerkrankung. So hatten wir z.B. eine Hündin, der fehlte eiseitig ein Stück des Knochens samt Gelenkkugel. Der Oberschenkelknochen wurde nur von der Muskulatur gehalten. auch bei ihr eine Fehlhaltung.
-
Okay, danke.
Jetzt hätte ich noch die Frage, ob HD überhaupt irgendwelche Symptome hat, oder ob das nur durch ein Röntgenbild erkennbar ist.
Gruß
-
HD hat Symtome ist auch erkennbar.
HD ist im Prinzip eine krankhafte Veränderung der Knochenstruktur im Gelenkbereich. Diese führt zu einem übermäßigen verschleiss.
Stell es Dir wie einen in einem Rohr geführten Kolben vor. Eine- oder beide der Oberflächen sind nicht präzise gearbeitet. Dadurch wird der Ölfilm zerstört und die Laufflächen reiben dadurch direkt aufeinander.Auf dem Röntgenbild ist HD grundsätzlich erkennbar. Allerdings gibt es sehr unterschiedliche Maßstäbe. Was im medizinischen Sinne schon bedenklich ist, gilt für den VDH noch als HD- frei. Was für den VDH bedenklich ist, gilt bei versch. anderen Verbänden noch als HD- frei.
Das liegt u.a. daran, das Veränderungen in ihrer Tragweite auch medizinisch nicht eindeutig bestimmbar sind.Wenn man es dem Hund anmerkt ist es im Normalfall schon sehr ausgeprägt und für den Hund sehr schmerzhaft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!