Welpen das richtige laufen an der Leine beibringen ???

  • hallo zusammen,

    wir haben jetzt seit 1.Woche ein knapp 5 Monate altes Am.Bulldog - Cane Corso weibchen sie ist ziehmlich verspielt und verschmust, hört schon auf komm und aus, lässt sich ohne Probleme Anleinen und trägt auch ihr Halsband oder Geschirr ohne murren.

    Wenn wir mit ihr allerdings an der Leine spatzieren gehen dann zieht sie wie verrückt und läuft von links nach rechts etc.
    Wenn man z.B. stehen bleibt wenn sie zieht, stört sie das überhaupt nicht! Sie zieht dann so doll das sie nur noch auf den beiden hinterläufen steht.
    Wenn man die Richtung ändert sobald sie zieht,ist ihr das auch egal!
    Sie zieht dann einfach in die andere Richtung weiter.

    Nun wollten wir wissen wie man ihr das am besten abgewöhnt bzw. wie man am besten übt richtig an der Leine zu laufen ?!

    Da es unser erstes Hunde Baby ist haben wir Angst etwas falsch zu machen bzw. ihr fälschlicher weise das zieher erst anzugewöhnen

    vielen dank im Vorraus :headbash:

  • danke ihr zwei, diese Beiträge haben wir schon gelesen.

    Aber wiegesagt es stört die kleine Maus nicht wenn man stehen bleibt oder die richtung wechselt.
    Und was genau macht man am besten wenn sie z.B. statt links, rechts hinter einem geht/es versucht? Das motivieren wenn sie es richtig macht ist klar aber eine "bestrafung" fürs ziehen oder falsch machen?

  • Ich versuch mal die Methode zu beschreiben, die mein Freund mit Syk gemacht hat:

    Kurze Leine
    Sobald er zieht, schnell Richtung wechseln Hund mitziehen
    ein paar Schritte gehen
    Sobald er zieht, schnell Richtung wechseln Hund mitziehen
    ein paar Schritte gehen
    Sobald er zieht, schnell Richtung wechseln Hund mitziehen
    ein paar Schritte gehen
    etc
    bis der Hund dich ankuckt um zu kucken wo du hinwillst, dann loben

    Das ganze dauert circa 3 Minuten, machst du das 3 mal am Tag dürfte es besser werden. Das ganze muss schnell passieren und sieht recht ruppig aus.

  • unserer ist jetzt auch erst 5 monate alt, das an der leine laufen klappt ganz gut, das wirkliche auf mich achten.. nur manchmal... d.h. er merkt manchmal nicht wenn ich stehen bleibe und läuft voll in die leine rein. Aber wir bessern uns! =)

    Ich hab das problem ich kann schlecht mit leckerchen arbeiten da er dann voll auf die fixiert ist, und alles in trance auszuführen scheint, ohne sich zu merken was er macht! =)


    Aber zu deinem problem:
    Wir habens so gemacht: wenn er vor läuft, genau dann wenn er zieht ihn zurückziehen, schnell... nicht so das du ihm den kopf abreist bitte ;)
    aber schon ein deutlicher ruck mit einem NEIN o.ä. verbinden...
    dann TOTAL Ausflippen und loben wenn er neben dir steht und bei dir ist!

    Das sind zwei direkt aufeinanderfolgende Aktionen und auch für mich sehr schwer so schnell von "böse" auf "super happy" umsteigen.
    Der Hund schaut dann anfangs verwirrt, aber nach 2-3 mal merkt er... zu weit weg = frauchen pissig
    nahe drann = frauchen super happy!

  • Ich hoffe doch, dass die rumgeruppten Wauzis alle ein Geschirr tragen und nicht noch mit einem Halsband durch alles gequält werden. :)

    Bei meinem hat es geholfen einfach stehen zu bleiben, wenn die Leine straff wurde und erst dann weiter zu gehen, wenn sie wieder locker ist. Ich erwarte von ihm nicht, ständig bei Fuß zu laufen, aber das die Leine locker ist. Und das klappt sehr gut.

  • Hey!!!

    Also bei holly hatten wir das selbe Problem, ist auch 5 monate!

    Von dem Moment an, wo ich das Fuß gehen mit Ihr geübt habe,
    hat sich die allgemeine Leinenführigkeit fast von allein gegeben.

    Sie muss bei mir nicht dauern Fuß laufen, nur die Leine muss locker sein!!

    Das klappt auch ganz super, beschreib hier mal kurz wie wir das machen:

    Also um die aufmerksamkeit zu erhalten:

    Seh ich das Holly kurz davor ist in die Leine zu gehen
    kommt von mit ein kurzes "Hey",
    schaut sie zu mir, wird gelobt,kommt sie zu mir hin,
    gibst ein Leckerchen!!!
    Sollte das Hey mal nicht reichen zupfe ich nur gaaanz leicht an der
    Leine, dann bei Erfolg das gleich wie oben!
    Habe auch ein "Warte" eingebaut, dann schaut sie und wartet bis ich auf Ihrer Höhe bin und "Weiter" sage!!!

    nach ein paar Tagen schuat sie schon immer von allein zu mir,
    passt sich meinem Tempo an ect.

    wie gesagt, angefangen hat das alles mit der FUß-Übung!
    Vielleicht magst du es auch mal so Probieren!?

    berichte doch mal, wie es weitergeht!!!

    Ganz liebe Grüße!!!

  • danke für die tipps heute habe ich mal ein paar mal an der leine gezupft und siehe da nach ca. 5min hat sie ständig zu mir geguckt und auch schritt gehalten.sofern sie wieder ziehen wollte habe ich laut "neeeiiiiin" gesagt und wenn sie dann doch gezogen hat habe ich nochmal gezupft und sie gelobt wenn sie richtig ging. mal morgen abwarten ob das so bleibt :D

  • wie habt ihr das gemacht, dass der hund überhaupt mitläuft??

    also wenn ich mit hannah laufen gehen möchte und wir aus dem grundstück raus sind, bewegt sie sich keinen schritt mehr.. da hilft werder leckerle noch spielzeug oder sonstige motivation.. ich trage sie dann immer ein stück - danach läuft sie 3 schritte und setzt sich wieder hin :gott:

    wenn wir dann auf den "rückweg" sind zerrt sie los, dass sie so schnell wie möglich nach hause kommt :roll:

    wenn wir aber wo anders gehen und es für sie ein komplett unbekanntes gebiet ist, läuft sie schön mit. wir gehen da meist mit einem anderen hund an dem sie sich dann orientiert.

    meint ihr, dass sie eher "angst" hat von zu hause wegzulaufen??? :???: oder ist das in dem alter (12 wochen - 2 wochen bei uns) völlig normal.
    ich möchte die maus ja auch nicht zum laufen zwingen...


    gibt es hier denn niemand, der mir helfen kann?? in der hundeschule wurde mir heut gesagt, dass ich sie mitziehen soll (ich bin der chef) - aber damit fördtere ich es ja nur, dass der hund die leine als doof und nicht als schutz ansieht.. oder liege ich da falsch??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!