Frankreich, .. jemand Tips

  • Hallo,

    wir planen evtl. einen Urlaub nach Frankreich.
    Entweder in die Gegend Languedoc-Roussillon (Nissan-lez-Enserune) oder in die Provence Richtung Nîmes.

    War jemand schon mal da, kann was empfehlen, oder Tips geben oder hat schon mal nen Vorgeschmack an Bildern?

    Würde mich freuen.

    PS Gibts spezielles was ich für meinen Hund beachten muß?

    Das hier hab ich schon gefunden:
    Für Hunde und Katzen ist der EU-Heimtierausweis mit eingetragener Tollwutimpfung vorgeschrieben. Die (Nach-)Impfung muß spätestens 1 Monat vor Einreise erfolgt sein, wobei es je nach Impfstoff unterschiedliche Intervalle zwischen 1 und 3 Jahre (Hunde) bzw. 4 Jahren (Katzen) gibt. Die Tiere müssen durch Mikrochip oder Tätowierung identifizierbar und mindestens 3 Monate alt sein.

    Bestimmte Hunderassen (Pitbull, Boerbull, Tosa) dürfen nach Frankreich nicht mehr mitgebracht werden. Für andere Rassen (z.B. Rottweiler) gelten strenge Bestimmungen. Die Tiere müssen immer einen Maulkorb tragen und sind stets von einem Volljährigen an der Leine zu führen. Bei Grenzübertritt können Tollwutimpfzeugnis sowie Geburtsurkunde und Stammbaum verlangt werden. Die Mitnahme von Hunden ist an den meisten Stränden nicht gestattet.

  • Hallo

    Wir fahren seit vielen Jahren immer wieder nach Frankreich. Bin ein totaler Fan.
    Mit Hund allerdings erst ein Mal.

    Letztes Jahr waren wir mit Luna in der Camargue.
    Wir haben uns da ein Studio gemietet in einem kleinen Häuschen ausserhalb.
    War so toll, dass wir dieses Jahr wieder hin fahren.

    Sie war überall gerne gesehen. In den Restaurants hatte sie meist schneller was zu trinken als wir.

    Strand war kein Problem. Wir waren allerdings auch erst im September da und haben die "Hausstrände" mit vielen Menschen gemieden.
    Vor allem Morgens und Abends trafen wir oft andere Hunde und Hundehalter.

    Ich habe mich früher, ohne Hund nie wirklich geachtet, aber letzes Jahr hatte ich den Eindruck, dass es eine Menge Hunde gibt und man denen auch sehr offen und freundlich entgegen kommt.

    Bsp. Wir waren in einer kleinen Bäckerei frühstücken, mitten in einer Fussgängerzone (sassen draussen) unterm Tisch Luna, am Tischchen daneben ein Dobi und hinter uns ein Pudelchen. Die hatten eine Menge Kundschaft, nicht einmal kam ein blöder Spruch oder eine Bemerkung wegen der Hunde. Höchstens ein "darf ich mal hallo sagen".

    Ich fand Frankreich sehr hundefreundlich.

    Wichtig ist das Scaliborhalsband und das Entwormen vor und nach der Reise. Das ist aber glaube ich schon alles. Da kannst du auch beim TA nachfragen, die wissen Bescheid.

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider hab ich grad nicht mehr digitale Bilder...

    Ganz toll finde ich persönlich die Ile de Ré. Ist eine kleine Insel vor La Rochelle im Westen.
    Im Süden haben mir auch die Felsformationen um Cassis sehr gefallen.
    Auf meiner Abschlussreise waren wir in der Provance. Wunderbar. Aber ziemlich heiss im Sommer.

    Ich persönlich bevorzuge den Atlantik, aber das ist halt höllisch weit von uns aus...
    Aber die Camargue ist auch super toll.

    Eigentlich ist ja ganz Frankreich Hammer. Schon nur des Essens und des Sauternes wegen :D

  • Hallo *wink*

    wir waren letztes Jahr in Frankfreich - bei St. Tropez *schönwars-seufz*.

    Tipps wo es noch schön ist hab ich keine, aber was anderes, wenn du magst:

    bezüglich Sandmücken:
    https://www.dogforum.de/ftopic79130.html

    Fotos von unserem Urlaub in Frankreich:
    https://www.dogforum.de/ftopic60794.html

    Alles dabei für den Hund im Urlaub?
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Wenns dir was hilft =)

    LG
    Sabine mit Puschkin

  • Ja, Frankreich ist toll, wir sind gerade aus unserem Urlaub dort zurück (Mittelmeer). Die Franzosen sind auch sehr gelassen , bzw. freundlich zu Hunden. Auch wenn an den Stränden generell offiziell Hundeverbot ist: in der Vor- und Nachsaison werden beide Augen zugedrückt.

    Aber im Sommer (!) nach Südfrankreich? Wir waren jetzt Mitte Mai bei Le Lavandou und hatten morgens um 9.00 Uhr schon 25° Unserem Hund war es definitiv zu heiß, er lag nur hechelnd im Schatten. Wir konnten daher erst um 17.00 mit ihm an den Strand, wo zum Glück eine leichte Brise wehte, aber ab vom Strand: brüt, brüt! Wir hatten extra einen kleinen Sonnenschirm für unseren Wuff mit, hatten aber auch Glück bei Brégancon, dass wir von Pinien überschattete Strände hatten.

    Also, von Hamburg nach Toulon sind es 1.600 km. Wir fahren die in 2 Tagen mit 1 Zwischenübernachtung und machen alle 2-3 Stunden eine Pause.
    Wir kennen eigentlich die ganze Küste dort. Würde auch gern Fotos einstellen, bin aber zu blöd dazu.

    Berichtet doch mal, wie es für euch in Frankreich war.

    Schöne Reise!

    Viele Grüße
    Suzette


    [/img]

  • Ich danke Euch schon mal für die vielen tollen Tips und Antworten.
    Also, sollten wir fahren ist es Ende September, Anfang Oktober, das ist nach Nachsaison, schätze ich und auch nicht mehr so heiß.
    Leider steht momentan noch nicht so fest, da wir noch nicht wissen, ob mein Freund auch Urlaub bekommt :gott:
    Natürlich werde ich berichten. Ich hoffe es klapt.
    Wer noch Fotos einstellen mag, nur her, das macht die Vorfreude noch mal größer. :p

  • hallo,
    ich kenne ein tolles Haus bei Eyraques, es hat einen komplett eingezäunten Garten und Pool. Gassigehen ist direkt vom Haus aus möglich. Und wandern kann man auch tagelang.

    Wobei mein Favorit die Normandie ist, dort gibt es kilometerlange Sandstrände und wir hatten in den Dünen und am Strand nie Probleme.

  • Zitat

    hallo,
    ich kenne ein tolles Haus bei Eyraques, es hat einen komplett eingezäunten Garten und Pool. Gassigehen ist direkt vom Haus aus möglich. Und wandern kann man auch tagelang.

    Wobei mein Favorit die Normandie ist, dort gibt es kilometerlange Sandstrände und wir hatten in den Dünen und am Strand nie Probleme.

    Na,dann rück mal mit der Adresse raus :D :D

  • Hallo!

    Wir waren letztes Jahr mit unserem "Altpudel" ;) in der Provence und es war suuuper!

    Wir waren auch eher im Landesinneren, nicht an der Küste, aber es gab sooo viele tolle Gebiete, die einem Hund viel bieten, von Wäldern, Flüssen, Seen... ich würde das immer wieder machen.

    Ich habe jetzt leider nur ein Bild online, auf dem Tommy zu sehen ist, aber ich finde, er sieht da zufrieden aus, oder?

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Das war im Badefluss Toulourenc. An einer bestimmten Stelle kann man mit der Durchwanderung dieses Flusses beginnen. Feste Wassersandalen und Klamotten, die nass werden können bzw. gleich ein Bikini sind unabdingbar.

    Teils läuft man nur mit den Schuhsohlen im Wasser, teils geht einem das Wasser bis zur Hüfte oder zum Bauchnabel. Es gibt immer wieder kleine Stellen, Buchten, Steine, wo man eine kleine Rast einlegen kann.
    Unsere Tochter hat ewig im Wasser gespielt, es war herrlich.
    Die Temperaturen sind genau richtig, Wasserhunde haben irren Spaß.

    Wir waren auch einen Tag am Meer (Ste. Marie de la Mer), da durfte der Hund (auch in der Hochsaison) problemlos mit an den Strand!
    Ich bin NIRGENDWO Leuten begegnet, die sich negativ verhalten hätten, im Gegenteil.

    Wir selbst fahren dieses Jahr wieder in die Bretagne, wo wir vor zwei Jahren auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Dieses Jahr allerdings das erste Mal mit zwei Hunden. Da bin ich gespannt, wie DAS wohl wird...

    Liebe Grüße, nati

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!