Hund und Wellensittich?

  • Die Paarhaltung von Wellensittichen ist auf jeden Fall besser als Einzelhaltung.Aber Wellensittiche suchen sich ihre "Freunde" halt gerne selber aus.


    Ein netter Professor hat es mal so ausgedrückt:"Wenn man 2 Wellensittiche in einem Käfig hält,kann es sein,daß die beiden sich hervorragend verstehen und zufrieden sind.Es kann aber auch sein,daß die beiden miteinander auskommen,wobei sich dann beide Sittiche denken:Mensch,mit dem Trottel mußt du jetzt für den Rest deines Lebens zusammenwohnen.Naja,mach ich mal das Beste draus!"
    Ist zwar bewußt vermenschlicht vom Herrn Professor,macht die Sachlage aber auch recht anschaulich!


    Wir hatten immer 2 Käfige mit je 2 Wellensittichen.Als in einem Käfig ein Sittich verstorben war,konnte ich endlich die Anschaffung einer Voliere für die 3 übrig gebliebenen durchsetzten.
    Der "verwitwte" Sittich hat sofort Freundschaft mit einem Sittich des anderen Pärchens geschlossen.Der ehemalige und langjährige Käfigpartner wurde von diesem zugunsten des "Witwers" einfach sitzengelassen!Der arme Kerl war fortan nur noch das "3. Rad am Wagen".Wir mußten dann noch einen Wellensittich anschaffen,weil der ausgestoßene Sittich sich sichtlich nicht wohl fühlte.


    Ich finde,das zeigt ganz gut,daß bei Paarhaltung nicht zwingend innige "Freundschaften" zwischen den beiden Sittichen entstehen,auch wenn es so aussieht.In unserem Fall war das wohl eher eine Notgemeinschaft.


    Liebe Grüße,
    Christiane

  • Zitat

    Und nicht jeder hat den Platz um ne Voliere aufzubauen.


    Und warum muss man dann ein Tier halten dem man nicht gerecht wird?


    Man hält ja als Rollstulfahrer (hoffentlich) auch keinen Husky oder Windhund.


    Ich frage mich wirklich warum so viele Leute immer mehr faule Kompromisse hinsichtlich der Lebensqualität der Tiere machen, je kleiner diese sind.

  • Vielleicht weil auch Leute, die in ner kleinen Wohnung wohnen das Recht auf 2 Wellensittiche haben.....solange wie diese Freiflug bekommen, muss es ja keine Voliere sein.


    Und allen die, die nur 2 Wellies halten, gleich Tierquaelerei unterzuschieben finde ich sowieso recht dreist....


    naja, trotzdem nen netten Tag...


    zD

  • Aha, das Recht des Menschen etwas zu besitzen das er gene hätte hat also absoluten Vorrang vor der Lebensqualität eines empfindungsfähigen Wesens für das man verantwortlich ist.


    Ich mag zum Beispiel Wölfe, Grizzly's, Adler und große Raubkatzen.
    Ich habe aber keine weil sie bei mir nicht ihrer Natur entsprechend leben könnten.


    Würdest Du denn auch einen Hund halten wenn Du mit ihm nur in einen kleinen Garten oder Hinterhof raus könntest? Warum hat ein Vogel weniger Rechte als ein Hund?
    Mit welchem Recht bestimmt der Mensch darüber?

  • Hallo,


    die Frage war ja, Wellensittich ja oder nein. Klar 2 Vögel auf jeden Fall.


    Wir hatten die Vögel vor unserem ersten Hund und er hatte sie zum Fressen gern. Quatsch, sie vertrugen sich gut. Die Vögel badeten im Wassernapf des Hundes, liefen auf der Erde herum ,ohne daß was passierte. Doch eines Abends haben wir vergessen, den Vogelkäfig zu schließen und einer der beiden ist wohl raus geflogen. Der Hund war wohl so erschrocken, dass er happ machte und der Vogel war weg. Dumm gelaufen... :shock:


    Gruß


    Nele

  • Wakan schrieb

    Zitat

    Aha, das Recht des Menschen etwas zu besitzen das er gene hätte hat also absoluten Vorrang vor der Lebensqualität eines empfindungsfähigen Wesens für das man verantwortlich ist.


    Ich mag zum Beispiel Wölfe, Grizzly's, Adler und große Raubkatzen.
    Ich habe aber keine weil sie bei mir nicht ihrer Natur entsprechend leben könnten.


    Würdest Du denn auch einen Hund halten wenn Du mit ihm nur in einen kleinen Garten oder Hinterhof raus könntest? Warum hat ein Vogel weniger Rechte als ein Hund?
    Mit welchem Recht bestimmt der Mensch darüber?


    APPLAUS!


    Trotz (vermeintlicher!) Themaverfehlung, eindeutig korrektes Statement zum Thema


    LG
    Andrea, Indiana und Athos
    (ohne Vögel, Schlangen und Aquarium, aus o.g. Gründen)

  • also, ich hab nur was dagegen, wenn du (an wakan) sofort losschreist Tierquaelerei, wenn man (nur um bei diesem Bsp zu bleiben) nur 2 Wellensittiche hat.


    Denn da fuehle ich mich persoenlich angegriffen, denn ich hatte eben nunmal nur 2 und sehe mich eigentlich nicht als Tierquaeler.
    Darum gehts mir.
    Man sollte die Dinge von beiden Seiten sehen, manche Leute haben eben weder Platz fuer ne Voliere noch nen Garten wo sie diese aufbauen koennten, moechten aber trotzdem Voegel haben, denn evtl ist ja der Platz nicht da fuer Hund oder Katze oder was weiss ich.
    Und wie gesagt, solange es Freiflug gibt, finde ich das auch so ok.


    Ich werde nix weiter mehr dazu sagen, denn das ist off topic und am Ende wird der Thread deswegen zugemacht, muss ja nicht sein.
    Ausserdem fehlt mir hier die Lust, mich rechtfertigen zu muessen, sorry.


    Klar, dass bei mir im Garten auch keine Elephantenherde steht, obwohls ich die total klasse finde....also echt.
    Und es gibt genug Leute, die haben nur einen Hinterhof oder Quadratmetergarten und gehen nicht mal gassie mir ihrem Hund.
    Finde ich das gut? Natuerlich nicht, aber deswegen verurteile ich sie nicht als Tierquaeler....
    Ich versuche, meinem Tier so gut gerecht zu werden wies geht und helfe gerne aus, wenn jemand auf mich zukommt.
    Deswegen will ich aber nicht gleich die ganze Welt veraendern...


    gut, genug.


    bye bye

  • Lieben Dank für eure Ratschläge! Mir ist das hier mit dem Forum alles ziemlich neu, aber ich wollte auf keinen Fall, dass hier die Riesendiskussion aufbricht. Sorry! Der bzw. den Vögeln wird es hier gutgehen und wir sind liebenswürdige und verantwortungsvolle Tierhalter. Und somit braucht sich ab jetzt keiner mehr Gedanken machen. Alle die, die hier in so einem Tierliebhaberforum sind werden wohl ihr Tierherz an der richtigen Stelle haben. ;-)
    Am Besten hat mir übrigens das Argument gefallen, dass Hunde auch nur im Rudel gehalten werden dürften...Das stimmt, doch daran werden sich hier doch einige auch nicht halten und trotzdem bin ich mir sicher, dass es unseren Hunden allen gutgeht, oder???? :)
    Gruß aus Berlin :-))))

  • Zitat

    Ich frage mich wirklich warum so viele Leute immer mehr faule Kompromisse hinsichtlich der Lebensqualität der Tiere machen, je kleiner diese sind.


    Ich frage mich wirklich warum so viele Leute immer mehr faule Kompromisse hinsichtlich der Lebensqualität der Tiere machen, je eher sich diese auf ihrem Speisezettel wiederfinden sollen.


    Wakan, bist Du eigentlich Vegetarier?


    Gruß, Fisch

  • Nein, bin ich nicht. Im Gegenteil, ein Essen ohne Fleisch ist für mich nicht vorstellbar.


    Beantwortet das Deine etwas provokante Frage bzw. unterschwellige Unterstellung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!