Mannooo...warum will sie nicht spielen?

  • In der Wohnung spielt sie gerne. Mit all ihren Spielsachen. Zwar würde ich sagen, dass sie eher ein Hund ist, der wenig spielt, aber sie kommt auch gerne von selbst mit ihrer Ente, ihrem Quietschknochen oder ihrem Ball an und fordert einen auf. Aber draussen...nichts! Ich kann ihr das noch so anbieten, den Ball direkt an ihr vorbei rollen lassen...keine Reaktion! So nach dem Motto: "Leck mich am A....". Die ganze Zeit ist die Nase nur auf dem Boden. Sie hat nichts anderes zu tun, als die ganze Zeit rumzuschnüffeln und eventuell noch irgendwelchen Vögeln hinterherzujagen. Ich wollte bald mit einer Reizangel anfangen, wo ihr Lieblingsspielzeug dran hängt, aber das kann ich ja wohl vergessen. Da wird sie wahrscheinlich genau die gleiche Leck-mich-am-Ar...-Haltung zu haben.

    Hat das irgendetwas zu bedeuten? Irgendwie fehlende Bindung, fehlende, an ihren Bedürfnissen orientierte, Auslastung? Oder findet sie das draussen einfach öde und ich sollte sie einfach das machen lassen, wozu sie Lust hat?

    Achso...Training mit Leckerlies klappt. Also, wir sind gerade bei "hierher" und "sitz" draussen. In der Wohnung klappt alles relativ gut, nur draussen ist sie sehr abgelenkt und deshalb sind wir da noch recht hinterher. ;)
    Da macht sie einen gewissen Zeitraum lang mit, nur spielen will sie halt überhaupt nicht.

  • Wie alt ist "sie" denn und was für eine Rasse?

    Gerade für junge Hund ist doch die Welt draußen ein riesiger Spielplatz wo es so viel zu entdecken gibt, da können dann schnell Gerüche interessanter werden als das Lieblingsspielzeug ;)
    Wenn sie so nasenorientiert ist, dann mach doch Suchspiele mit ihr, oder evtl findet sie dann ja einen Futterdummy toll?

    Zitat

    aber sie kommt auch gerne von selbst mit ihrer Ente, ihrem Quietschknochen oder ihrem Ball an und fordert einen auf.


    Versuchs mal anders rum: Mensch agiert - Hund reagiert (bei euch ist es anscheinend anders herum) Sprich: alles Spielzeug weg und es wird nur gespielt wenn DU willst bzw DU sie aufforderst. Spielzeug das IMMER zur Verfügung steht wird schnell langweilig, dagegen wird Spielzeug das rationiert wird sehr interessant. Dann klappts vielleicht auch draußen.

    Generell solltest du der Part sein der agiert und der Hund sollte auf dich reagieren. Wenn sie schon als junger Hund mitbekommt, dass du nur nach ihrer Nase tanzt kanns später zu Problemen kommen.

  • Meine Hündin hat auch kein Interesse daran, draussen zu spielen. Zu Hause ist sie ganz wild danach, draussen lässt sie es liegen und läuft weiter. Ich habe das Spielzeug nicht rum liegen. Ich habe es allerdings akzeptiert das sie draussen kein Interesse daran hat. Ich mache nun mit ihr Leckerliesuchspiele, das macht ihr richtig spass.

    Ich denke jeder Hund ist anders, man muss einfach testen, was dem Hund am meisten Spass macht.

  • Danke schonmal!

    Sie ist 1 Jahr alt und ein Corgi-Mischling. Wird jetzt im Sommer 2.

    Das mit dem Spielzeug rationieren kenne ich auch, nur dachte ich, da sie sowieso soooo wenig spielt, tut es ihr gut, wenn sie wenigstens die Möglichkeit dazu hat, wenn sie denn endlich mal Lust hat. Aber gut, dann werde ich das jetzt ändern. :smile:

    So einen Futterdummy kenne ich noch gar nicht. Da kommen dann Leckerlies rein und sie muss es suchen? Also, so ähnlich, wie das bei den Hunden von der Drogenfahndung gemacht wird? Hmm...nicht schlecht. Macht ihr sicherlich Spaß.


    ninalgh Puhh...da bin ich ja froh, dass meine kein Einzelfall ist. ;)
    Ich werde dann jetzt wohl auch Suchspiele etc. machen. Ich denke auch, dass ihr das mehr Spaß macht.

  • Bevor du deinen Hund auf irgendeine Art und Weise bespaßt, solltest du erstmal die erzieherischen Part angehen und gemeinsam mit Hundchen diese LMAA-Einstellung besprechen !

    ;)

  • Zitat

    Bevor du deinen Hund auf irgendeine Art und Weise bespaßt, solltest du erstmal die erzieherischen Part angehen und gemeinsam mit Hundchen diese LMAA-Einstellung besprechen !

    ;)

    Da sind wir ja gerade bei. ;)
    Es geht nur leider mit sehr langsamen Schritten vorwärts, aber es geht vorwärts. Davon sind wir ja schonmal begeistert. :D

    Aber ich mein, wenn du keinen Bock hast Fußball zu spielen und ich dich immer wieder mitschleppen will, würde dich das doch auch ankotzen. Genauso muss ich den Hund doch nicht dazu zwingen, dass er Spaß am Spielen hat. Diese LMAA-Haltung hat er ja nur was das Spielen angeht.

    Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden? :smile:

  • Ich meinte diese hier:

    Zitat

    Die ganze Zeit ist die Nase nur auf dem Boden. Sie hat nichts anderes zu tun, als die ganze Zeit rumzuschnüffeln und eventuell noch irgendwelchen Vögeln hinterherzujagen.

    Hundi scheints ja egal, ob du dabei bist oder nicht ! Und wenn ich so einen "netten" Hund hätte, dann würd ich bestimmt nicht drinnen mit dem spielen, geschweige mich dann draussen anbiedern ;-)

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Ich meinte diese hier:


    Hundi scheints ja egal, ob du dabei bist oder nicht ! Und wenn ich so einen "netten" Hund hätte, dann würd ich bestimmt nicht drinnen mit dem spielen, geschweige mich dann draussen anbiedern ;-)

    Gruß, staffy

    Achso, okay. :smile:

    Ja, wenn sie irgendwas jagt, dann hört sie momentan noch nicht so gut, das stimmt.
    Aber wenn sie nur schnüffelt, dann klappt das momentan schon sehr gut. Auf ein "hierher" kommt sie auch sofort. Wir üben jetzt auch viel, dass sie mich während dem Spaziergang oft anschauen muss und auch ab und zu mal sitz machen muss. Nur geht es halt mit seeehr langsamen Schritten voran. Was auch immer ich da falsch mache... aber es geht wenigstens voran. Wir sind jetzt auch intensiver auf der Suche nach einem Hundetrainer, obwohl wir ja gern ins Gruppentraining gehen würde, allerdings müsste sie dazu vollständig ihre Leinenagressionen los sein. Und das wird noch etwas dauern. Momentan klappt es aber schon ganz gut, aber eben noch nicht 100%tig.

  • Reduzier dich mal !
    Trag dem Köterchen nicht alles hinterher. Übersieh sie drinnen mal, du hast ab und zu keinen Hund. Laß sie mal auflaufen und zieh deine eigenen Dinge durch, spiel nicht, geh nicht auf ihre Wünsche ein, ...
    Zieh das mal ein paar Tage durch, genauso draussen. Laß sie schnüffeln, soll sie, geh mal deinen eigenen Weg, schau sie nicht an und rede nicht mit ihr ...

    Solltest du dazu in der Lage sein, dann wirst du feststellen, daß sich dein Hund schon nach kurzer Zeit verändert. Sie wird verwirrt sein, sich vermutlich einschleimen wollen und anfangen dich zu beobachten. Genau das sollte dann die Basis sein, neu (und mit der richtigen Rollenverteilung) anzufangen.

    Klingt einfach, bedarf aber ein wenig individueller Anpassung und Coaching.

    Und dann, ein paar Tage, Wochen später, wenn dein Hund nach dir schaut (Und das nicht, weil er ein Kommando für Schau hat !!), er sich an dir orientiert und sich auch an der Leine benimmt, dann würde ich über Bespaßungsaktionen nachdenken.

    Erst die Erziehung, dann der Spaß ;-)

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!