Brauchen Hilfe bei unsem Welpen

  • Guten Tag,:hallo:

    Wir haben uns gestern eine 14 Wochen alten Rüdenwelpen (Colli-Schäfermischling) von einem Bauernhof geholt und der ist voll verängstig, kennt keine Leine und ist nicht Stubenrein.

    Wenn wir ihn an die Leine nehmen geht er nur rückwerts zieht fürchterlich an der Leine und wenn wir dann bei einer Wiese sind legt er sich hin und rührt sich nicht mehr. Kann uns vieleicht wer bei diesen Problemen helfen und gute tipps geben da wir noch unerfahren sind.

    Danke
    Stefan :flehan:

  • Hallo,
    der Welpe ist 14 Wochen und ihr habt ihn erst einen Tag.
    Es ist für ihn alles neu, er braucht seine Zeit.

    Über dieses Thema ist schon einiges geschrieben hier im Forum.
    Nutze doch mal die Suchfunktion.


    Schönen tag noch

  • Hallo, er hat noch Angst vor der großen gemeinen Welt. Gib ihm die Chance euch kennen zulernen. Vertrauen kommt dann sehr schnell. Vor allem mußt du sicher sein, damit dein Welpi das merkt. Er fühlt sofort deine Unsicherheit. Lock ihn mit Leckerlies. Gewöh ihn erstmal als Halsband. Da er noch sehr jung ist, braucht er auch keine großen Spaziergänge. Man sagt etwa 5 min pro Lebensmonat über den Tag verteilt, d.h. 15 min am ganzen Tag. Sezte dich einfach oft in seine Nähe, seitwärts zu ihm und biete ihm deine Hand. Wenn er sie will lass ihn wenn nicht auch gut. Versuche ihn mit Essen ein bisschen zu bestechen. Alles andere kommt von alleine. GEDULD.
    Monique

  • Puh, den Hund vom Bauernhof geholt, dass hört sich ja auch nicht gerade gut an. Normalerweise sind Welpen sehr neugierig, wenn dieser sehr ängstlich ist, hatte er keine gute Prägungsphase. Wegen dem Halsband, sei nicht zögerlich, wenn er deine Unsicherheit spürt, verstärkt sie sich nur noch. Nimm Ihn einfach ganz selbstverständlich und selbstbewusst, ohne ein Wort zu sagen und leg es Ihm um- Ich würde da kein großes Ding draus machen. Du wirst sehen, dass sich dass dann schnell legt. Wenn er draußen ist und sich nicht weiterbewegt, ganz selbstverständlich weiterlaufen, Ihn mit begeisterter Stimme locken, wenn er neben dir läuft sofort Leckerli und mit der Stimme loben. Ansonsten lass den Hund zu dir kommen. Setz dich mit dem Rücken zu Ihm und halte Ihm ein Leckerchen hin. So verliert er seine Angst vor dir. Wie schon gesagt wurde- keine großen Gassirunden, dass ist schädlich für Welpen. Was die Stubenreinheit angeht: Wenn du Ihn in flagranti erwischst, sofort strenges NEIN, Ihn schnappen und im Galopp auf die Wiese bringen, wenn er dann dort macht Loben was das Zeug hält, auch wenn die Leute doof gucken :mrgreen: Ich würde alle paar Stunden mit Ihm rausgehen, so lernt er, dass er draußen pipi machen muss. Nach jedem Spielen, Fressen, Schlafen- kurz Welpen müssen immer, nach jeder aufregenden Sache :wink: Wenn du die Pfütze auf dem Teppich zuspät entdeckst, mach bloss nicht den Fehler und schimpfe mit Ihm, sondern mach sie komentarlos weg. Der Welpe würde verunsichert, er erkennt den Zusammenhang nicht mehr. Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

    Liebe Grüße- Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!