• Hallo :smile:

    Also, ich will und wollte schon immer einen eigenen Hund haben. Wir hatten und haben in unserer Familie (nicht im engeren kreis, d.h. Eltern/Geschwister) immer einen Hund (wir wohnen in einem großen Haus mit Garten, auf dem Land), der aber nicht mir oder dem engeren Familienkreis gehörte. Allerdings lebt/e der Hund im selben Haus wie wir und ich beschäftige mich auch mit ihm und habe auch bei erziehung, Pflege usw. immer mitgeholfen. D.h. ich gehe davon aus, dass ich mit Hunden umgehen kann, da ich ja mit ihnen aufgewachsen bin und mich auch sehr viel über sie informiert habe.
    So, ich habe nun vor mir einen eigenen Hund zu kaufen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher was für eine Rasse es sein sollte (kann auch sein dass ich mir ein Mischling aus dem Tierheim hole). Aber mal zur Rasse. Wir hatten immer Deutsche Schäferhunde in der Familie. Ich komme gut mit diesen Hunden klar, allerdings möchte ich selbst nicht unbedingt einen Schäfer, aufgrund der Erbkrankheiten, kaufen... Nun hab ich mir überlegt mir einen Otterhound, einen Berger Picard oder einen Königspudel zu kaufen. Mein Traum war immer schon ein Amstaff oder ein PitBull, aber bei uns findet man keine geeigneten Züchter und aus dem Tierheim möchte ich keinen holen. Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Tipps geben?

    Danke im Vorraus und LG

  • Was für Vorstellungen hast du denn in Bezug auf Charakter und Aussehen?
    Und wie bist du denn auf die genannten Rassen gekommen, die sind ja doch sehr unterschiedlich?

  • Wieso willst Du keinen Staff ausm Tierheim? Schau doch mal auf diversen Seiten ein bißchen nach....da vegetieren so viele arme Hunde dieser Rassen vor sich hin, weil niemand sie aufgrund ihrer Rasse haben will. Ich würde da nicht so allgemein dagegen sein. Wenn das dein Wunsch ist, dann schau dich doch einfach mal um. Diese Seite hier zB ist sehr umfangreich

    http://www.couch-gesucht.de/html/hundevermittlung.html

    Da verliebt man sich ganz schnell ;)

  • Viele, wenn nicht gar die meisten dieser Hunde sitzen nicht aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten im Tierheim, sondern eher weil die Vorbesitzer irgendwelche Auflagen nicht erfüllen konnten/ wollten.

    Wenn du dich also entschließen solltest, so einen Hund aufzunehmen, informiere dich gründlich über die Haltungsbedingungen, Kosten (erhöhte Steuer etc) in deiner Region.

  • Ja das weiß ich alles, das sollte auch kein allgemeines dagegen sein. Aber bei mir in der nähe gibt es kein gutes Tierheim, außerdem bin ich doch nicht grundsätzlich gegen Tierheime, hab doch gesgt, wenn ich die möglichkeit habe dann kann es auch sein dass ich mir nen Hund (evtl. Mischling) aus dem Tierheim hole.


    Charakter: nicht zu aktiv, da ich ca. 20-40 h di Woche arbeiten muss, sollte Haus bewachen aber nicht extrem territorial sein, erziehung kann von einfach bis schwierig sein, sollte mit Kindern und anderen Tieren gut zurecht kommen, wenn möglich auf eine Person bezogen sein (aber nicht so sehr das er andere Familienmitglieder als Rangniederer ansieht),...

    Aussehen: Total egal, aber er sollte min. 40 cm groß werden...

  • Ich kann jetzt nur was zu dem Königspudel sagen:
    Also von deiner Charakterbeschreibung her könnte der ganz gut passen, wobei die schon aktiv sind, aber im Haus in der Regel eher ruhig und angenehm.

  • Ok. Wegen aktiv ist das so gemeint: Mache Sport (joggen, inlineskaten, reiten) aber ich habe nicht die Zeit mit dem Hund täglich 3 Stunden oder mehr irgendwohin zu laufen um den Hund genügend auslauf und beschäftigung zu geben...Denkst du das ginge mit ne Königspudel? Zu denen hab ich noch eine Frage. Wie geht das den mit dem scheren? Kann man das selber machen, möchte die Sportliche schur???

  • Zitat

    Ok. Wegen aktiv ist das so gemeint: Mache Sport (joggen, inlineskaten, reiten) aber ich habe nicht die Zeit mit dem Hund täglich 3 Stunden oder mehr irgendwohin zu laufen um den Hund genügend auslauf und beschäftigung zu geben...Denkst du das ginge mit ne Königspudel? Zu denen hab ich noch eine Frage. Wie geht das den mit dem scheren? Kann man das selber machen, möchte die Sportliche schur???


    Jeder Hund braucht seine Beschäftigung. Und von 24 Std am Tag reichen da keine 3 Std.

    Wieso möchtest du dann einen Hund, wenn du nicht einmal 3 Std am Tag für ihn Zeit hast???

  • Na so 2-3 Std. Auslauf mit Beschäftigung täglich sollten es schon sein..
    Vom Auslauf her würde es dem Amstaff oder Pitbull reichen,
    bei einem Grosspudel müsste es mit genügend Beschäftigung auch klappen.
    Otterhounds und Berger de Picard sind da aber schon eher kleine Worhaholics, bei denen man die perfekte Mischung aus Arbeit und Ruhephasen finden musss, damit sie nicht überdrehen.

    Was ich nicht verstehe ist, warum du nicht abgeneigt gegen einen Tierheimhund bist, aber keinen Amstaff aus dem tierheim möchtest?? :???:

    Frag doch mal bei diesen Organisationen an:
    http://www.pit-staff.de/3.html
    http://www.stafford-terrier.de/ (Welpen ! ;) )
    http://www.bullterrier-in-not.de/ (sehr viele staffs in der vermittlung)

    LG Jana

  • Zitat

    Ok. Wegen aktiv ist das so gemeint: Mache Sport (joggen, inlineskaten, reiten) aber ich habe nicht die Zeit mit dem Hund täglich 3 Stunden oder mehr irgendwohin zu laufen um den Hund genügend auslauf und beschäftigung zu geben...Denkst du das ginge mit ne Königspudel?


    Bei dem Sport könnte dich ein Großpudel, wenn er ausgewachsen ist, sicher begleiten. Meiner Meinung nach braucht der Großpudel nicht unbedingt drei Stunden am Tag an Spaziergängen und Beschäftigung, auch wenn er es locker schaffen würde ;). Ich persönlich gehe mit meiner einmal am Tag eine große Runde von 2 Stunden oder mehr, wobei wir auch immer Unterordnung machen, ansonsten kann sie viel im Garten toben. Nebenbei üben wir noch Tricks (die Pudel übrigens sehr schnell lernen) und machen Intelligenzspiele und ich denke sie ist ganz zufrieden damit. Also ich komme da auch eher auf 2-2,5 Stunden intensive Beschäftigung mit ihr. Aber meine läuft auch nicht Amok, wenn es mal weniger ist und kommt sogar damit klar, wenn das Programm mal ganz wegfällt, wenn ich z.B. für ein paar Tage weg bin.

    Zitat

    Zu denen hab ich noch eine Frage. Wie geht das den mit dem scheren? Kann man das selber machen, möchte die Sportliche schur???


    Ja, das kannst du selber machen, ist auch deutlich billiger, dafür brauchst du halt nur ein bisschen Übung. In der Regel zeigen das auch die Züchter wie du das machen musst und dabei gibt es keine Grenzen für deine Kreativität, wenn du es pflegeleicht und sportlich möchtest, kannst du einfach alles kurz scheren, das ist auch leicht zu frisieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!