Was haltet ihr von dem Trockenfutter ANF Can. Lamb & Ric
-
-
Sam hatte gut 2 ½ Jahre (von Welpe an) eine Darmentzündung. Die haben wir aber Dank unserer tollen TÄ endlich in den Griff bekommen. Er ist voriges Jahr im Oktober komplett auf den Kopf gestellt worden, mit Blutuntersuchung, Röntgen, Ultraschall etc. Organisch ist er vollkommen gesund, in seinem Blut waren aber leicht erhöhte Allergiewerte gemessen worden. In geringen Mengen verträgt er fast alles, unter anderem auch Getreide und Eiweiß. Sobald aber zuviel davon in einem Futter ist reagiert er mit Schuppen (sein schwarzes Fell ist dann fast weiß) und/oder Durchfall. Was er überhaupt nicht verträgt, sind jegliche Milchprodukte und Eier.
Da Jenny seit über einem Jahr an Schäferhund-Keratitis leidet und Sam wie oben beschrieben auch nicht ganz gesund war, hatten wir in letzten Monaten einiges an Tierarztkosten für die beiden Nasen.
Was nun das Futter anbelangt, so sind unsere finanziellen Grenzen bei +- 3,-- € pro Kilo Trockenfutter, mehr geht wirklich nicht.
An kaltgepresstem Trockenfutter hatten wir Markus-Mühle und Luposan.
Die Futtersorten Arden Grange , Granatapet , Natural Balance, Wolfsblut, Animals Nature,
Powers of Nature und Platinum übersteigen leider auf Dauer unsere finanziellen Möglichkeiten.Im Schnitt benötigen wir um die 600g Futter pro Tag für unsere Wauzies.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was haltet ihr von dem Trockenfutter ANF Can. Lamb & Ric* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
An kaltgepresstem Trockenfutter hatten wir Markus-Mühle und Luposan. grübel
Das heißt also du hast nur Markus Mühle gefüttert, da Luposan auch von Markus Mühle ist.
Versuch doch mal CanisAlpha, Lupovet oder Yomis, wenn deine Hunde da auch Probleme mit haben kannst du sagen das sie keine kaltgepressten Futtersorten vertragen.Ansonsten, wenn du aufs Geld schauen musst, versuche es mal mit einer Sorte von Josera.
Aber wie dir ja bekannt sein dürfte, je biller das Futter desto schlechter die Zusammensetzung. :| -
Wieviel deine Hunden an Futter brauchen, ist wirklich von Futter zu Futter unterschiedlich und kommt auch auf deine Hunde an.
Würde ich bei Luna der Fütterungsempfehlung von Platinum folgen, wäre sie ein Hefekloß. Mex dagegen kriegt sogar etwas mehr als für sein Gewicht empfohlen damit er sein Gewicht hält und nicht ins Untergewicht fällt. -
Die Futtersorten von Josera vertragen beiden Hunde nicht. Jenny kratzt und schüttelt sich davon ständig und Sam frisst dann draußen wie verrückt Hundekot!
Das lupovet Sporty oder SpeckWeg würde vom Preis her ideal passen
. Ist lupovet denn besser als Markus Mühle
? Bei MM hatten beide Hunde ständig Hunger, stark abgenommen (trotz bedeutend mehr Futtermenge) und ein furchtbares Fell gehabt :o .
LaLouna
Bei uns ist es genauso. Jenny braucht Futter nur zu wittern und nimmt schon zu und Sam bekommt viel mehr als er braucht, damit er nicht abnimmt. -
Zitat
Das lupovet Sporty oder SpeckWeg würde vom Preis her ideal passen daumen rauf. Ist lupovet denn besser als Markus Mühle grübel?
Ich finde es schon besser, aber teste es selber.
Es kann dir keiner sagen ob und wie deine Hunde das Futter vertragen.
Allgemein wird Lupovet gut vertragen, auch von meinem Hund.
Yomis ist auch zu empehlen.Ansonsten gibt es auch sehr gute empfehlenswerte Extruderfutter.
Man muss manchmal ein paar Futtersorten testen, bis man das oder dir richtigen für seinen Hund gefunden hat. -
-
Vielen lieben Dank für eure Tipps :2thumbs: . Ich werde das lupovet wohl auf jeden Fall mal testen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch und euren Fellnasen
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!