"Vom Welpen zum idealen Schutzhund "von Manfred Mü
-
-
Hallo,
ich wollte mal fragen ,welche Bücher dem zum Thema VPG zu empfehlen sind.
Im Verein wurde mir "Vom welpen zum idealen Schutzhund " von Manfred Müller geraten:
Allerdings ist das Buch schon etwas älter und deshalb wird dort wahrscheinlich mit nicht gerade modernen Methoden gearbeitet.
Sehr gut soll auch von Baumann " Neue Wege zur Polizeihunde ausbildung "
aber leider ist es ziemlich teuer.Also habt ihr noch weitere Tipps für mich.
Off topic:
Stimmt es das ich mit meinem Hund keine Suchspiele machen soll weil er dann lernt zu stöbern und das soll er bei der Fährtenarbeit ja nicht ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Vom Welpen zum idealen Schutzhund "von Manfred Mü* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe von Manfred Müller 2 Bücher zur Fährtenarbeit, die gefallen mir sehr gut.
-
Das die Bücher zur Fährtenarbeit gut sein sollen, habe ich auch scon gehört.
Ich habe mir allerdings diese Buch geholt:
-
Die Fährtenbücher von ihm sind gut, im SD sehe ich das durchaus anders.
Raiser "Der Schutzhund" ist sicherlich Grundlagenliteratur, sollte man lesen.
Schwitzgebel, Aktivieren statt Hemmen, Miadragovic ist auch ok für die UO, Fuchs und Kufner fürs Apportieren sind auch nett für eine Bibliothek.
Wobei einiges davon eigetlich nur Denkansätze bringt und nicht komplett nachgearbeitet werden sollte.LG
das Schnauzermädel -
Hallo Schnauzermädel,
danke für die Antwort.
Aus welchen Gründen findest du Müller in Sachen SD nicht gut ?
Ist ein schlechtes Zeichen das mir das Buch von einem der Ausbilder im Verein empfohlen wurde ?Ich habe grad mal bei ebay nach Raiser geschaut und eine Auflage 1981
für 4.50 Sofortkauf gefunden.
Denke das ich mir das holen werde.LG clash
-
-
Zitat
Hallo Schnauzermädel,
danke für die Antwort.
Aus welchen Gründen findest du Müller in Sachen SD nicht gut ?
Ist ein schlechtes Zeichen das mir das Buch von einem der Ausbilder im Verein empfohlen wurde ?Ich habe grad mal bei ebay nach Raiser geschaut und eine Auflage 1981
für 4.50 Sofortkauf gefunden.
Denke das ich mir das holen werde.LG clash
Hi clash,
schließe mich schnauzermädel voll an.
Wenn Dus schaffst "Der Schutzhund" von Raiser zu bekommen, schlag sofort zu! Das ist meine "Bibel". Wird nur leider nicht mehr aufgelegt. Bekommst Du die "grüne Auflage" hast Du sogar ein Sammlerstück
und das für 4 fuffzig.
Auch gut das Video "Von Agression bis Zwang" - ebenfalls von Raiser.
Unterordnung: http://www.frabo.de/buecher-vi…ivieren-statt-hemmen.html
Fährte mach ich über Beute (womit ich in dem Bereich ein "Exot" bin)... g**gle mal nach Paul Kufner..
Müller ist soweit nicht schlecht. Der gute alte Most übrigens ebenfalls nicht.
Gruß
P.S. hast Du Dir jetzt nen Hund geholt? Und wenn ja, was für einen?
-
Hallo schlumi09,
ich habe das Buch gerade gekauft.
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer von einem Schäferhundwelpen.
Kara vom Haus Ulko heißt sie und kommt aus einer LZ.
Vater ist Jimm von der Salztal-höhe und Mutter ist Bonnie von Westerloh.
http://www.vom-haus-ulko.de/bonnie-vom-westerloh.htmlMehr kannst du im hier darüber lesen https://www.dogforum.de/viewto…postorder=asc&&start=6600
-
Zitat
Hallo schlumi09,
ich habe das Buch gerade gekauft.
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer von einem Schäferhundwelpen.
Kara vom Haus Ulko heißt sie und kommt aus einer LZ.
Vater ist Jimm von der Salztal-höhe und Mutter ist Bonnie von Westerloh.
http://www.vom-haus-ulko.de/bonnie-vom-westerloh.htmlMehr kannst du im hier darüber lesen https://www.dogforum.de/viewto…postorder=asc&&start=6600
Sehr gute Verbindung. Glückwunsch!!!!
Da kriegst Du was zu tun
Von der Salztal-Höhe "laufen" 2 Hündinnen in unserem Verein. Gefallen mir sehr gut!
Mal schaun, im Spätsommer-Herbst hol ich mir auch nen neuen... Bin schon am "Deckmeldungen" stöbern.
Gruß
-
Hallo schlumi09,
viel arbeit habe ich bestimmt mit ihr, aber das wollte ich ja auch gar nicht anders.
Was ich auf jedenfall sagen kann ist das sie einen guten Beutetrieb hat.
Bei Beutespielen ist sie immer voll dabei. -
Hallo Schnauzermädel,
Deine Empfelung Aktivieren statt Hemmen kann ich nicht so nachvollziehen. So viel ich mich erinnere, wir in diesem Buch die Arbeit mit Stromreizgeräten empfohlen, natürlich nett verpackt.
Ich habe auch vor Jahren eine Buch von Müller gelesen, fand aber die Ausbildungsmethoden nicht undebingt empfehlenswert.
Allerdings frage ich mich auch heute noch oft, ob bei vielen VPG-Ausbildern die Zeit stehengeblieben ist. Es wir zwar auch über Motivation gearbeitet aber gleichzeitig auch mit Druck bzw. Strafreizen.
Nicht meine Welt.LG
Irice -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!