rüdenbegegnung üben - aber wie?
-
-
hallo!
mein snob is ja nicht sehr gut auf unkastrierte rüden zu sprechen. sowohl an der leine als auch im FREILAUF.
er is nun eineinhalb jahr alt und das ganze fing mit 8 monaten an. davor hat er sich mit JEDEM verstanden. sind seit anfang an in der huschu, jeden tag waren wir auf hundewiesen, ...!
habe sofort einzeltraining gemacht, einige tipps bekommen... aber erfolglos. die trainerin meinte, ich solle den grundgehorsam noch stärker ausbauen, der hund müsse mich als chef ansehen,die pubertät,....! ok,also fingen wir an noch stärker zu üben. bis jetzt. es hat bzgl. rüden NICHTS gebracht. snob gehorcht wirklich super. bin so stolz auf uns... BIS ein unkastrierter rüde kommt. ich kann ihn ranrufen, und beifuß an dem rüden vorbeigehen, doch würde ich ihn freigeben oder der andere rüde zu uns kommen, würde er sich sofort auf ihn stürzen. es ist noch nie was passiert, aber meine spaziergänge sind alles andere als entspannt. sowohl für mich als auch für snob.
jetzt hab ich beschlossen die vorgehensweise zu ändern. habe einen termin mit einem neuen trainer gemacht, der sich uns mal anschauen soll. vielleicht muss man anders an die sache rangehen.
und ich habe mit dem clickern angefangen.
oh, und ich sollte wohl noch dazu sagen, dass ich snob vor 6 wochen einen kastrachip habe setzen lassen, in der hoffnung er könnte uns ein wenig helfen, denn das testosteron sprudelt snob aus den augen. )wenn er nur die markierung eines anderen unkastrierten rüden RIECHT dreht er durch)
jetzt wollte ich EUCH noch fragen ob ihr tipps für mich habt? wie würdet ihr üben? hattet ihr dasselbe problem?wäre euch für jede hilfe dankbar!
liebe grüße
melli - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo snobbel,
ich hab gehört, dass der Chip seine vollständige Wirkung erst entfalten muss und das vorher ggf. das Verhalten schlimmer wird.
Vielleicht äußern sich je betroffene Rüdenbesitzer dazu oder du liest dir mal die Threads dazu durchWenn du ohne Leinenpöbelei an den anderen Rüden vorbei kommst ist das schon mehr als manch andere von sich behaupten können!
Das Freigeben kann dein Hund auch als Startsingal sehen: Hol ihn dir!
Das würde ich nicht machen!
Das dein Hund reagiert, wenn ein anderer zu ihm hin will ist nicht ungewöhnlich, viele Hunde mögen keinen Kontakt an der Leine.
Kontaktaufnahme von anderen Rüden würde ich nicht zu lassen.
Wie läuft denn eine Begegnung auf neutralen Gelände (Auslaufgebiet) ab, wenn du ihn vorher nicht ran nimmst und du weiter gehst?
Viele Hunde finden das hinterher Laufen wichtiger als eine Beißerei!
-
Hm...ich finde du solltest das hier:
Zitatich kann ihn ranrufen, und beifuß an dem rüden vorbeigehen,
... einfach noch weiter festigen.Es kann durchaus sein, dass durch die Wirkung des Kastrationschips die Verträglichkeit mit anderen Rüden besser wird...allerdings muss das natürlich nicht eintreffen.
Ansonsten hast du da eher schlechte Karten...natürlich ist es möglich den Grundgehorsam zu festigen und den Hund so unter Kontrolle zu halten (was du ja auch schon tust)...allerdings wirst du erzieherisch nicht darauf hinwirken können, dass er sich besser mit anderen Rüden verträgt.
Ist ähnlich wie mit dem Jagdtrieb...den kann ich zwar kanalisieren und zusätzlich ist es mir möglich den Hund durch einen guten Grundgehorsam vom Jagen abzuhalten, aber wegerziehen kann man den Jagdtrieb nicht und genausowenig kannst du eine Verträglichkeit unter Rüden "hinerziehen"... -
@las patitas:
im freilaufgebiet is es dasselbe.
snob fixiert einen rüden, baut sich vor ihm auf, knurrt und schnappt (für mich siehts immer schlimm aus, mein trainerin meint es sei nur "geprolle) "in die luft"! leider sind wir noch nie auf einen getroffen der sich das nicht bieten lässt. kann ihn dann durch leine NEBEN ihn werfen und einen lauten schrei unterbrechen.
auf kleinere rüden (als JRT oder so) stürzt er sich ohne vorwarnung und lässt sich dann auch nicht unterbrechen, sondern muss ihn dann jedes mal runterholen.
es nervt einfach so unwahrscheinlich!!! und ich bin inzwischen auch bei rüdenbegegnungen einfach super verunsichert (überträgt sich auf hund, iich weiss!).
würde einfach so gerne mal wieder entspannt spazieren gehen, aber so lange er dieses verhalten zeigt, muss ich ihn bei jedem hund anleinen (und davon gibts viele in köln).Sleipnir:
ja, das vorbeigehen muss auf jeden fall noch ausgebaut werden und üben auch weiter. das problem sind dann nur die besitzer die ihren hund ungestüm auf meinen zu rennen lassen. wenn das passiert wird snob auch unruhhig und kann ihn dann meistens nur njoch festhalten und den anderen rüden verjagen.
du glaubst also ich werde immer einen rüpel haben? oh mnn... ich dachte immer mit guter sozialisation und einer guten erziehung sei man gegen rüdenprollerei gewappnet. wieder was dazugelernt oder doch in den eineinhalb jahren irgendwann einen fehler gemacht!es muss doch machbar sein aus diesem macho einen konsequenten, andere rüden ignorierenden hund zu machen? aber wie gesagt wir üben seit einem halben jahr und es wird eher schlimmer.
wahrscheinlich müsste einfach mal n großer leonberger kommen und ihm mal zeigen wo der hammer hängt!
und dannach gleich noch n megastarker JRT!
-
Zitat
es muss doch machbar sein aus diesem macho einen konsequenten, andere rüden ignorierenden hund zu machen?
Wie gesagt, dass ist solange möglich, wie der Hund im Grundgehorsam steht, also z.B. gerade "bei Fuß" läuft...aber schminkt es dir ab, dass du es erzieherisch hinbekommst, dass er Rüden im Freilauf, ohne direkte Kommandoeinwirkung ignoriert!
Das heißt nicht, dass dieses Verhalten nicht trotzdem irgendwann besser wird...sei es jetzt durch den Kastrationschip oder dadurch das er älter und souveräner wird...aber erzieherisch seh ich da so gar keine Möglichkeit darauf einzuwirken! -
-
Dein Hund ist doch noch ein Teenager, absolut nicht gefestigt und nicht erwachsen. Wieso erwarten immer alle, daß sich jeder Hund mit allen bestens versteht und das bitte durchgehend von Welpe an bis ins hohe Alter !
Bleib dran, an deiner Erziehung, laß ihn nicht in entsprechende Situationen kommen und laß den Kerl erstmal erwachsen werden. Dann wird der von ganz alleine ruhiger und beherrschter - dauert aber noch etwas.
Hunde sind nunmal keine neutralen Kuscheltiere, sondern haben ein Eigenleben, sind unterschiedliche Charaktere.
Gruß, staffy
-
Hallo!
Ich sehe das nach eigener Erfahrung und ausführlicher Recherche
wie Björn... Du kannst deinen Hund im Griff haben aber gegen die testosteronbedingte Aggression an sich kannst du nichts machen (wenn es denn eine ist, aber davon würde ich ausgehen bei einem gut sozialisierten Hund in dem Alter). Ausser hoffen, das der Chip etwas bringt. Dein Hund ist noch jung, ich drück dir die Daumen!
Bei meinem hat es geholfen und ich habe jetzt einen entspannten Hund der ein Leben ohne (Schlepp-)Leine genießen kann. Natürlich mag er immer noch nicht jeden Rüden, aber einfach im Rahmen. Keine wilde Aggression mehr und es dreht sich nicht mehr das ganze Leben ums rummackern. -
@ sleipnir
So seh ich das auch!
@ snobbel
Ein Maulkorb zur Sicherung ist wichtig, falls du den anderen Hund beim Freilauf nicht rechtzeitig siehst, dann bist du wenigstens aus dem Schneider. Gerade wenn er kleine Hunde angreift wäre das sicherer, die gehen ja schnell mal platt. Den Nachteil hat allerdings dein Hund.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!