erste Bestellung! nochmal drübergucken?

  • Hallo

    Ich möchte jetzt meine erste Bestelltung abschicken, an Futterfleisch Sachsen!

    Möchte nochmal jemand drüberschauen, bevor ichs absende?


    Hier an dieser Stelle auch mal ein großes Lob und ein dickes Dankeschön, an alle, die hier immer so schön die Fragen beantworten!
    Vor allen Dingen an Hummel und Leela

    Danke Mädels :)

    Hier die Liste:

    RFK:
    (zum gewöhnen erstmal weiches. Laut Anfrage bei Ackert liegt der Hühnerhälse Fleischanteil bei WEIT über 50%)

    5000 gramm Bio-Putenhälse (ohne Haut)
    1000 gramm Knorpel vom Rind
    350 gramm Kehlkopf am Stück
    1500 gramm Luftröhre am Stück
    1000 gramm Putenunterschenkel (leider kein bio)
    1000 gramm Schlund gehackt


    Fleisch:

    1000 gramm Bio-Hähnchen Hack
    1000 gramm Rindfleisch Stücke
    1500 gramm Rinderpansen (leider auch kein bio)
    1000 gramm Seefisch

    Innereien:

    500 gramm Bio-Putenleber
    500 gramm Rinderniere


    Dazu gibbet Eierschale wegen Kalzium!


    Was muss beim tierischen noch dazu oder soll weg?

    Das ganze ist für einen Monat!


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hallo!

    Putenhälse würde ich nicht für den Anfang nehmen, die sind viel stärker mineralisiert als Hühnerhälse. Selbst meine knochenerfahrene Hündin bekommt davon Probleme mit dem Kot.

    Was ist mit Muskelfleisch? Ich finde das Verhältnis RFK/ Fleisch in deiner Bestellung sehr RFK-lastig. Oder kaufst du noch extra Fleisch?

  • Mir sagte der Herr am Telefon, dass die Hälse einen hohen Fleisch-anteil hätten


    Und laut Berechnungen ( 20% Fleisch, 44%RFK, 3%Innereien, 11% Obst, 11% grünes Gemüse, 11% buntes Gemüse)

    komme ich auf einen Monatsbedarf von
    Fleisch: 3720
    RFK: 8184


    RFK ist ca 70 Fleisch/30 Knochen bzw Knorpel
    also 3321 gramm Fleisch kämen noch hinzu.

    Also in Total knapp über 7 kg Fleisch

    Wenn ich 67% Tierisches füttere und 33% Pflanzliches wären bei seinem Gewicht (28 kg) und 2% Fütterung pro Monat 11,2 Kilo Tier und 5,6 Pflanze .


    Hmpf... muss ich dann doch ALLES an Tierbedarf an Fleisch füttern und DAZU noch RFK?


    Das hatte ich nämlich mal gedacht, und wurd dann doch wieder umgepolt..


    :hilfe:

  • Ich will dich nicht durcheinanderbringen. =)

    Auch wenn im Verhältnis an den Putenhälsen viel Fleisch dran ist sind es keine Anfängerknochen. Nimm für den Anfang lieber Hühnerhälse. (Ich füttere inzwischen gar keine Putenhälse mehr.)

    Ich würde schon von den 67% (wie kommst du auf die Zahl? ;) ) den RFK-Teil abziehen. Ich gebe RFK nach Kalziumbedarf. Also decke z.B. mit 100g Hühnerhälsen den Tagesbedarf, den Rest gibt es als Fleisch. Von einem Kalbsbrustbeinstück braucht sie weniger um den Tagesbedarf an Kalzium zu decken also gibt es mehr Fleisch dazu.
    44% erscheint mir einfach ein bisschen viel, vor allem da ja viel Knorpel dabei sind, die weder richtiges Muskelfleisch sind, noch den Kalziumbedarf decken.

  • Zitat

    Ich will dich nicht durcheinanderbringen. =)

    Auch wenn im Verhältnis an den Putenhälsen viel Fleisch dran ist sind es keine Anfängerknochen. Nimm für den Anfang lieber Hühnerhälse. (Ich füttere inzwischen gar keine Putenhälse mehr.)

    Ich würde schon von den 67% (wie kommst du auf die Zahl? ;) ) (...)

    2/3 = 66,6 % :D

    Aber Danke erstmal!
    Ja so wollte ich es eigentlich machen, also stehts jetz so:

    64% Fleisch
    3% Innereien
    11%+11%+11% Pflanzen-Kram

    Ich bestelle dann einfach mehr Muskelfleisch und schabe von den Knorpel-Krams einfach das Fleisch mal ab, um zu schauen, wie sich das verrechnet

    er brauch ja pro Tag ca 400 Tierisches.

    Dann gibts eben zB 100 gramm Knorpel (je nach Kalzium gehalt) und das Fleisch drumherum schabe ich ab, wiege es und merke es mir.
    sagen wir mal es sind 70 gramm Fleisch
    Diese Menge ziehe ich vom Tierischen ab, und der Rest wird dann mit Muskelfleisch "aufgefüllt", also in diesem Falle 330 gramm.

    So ist es korrekt?

    (Jetzt muss ich aber nochmal die Ca-Tabelle rauskramen)

    So...mit dem Beispiel Hühnerhälse:
    250 gramm um den Tagesbedarf an Kalzium zu decken, sagen wir mal, da is 70% Fleisch dran, kommt dann auf 175 gramm Fleisch
    Das zieh ich von der Tagesration (400 gramm) ab, bleiben 225 gramm übrig.

  • Das ist ja echt krass wie genau ihr das alles ausrechnet...

    Zu den Putenhälsen:
    Ich finde die vom Fleisch-/Knochenverhältnis ziemlich ideal und meine Hunde hatten nie Probleme damit...die hat Janosch schon als dreimonatiger Welpe gefuttert.
    Also vielleicht einfach mal ausprobieren!

    EDIT:

    Zitat

    und schabe von den Knorpel-Krams einfach das Fleisch mal ab, um zu schauen, wie sich das verrechnet

    Is nich dein Ernst...

  • Zitat

    Das ist ja echt krass wie genau ihr das alles ausrechnet...

    EDIT:


    Is nich dein Ernst...


    mein gedanke......!

    ...wenn ich das lese, komm ich mir beinahe wie ein fahrlässiger depp vor :hilfe:

  • Ich weiss nich so ganz was daran jetzt so komisch ist?


    Mir ging es darum, dass lillameja meinte, ich würde relativ viel RFK und wenig Fleisch auf meiner Bestellung haben.

    Da mir der Herr am Telefon nur sagen konnte, dass die Hühnerhälse mehr als die Hälfte Fleisch sind, wüsste ich es per abwiegen einfach ganz gerne mal genau, ob ich meinem Hund jetzt gerade eben 200 oder 50 gramm Fleisch in Napf geworfen habe.

    Wie gesagt, das ist meine erste Bestellung, und ich habe einfach noch nicht so die Ahnung, wie wo was wieviel dran ist.

    Mir wäre es lieber, wenn ihr was zu der Einkaufsliste sagen würdet, anstatt sich über meine Genauigkeit zu pikieren.

    Das bringt mich hier nämlich nicht weiter, und ich würde demnächst gerne mal die Bestellung abschicken

  • Tut mir leid...ich find das einfach tierisch übertrieben!
    Emma hat nen täglichen Futterbedarf von 700 Gramm.
    Da gibt es morgens ungefähr 200 Gramm Obst/Gemüsebrei und abends ungefähr 500 Gramm Fleisch.
    Wenn ich da jetzt so ein Stückchen Lammschulter vor mir liegen habe, dann überlege ich höchstens noch, ob das mengenmäßig ungefähr richtig ist, aber ob da jetzt 132 Gramm Knochen enthalten sind und 98 Gramm Knorpel oder umgekehrt...oder wie auch immer...das ist mir eigentlich relativ schnuppe...
    Sieh das doch mal ein bisschen lockerer...oder zählst du morgens auch die Rosinen in deinem Müsli... :D

    Nochmal zu deiner Einkaufsliste:
    Prinzipiell finde ich sie in Ordnung...ich würde aber ein bisschen mehr Muskelfleisch und dafür etwas weniger RFK bestellen.

  • :???:

    Mir ging es doch nicht darum ob es jetzt 150 gramm Knochen oder 95 gramm Knorpel sind, sondern darum, wie fleischig die Knochen/Knorpel bei Futterfleisch-Sachsen sind.

    Denn für mich macht das (wie bei dir anscheinend auch) was aus, wenn die Menge nicht passt.

    Und wenn es 30% Fleisch beim RFK sind, ist das eben was anderes, als wenn es 70% sind immerhin 90 gramm oder 210 gramm...

    Die Differenz ist ja knapp ein Drittel des Tagesbedarfs. Dat will ich mir schon am Anfang mal alles (zahlenmäßig) verbildlichen können.

    Aber wenn deine Emma Putenhälse verträgt ohne Probleme, kann ich ja auch mal einfach welche mitbestellen, und nach den ersten Tests mit Hühnerhälsen auch die Pute probieren, Dankeschön!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!