hund frisst nicht mehr

  • hallo...ich hab hier zwar schon so ähnliche themen gefunden aber meine frage war das nie genau...deshalb hab ich mal ein neues thema erstellt...
    meine kylie ist jetzt 5 1/2 monate alt und sie frisst nicht gut. am anfang hat sie das futter (happy dog) runtergeschlungen und jetzt? naja sie frisst es nicht mehr....wenn man sie per hand füttert oder es auf dem boden verteilt isst sie ein paar kügelchen aber nicht viel. sie hat beim züchter das gleiche futter bekommen. ich mach mir so langsam ein bisschen sorgen...sie ist jetzt 47 cm groß und wiegt 12,2 kg und ist ne border hündin. wir haben es auch schon eingeweicht mit soße probiert mit honig und mit fleischwurst alles geht ein zwei maximal dreimal gut und dann frisst sie wieder nicht...weiß jemand rat?
    vielen dank

    • Neu

    Hi


    hast du hier hund frisst nicht mehr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hat sie immer was stehen oder wird sie mehrmals am Tag gefüttert ?

      Ich würd Ihr einfach was hinstellen, 10 Minuten warten, und wenn sie nichts gefressen hat, dann wieder weg stellen. Und das mehrmals am Tag.

    • Kann es sein, dass sie im Zahnwechsel ist? Unser hatte da auch so seine Probleme und hat schlecht gefressen. Vielleicht kannst du mal ein bisschen Fleischwurst drunter mischen, habe ich auch gemacht und mal nassfutter. Dann hat er alles verputzt.

      Inzischwen füttere ich aber auch Josera Kids. Das ist ratz fatz leer gefressen das Näpfchen....

    • Ich denke, es könnte gut sein, dass deine Hündin gerade versucht, deine Aufmerksamkeit zu erzwingen (wenn sie nur frisst, wenn du sie fütterst, dann ist das recht eindeutig).

      Auch, wenn sie ein paar Tage nicht frisst, würde ich ihr an deiner Stelle NULL Aufmerksamkeit schenken beim Fressen. Fressen hinstellen, weggehen. NIcht einmal angucken. Dann 15 Minuten später hingehen und absolut kommentarlos wegestellen. Egal ob sie gefressen hat oder nicht.
      Auch keine anderen Leckerlie oder so, dass sie "satt genug" bleiben kann und gemütlich "rumfastet".

      Auch wenn sie ein paar Gramm verliert in den Tagen ist das in meinen Augen (und meiner - ziemlich unschönen eigenen Erfahrung nach) der einzig sinnvolle Weg. Das ist das berühmte "Ende mit Schrecken statt dem Schrecken ohne Ende."

      All das setzt natürlich voraus, dass sie organisch gesund ist. Vielleicht lässt du sie beim TA kurz durchchecken und dann kannst du auch sehr beruhigt und konsequent sein.

    • kann man denn jetzt schon so radikal vorgehen? Sind ja fast noch Welpen? Also ich verzichte ungerne darauf ihn zu füttern, weil er ja schließlich noch groß und stark werden muss ;-)

    • Aber was bringt es dir, wenn er immer mäkeliger wird?

      Dann frisst er nämlich tage- und wochenlang schlecht. Da hat er sicherlich einen größeren Schaden von, als wenn er mal drei oder vier Tage schlecht/wenig oder gar nichts frisst.

      Ich will ja keinen überreden. Aber wenn es wirklich Mäkelei ist (also: Hund gesund, frisst nur mit Üebrredung/Aufmerksamkeit, frisst am Anfang Futter gut und später nicht mehr), dann erzieht man den Hund da immer mehr rein. Und daran hat man im schlimmsten Fall ein Hundeleben lang "Spaß".


      PS: Du verzichtest doch nicht darauf, ihn zu füttern. Du fütterst ihn doch täglich jedes Mal zur Futterzeit. Nur: Du machst nicht alles, dass er auch ja ein Häppchen nimmt. Da ist ein großer Unterschied.

    • Ja, das kenn ich. Meiner war auch untergewichtig. Die Mäkelei hat ihn echt runtergewrtschaftet. Der hatte 5 Kilo und ist mit 7 Kilo bestens dabei jetzt (immer noch schlank, aber richtig - er hat 35 cm Höhe. Da sind 5 kg einfach viel zu wenig). Alle Rippen standen raus - Hüftknochen auch.

      Was willst du machen!? Es ist ein Teufelskreis, der unterbrochen werden muss. Anders gehts leider nicht.

      Als Anschauungsobjekt: Das ist er mit 7 Kilo.

      Jetzt zieh mal 2 Kilo ab.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!