Klappert beim Spielen mit den Zähnen

  • Hallo zusammen,


    meine Kleine (5 Monate) hat heute mit einem anderen Hund (Cocker Spaniel, 4 Jahre) lange gespielt. Sie ist schon ein Stück größer als er und auch ein gutes Stück schneller. Er hat aber gut mitgehalten. Beim spielen hat er viel gebellt, was sie anfangs irritiert hat. Aber sie hat ihn immer wieder aufgefordert weiter zu spielen und zu rennen. Sie sah sehr fröhlich aus und war richtig aufgedreht. Was das komische war, jedes mal, wenn sie ihn aufgefordert hat ist sie hingesprungen und hat dabei ganz schnell mit den Zähnen geklappert. Also wie in die Luft schnappen, nur ganz schnell hintereinander. Sah ja lustig aus, nur frage ich mich jetzt, ob sie das aus Unsicherheit macht, oder ob es andere Gründe haben könnte. Ist das Verhalten ok? Den anderen Hund scheint es nicht gestört zu haben. Habt ihr sowas auch schon mal gesehen?


    Bei meiner Goldi Hündin (11 Jahre) hab ich mir damals über ihr Verhalten nie Sorgen/Gedanken gemacht. Aber bei ihr drehe ich jedes Verhalten zweimal um. Vielleicht liegt das daran, dass sie aus dem Ausland kommt und sicherlich schon so einiges mitgemacht hat. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich hier über so viele Probleme anderer Hundehalter lese. schade das so viele Probleme haben :runterdrueck: Hab bei ihr viel mehr Angst was falsch zu machen. Sowas hat man doch normal eher bei seinem ersten Hund. Muss aber sagen, dass es schon viel weniger Sorgen sind :freude: Und sie macht sich wirklich toll!!!


    LG,
    Lupula

  • Hallo!


    Diesen Thread habe ich ja erst jetzt endeckt!!!!
    Ja, dieses Verhalten kenne ich nur zugut!
    Emma zeigt das auch, und zwar nicht nur im Spiel mit anderen Hunden!
    Es gibt bei ihr zwei Varianten, einmal ein kaum sichtbares kurzes Klappern mit dem Unterkiefer. Das zeigt sie wenn sie sehr aufgeregt ist z.B. kurz vor dem Apportieren. Zum anderen ein sehr deutliches, lautes, schnelles Klappern bzw. in die Lft schnappen. Dieses Verhalten zeigt sie (meiner Meinung nach) wenn sie sich freut und sehr überschwenglich ist evtl. auch als Übersprungshandlung also z.B. kurz vor dem Spazierengehen, kurz vor der Fütterung, im Spiel mit anderen Hunden und im Spiel mit Menschen.
    Als ich das das erste Mal sah war ich auch etwas verunsichert, da ich sowas auch noch nie gesehen habe, aber man gewöhnt sich ja an Alles.
    Ich finde es aber echt interessant, dass es noch weitere Hunde gibt, die dieses Verhalten zeigen!


    Liebe Grüsse,
    Björn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!