Täglich Ca/P genau ausrechnen nötig?

  • Hallo Barfexperten,

    ich bin immernoch total besorgt, ob ich zuviel Ca oder P füttere. Muss ich jeden Tag genau ausrechnen, ob das Verhältnis 1:2,1 stimmt? Denn da muss ich ja MASSEN an Kalzium zufüttern?

    Ich gebe täglich 1 TL Eierschalenpulver zu, außerdem 2x wöchentlich Milchprodukte.

  • Du meinst Ca:Ph= 1,2:1 oder? War nur ein Schreibfehler, denk ich.

    Es gibt geteilte Meinungen.
    Ich würde täglich den Bedarf an Calcium decken, und dabei mit 80mg pro kg rechnen.
    Wenn du Knochen gibst, kannst du Phosphor vernachlässigen. Wenn nicht, würde ich auch mit Knochenmehl ergänzen, da ist auch Phosphor drin. (Wir hatten erst letztens einen Thread darüber).
    Nach neuesten Erkenntnissen ist das Verhältnis nicht so wichtig, solang Calcium und Phosphor in ausreichenden Mengen vorhanden sind. Also nicht nur das absolut nötige Minimum.
    Das gilt jetzt für erwachsene Hunde.

    Falls ich falsch liege, so bitte ich die Experten, mich zu korrigieren.

  • Knochen gibts nur alle 2 Wochen, da wir purinarm füttern. Reicht das wohl aus? Ich gebe täglich 1 TL Eierschalenpulver auf Tipp von hier, das müsste den Bedarf an Calcium doch locker decken, wenns noch Milchprodukte alle 3-4 Tage gibt? Mein Hund wiegt 14 kg.

  • Das sollte gut reichen. 1g Eierschalenpulver enthält etwa 370mg Calcium, auf einen Teelöffel sollen wohl etwa 5g draufpassen, also gibst du täglich etwa 1850mg Calcium, der Bedarf bei 14kg, ausgehend von 80mg, läge bei 1120mg, ausgehend von 100mg bei 1400mg.
    Also bist du eher gut drüber, als drunter. Wie alt ist dein Hund? Unter 13 Monaten ist zuviel Ca. auch nicht gut, danach wird ein Überschuß ausgeschieden.
    Wenn es allerdings schon irgendwo Probleme gibt (du fütterst purinarm, da gibts sicher nen Grund?) dann würde ich mich eher noch näher am Bedarf bewegen- also weniger!

    lg susanne

  • Er ist 3, also ein leichter Überschuss dürfte kein Problem sein, außerdem soll man doch auch etwas mehr füttern um den Phosphorüberschuss auszugleichen, oder?

    Wir füttern wegen Verdacht auf Leishmaniose vorsorglich nierenschonend, bestätigt ist allerdings noch nichts, reine Vorsicht. Sonst ist der junge Mann topfit, die letzte Kotuntersuchung vor 2 Wochen ergab auch Wurmfreiheit!

  • Zitat

    Knochen gibts nur alle 2 Wochen, da wir purinarm füttern. Reicht das wohl aus? Ich gebe täglich 1 TL Eierschalenpulver auf Tipp von hier, das müsste den Bedarf an Calcium doch locker decken, wenns noch Milchprodukte alle 3-4 Tage gibt? Mein Hund wiegt 14 kg.

    Hi;
    Was hat die Knochenfütterung mit purinarm zu tun???? Und Milchproduckte eignen sich sicher nicht zur Ca.-deckung!!!

    Lieben Gruß
    Christina

  • Mir wurde geraten, wenn ich nierenschonend füttern will, selten Knochen zu geben.

    Das ist mir klar, dass Milchprodukte alleine die Ca-Bedarf nicht decken, daher das Eierschalenpulver.

  • Was sollen diese dreifach Satzzeichen? Man versteht dich auch so sehr gut...kein Grund zu 'schreien'. ;)

  • Bin jetzt etwas verwirrt, ist das jetzt okay wie ich füttere oder muss ich die Milchprodukte weglassen? Und Knochen doch bei nierenschonender Kost erlaubt :???: ?!

    Wieder mal ein Moment in dem ich stark zweifel, ob ich meinem Hund mit barfen wirklich einen Gefallen tue oder ihn nur geradewegs in einen Nährstoffmangel steuere :???: :sad2:

  • Zitat

    Mir wurde geraten, wenn ich nierenschonend füttern will, selten Knochen zu geben.

    Das ist mir klar, dass Milchprodukte alleine die Ca-Bedarf nicht decken, daher das Eierschalenpulver.

    Hi,
    ja das stimmt,nierenschonend ist phosphorarm,
    wenn denn eine Nierenschädigung vorliegt .


    Du hast aber geschrieben daß du wenig Knochen fütterst weils purinarm sein soll.

    Tut mir leid,wollte keinen anschrein. Durch die Satzzeichen möchte ich eigendlich nur auf den Denkfehler hinweisen.

    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!