Wasserverweigerer! Wie Abkühlung verschaffen?
-
-
Tolle Idee, auf die ich auch selber hätte kommen können!
Schmitti liebt zwar ihren Kong (wenn gefüllt, anderenfalls ist der nicht beachtenswert) - aber ich finde, da geht immer nicht so rasend viel rein.
Weichen die Leckerlis nicht auf, bevor sie zugefroren sind? Nimmst Du das was spezielles? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wasserverweigerer! Wie Abkühlung verschaffen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Lotte mit einer Reizangel ins Wasser bekommen. Sonntag ist sie sogar ein Ministück geschwommen.
-
Zitat
Tolle Idee, auf die ich auch selber hätte kommen können!
Schmitti liebt zwar ihren Kong (wenn gefüllt, anderenfalls ist der nicht beachtenswert) - aber ich finde, da geht immer nicht so rasend viel rein.
Weichen die Leckerlis nicht auf, bevor sie zugefroren sind? Nimmst Du das was spezielles?ich nehm meistens ein paar bröckchen frolic oder erdbeeren, gurkenstücke, nen ganzen apfel, ne möhre... das löst sich net so schnell auf, aber wenn das erste eis richtig festgefroren is, dann friert das frolic da mitn bissl wasser sehr schnell fest, dann taut das auch net auf, wenn man den rest wasser zum fertigfrieren drüberkippt. beim gemüse isses ja eh wurscht. ich hab auch schon zwei bröckchen frolic in einen apfel gesteckt, damit sichs net auflöst. der blick meiner beiden war göttlich..
ich hab gemüsefans hier, die tun für gurken und erbeeren alles -
Zitat
Nö, leider kein Foto im Schnelldurchlauf gefunden - also her damit!
Ich hatte nur mal kurz durch Deine Beitragsliste geschaut und dabei entdeckt, dass Du a) im Kölner Süden wohnst (wir wohnen übrigens in Sürth) und b) die Internetadresse von Hounds in Weiß eingestellt hattest. Da waren wir auch.
Inzwischen gibt es aber auch in Sürth eine recht gute Hundeschule. Die Hauptadresse ist in Frechen, aber Nina, die Trainerin wohnt in Sürth und macht auch hier Kurse und Einzeltraining (http://www.die-weggefaehrten.com).
Meine Freundin ist mit ihrem Hunde bei ihr in der Schule und auch einige Bekannte, die alle recht positiv über die Kurse erzählt haben. Ist ja nicht immer so einfach, die passende Schule zu finden.Nila... schade, sagt mir nichts.
Schade, dass sie so ein Rabauke ist, sonst hätten wir ja gerne mal zusammen laufen können. Frau Schmitt ist leider eher unsicher und harmoniebedürftig - Hunde, die sie ankläffen, sind bei ihr direkt unten durch. Weshalb sie leider auch den Hund meiner Freundin (inzwischen 10 Monate alt) schon von Welpenalter an nicht beachtet, weil der es gewagt hat, sie mehrfach anzubellen. Ist halt leider ein bisserl empfindlich, meine Diva...Aber vielleicht laufen wir uns ja doch mal übern Weg - ich würde mich freuen! - und dann klappts unverhofft supergut!
huuuh...dann sind wir ja vielleicht sogar Nachbarn.
Ich hab leider gar kein Bild von ihr in voller Pracht. Nur eins vom Gesicht.
Externer Inhalt img189.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, leider bellt sie noch häufig, wenn Hunde ihr zu nahe kommen. Mittlerweile bellt sie Hunde die vor ihr laufen oder auf der anderen Straßenseite laufen, nicht mehr an. Wenn aber jemand nah mit Hund an uns vorbei geht, bellt sie schon noch. Allerdings ist es lange nicht mehr so schlimm wie früher. Und mittlerweile beruhigt sie sich sehr schnell, wenn sie merkt, der andere Hund bleibt jetzt eine Weile in ihrer Nähe. Habt ihr ein Haus mit eingezäuntem Garten?
Da gehts nämlich...ohne Leine ist es okay.
Nein...mal ehrlich...wir sind Off Topic.^^ Also, wie gesagt, das mit dem feuchten Tuch klappt bei meiner gut. Das mit dem Kong ist auch eine sehr gute Idee und am besten fand ich dieses Kühltuch, aber billig ist das ja leider auch nicht. Es gibt für Hunde soweit ich weiß auch soetwas wie Körnerkissen. Die kann man auf jeden Fall warm machen. Ich weiß nur nicht, ob man die auch ins Tiefkühlfach legen könnte.
-
Schönes Bild!!!
Sieht gar nicht so "zickig" aus!Die Tips hier werd ich mal ausprobieren - obwohl das ja momentan leider nicht mehr nötig ist... *bibber*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!