Basset Hound
-
-
Hallo zusammen!
ich bin demnächst und viell auch in zukunft vermehrt mit der erziehung und in schach haltung von zwei ausgewachsenen basset hound damen betraut. die beiden gehören den eltern meines freundes bei denen wir wohl (oder übel) für eine zeit erstmal einziehen.
ich krieg die krise mit unerzogenen hudne um mich rum und da kommt arbeit auf mich zu. wollte mich mal informieren, ob hier jemand schon erfahrung mit der rasse hat?? persönlich gar nicht mein typ hund, aber bevor ich 6 wochen ganz ohne hund bin. und die zwei tun mit leidAlso, irgendjemand mit vorkenntnissen zu dieser rasse?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorkenntnisse nicht, aber nur so als kleine Anregung meinerseits. Hast du denn mit den Eltern mal abgeklärt, ob denen das so recht ist, wenn du an deren Hunden rumerziehst?
Immerhin, du ziehst in deren Haus ein, da wäre es nur angemessen, sich zurückzuhalten und sich den Gepflogenheiten anzupassen, wenn man dort aufgenommen wird. Ich würd dir was husten, wenn du zu mir kämst, sagst "Ich krieg bei unerzogenen Hunden die Krise" und dann anfängst, mit meinem Hund irgendwas zu machen. Ohne vorher gefragt zu werden sowieso und auch dann nur unter Vorbehalt, einfach weil ich mir nicht gern in meine Erziehung "reinpfuschen" lasse. Wenn den beiden das recht ist, find ichs ja ganz okay, aber ich würds vorher erstmal abklären, ob sie da nix gegen haben.
LG, Henrike
-
ja habe ich abgeklärt.
ich bevorzuge wohlerzogene hunde mit denen ich mich länger umgeben muss, aber es war vielmehr, dass die beiden froh sind wenn ich den bassets mal was huste. sind also auf mich zugekommen. würdde mich da nie aufdrängen. ich würde das auch nicht wollen.
sie sind nicht völlig schrecklich, aber total unterbeschäftigt. da könnte man unterordnung und dummy mal neu aufbauen. sein vater beschäftigt sie hauptsächlich, aber sie sind beide berufstätig. -
Ja gut, wenn die beiden das sogar begrüßen, dann habbich nix gesagt
Aber denk dran, die beiden müssen auch wieder mit weniger klar kommen, wenn ihr mal nicht mehr da seid, gell?
-
stimmt schon. werde mich erstmal von seinem vater einarbeiten lassen, was die beiden schon könne und was man verbessern kann. hauptsächlich eben im alltäglichen umgang. da sind die beiden eben ziemlich dreist. und ansonsten fand ich dummy eben ne gute idee. kann er auch selber umsetzten. vieles klingt bei denen immer so, ja wir würden was verändern, wissen aber nicht wie. die hunde laufen eben bei denen so ein bisschen nebenher.
weiß eben aber nur theoretisch wie son basset ungefähr tickt. hier im forum hat nichtmal jemand welche, oder? -
-
Ich kenne zwei Basset-Rüden, zwei "Stürme in der Brandung", die bringt absolut nix aus der Ruhe und die Stimme von denen ist wie ein tiefes Donnergrollen
Der eine Rüde hat beachtliche 40 kg ( !!!!!!!!!!) und tapselt im Schneckentempo durch unseren Wald hier...
der ist aber auch schon 10 Jahre alt
Ich find die cooooool, aber was denen so Spaß machen würde ?? Keine Ahnung...ich schätze mal Nasenarbeit, Fährten usw. , oder ? -
Ich war auch ziemlich überrascht. maggie (es sind zwei mädels) hat auch die schulterhöhe von cody (sheltie) und das gewicht von cimba (RR)
und die ruhe weg...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!