Kotmenge...
-
-
Hallöchen
Meinereiner hat mal wieder bei Hundi eine Beobachtung gemacht und würde gerne mal nach den Erfahrungen oder evtl. auch fundierten Erklärungen der anderen hier fragen.
Ich habe, als ich noch nicht sicher war, wie ich bezüglich des Futters wegen der Allergie weiter vorgehe, ca. eine Woche für meinen Hund selbst gekocht, allerdings nur Fischfilet und Kartoffeln bzw. Reis. In dieser Zeit musste mein Hund nur einmal am Tag groß und die Menge war auch eher gering. Seit zwei Tagen füttere ich nun Hills z/d und die Kotmenge ist plötzlich rapide gestiegen. Allein heute hat sie sich dreimal hingesetzt und ordentliche Mengen produziert.
Jetzt die Fragen:
1. Lässt sich von der Kotmenge direkt (!) auf die Verwertung des Futters zurückschließen?
2. Kann es sein, dass das nur auftritt, da das Futter umgestellt wurde?
3. Blähungen habe ich auch schon bemerkt. Lässt sich da auch schon eine evtl. Unverträglichkeit erahnen?Und dann noch eine andere Beobachtung bzw. Frage. Während ich selbst gekocht habe, hat mein Hund das Wasser kaum angerührt. Kaum gibt es wieder Trockenfutter (das auch noch eingweicht wird), ist der Napf wieder unglaublich schnell leer. Ich würde sogar behaupten, dass es in keinem Verhältnis zu der Menge an Flüssigkeit steht, die bei Trockenfutter fehlt. Kann es sein, dass bei den Trockenfuttern (ähnlich wie bei vielen Fertigprodukten für Menschen) ebenfalls Stoffe drinnen sind, die extrem Durst verursachen? Oder verschätze ich mich einfach, was den Wassergehalt in den selbst gekochten Dingen betrifft?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen, Beobachtungen und Erklärungsmodelle freuen
Liebe Grüße,
Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Kotmenge war bei Bonny auch höher bei nicht so hochwertigem Trockenfutter. Beim Barfen ist es auch nicht so viel, weil das Fleischgut verdaut wird. Blähungen können auf Unverträglichkeit hinweisen.
-
das futter ist auch nicht sonderlich toll,ich denke es kommt davon.
-
Was ist wenig oder viel z.B. für einen 9 kg schweren Westie, der 2 mal täglich Futter bekommt, morgens meistens Trockenfutter Josera Optiness und abends Terra Canis.
-
Da stellst du eine gute Frage... *g*
Also für mich ist normal, wenn sie zwei mal am Tag ein Häufchen von angemessener Größe absetzt. Stellt sich die Frage, wie man die angemessene Größe beschreiben soll, da ich das ganze noch nie gewogen habe...
-
-
Wie sieht es nun mit der Kotmenge aus?
-
Welche Allergie hat dein Hund denn.
Und es ist so, das bei Rohfütterung oder bei gekochtem Futter die Kotmenge
in der Regel geringer ist.
Bei Fertigfutter steigt die Kotmenge je nach Futter und Verwertung an.Also ich mache mir da jetzt keinen Kopf, ob mein Hund jetzt zwei oder drei Haufen macht.
Und Hills ist leider kein Futter das man empfehlen kann, es sei denn es ist Spezialnahrung und dein Hund verträgt nur dieses. :| -
@balljunkie:warum ist denn das hills nicht empfehlenswert?ich füttere es nicht, aber eine freundin von mir verkauft es und ist natürlich total überzeugt und begeistert...sie will mich auch überzeugen, aber ich habe hier durchs forum mich für josera und platinum entschieden!
lg -
Warum Hills nicht empfehlenswert ist, dafür gibt es mehrere Gründe.
Hills gehört zu den Herstellern die im Verdacht stehen Tierversuche zu machen.
Dann ist die Zusammensetzung nicht das gelbe vom Ei, und läßt zu wünschen übrig.
Dafür ist das Futter dann wieder zu teuer.
Und für das Geld das man für Hills ausgibt bekommt man Futter aus Deutschland in wesentlich besserer Qualität, und ohne Tierversuche.Vergleiche mal die Zusammensetzungen von Josera und Platinum mit Hills, ich denke du wirst die Unterschiede feststellen.
-
danke, annette!
ich schaue mir gleich mal die zusammensetzung an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!