Stuhlinkontinenz?
-
-
Hallo,
mir ist jetzt des Öfteren (heute morgen auch wieder) aufgefallen, dass unsere Hündin (scheinbar im Schlaf) etwas Stuhl los wird.
Es ist mir bisher wie gesagt nur aufgefallen, nachdem sie geschlafen hat. Es ist auch nicht sehr viel. Also kein ganzer Haufen oder so, eher eine Art größere Boppel.
Ist das "normal", also kann das schon ab und zu mal vorkommen, wenn Hunde schlafen oder könnte das eine beginnende Stuhlinkontinenz sein, die eventuell schlimmer wird?
Es ist auch nicht so, dass sie in dem Moment wo sie im Schlaf etwas verliert, dringend einen Haufen machen müsste. Heute morgen hat sie z.B auch keinen Haufen gemacht, also kann es ja eigentlich auch nicht daran liegen, dass sie dringend muss, ihr aber beim verkneifen sozusagen etwas "herausrutscht".
Ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand etwas dazu sagen könnte. Danke schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt? Rasse? Krankheitsgeschichte?
-
Sie wird im Juli 2 Jahre alt. Rasse: Keine... Welsh Corgi Mischling.
Chronische Krankheiten sind keine bekannt.
-
Hallo,
unser Rüde hat das im "hohen Alter" gehabt. Bedingt durch seine Rückenprobleme hatte er über den Schließmuskel keine Kontrolle mehr und hat im Schlaf auch schon mal so´n Bobbel verloren.
Am besten gehste mal zum Tierarzt und läßt das abchecken.Viele Grüße aus HH
Silke -
Hallo zusammen,
wollte gerade zu diesem Thema einen Thread starten, da ich aber vorher auf die Suchfunktion zurück gegriffen habe, bin ich hier gelandet.
Unsere Dackeline hat das leider auch.
Habe auch irgendwo im www etwas von Tabletten, die helfen sollen gelesen.
Ich habe bei unserem TA nachgefragt und erst mal Tabl. gegen Entzündungen bekommen.
Hin und wieder liegt aber trotzdem ein kleiner Köttel rum.
Ihr ist das mega peinlich.Weiß denn keiner was genaueres???
liebe Grüße Käfer
-
-
Ich weiß auch leider nur das es öfter im Alter passiert und das Rückenprobleme die Ursachen sein können.
-
Also, ich muss sagen, bei uns kommt das auch nur Phasenweise vor. Die ganze letzte Woche ist nichts "daneben gegangen". Die Woche davor nahezu jeden Tag. Ich weiß auch nicht, was ich jetzt machen soll. Ich mein, Gesundheitssschädlich ist es ja nicht und es kommt auch nur in unregelmäßigen Abständen vor. Ich wüsste gar nicht, was ich dem TA erzählen soll.
-
Du weißt nicht was du dem TA erzählen sollst? Einfach das der Hund Stuhl unkontrolliert fallen läßt
Zum Threadersteller zurück: ich würde wie schon erwähnt den rücken untersuchen lassen.
-
Zitat
Du weißt nicht was du dem TA erzählen sollst? Einfach das der Hund Stuhl unkontrolliert fallen läßt
Zum Threadersteller zurück: ich würde wie schon erwähnt den rücken untersuchen lassen.
Ja, das ist klar. Aber es kommt ja nicht immer vor. Es gibt Phasen, da verliert sie fast jeden Tag etwas im Schlaf und dann sehr lange wieder nicht.
Und es gibt ja auch viele TA die dazu neigen zu sagen, dass es nichts zu bedeuten hat, wenn es nicht zu häufig vorkommt.Wie gehen immer in die Tierklinik Stommeln...die sind nachdem was ich so erlebt habe eigentlich sehr gut. Nur weiß ich nicht, wie sie bei diesem Thema reagieren. Was müsste ich denn dann genau verlangen? Ein CT? Aber das ist doch unter Vollnarkose oder?
-
Also ich würde den TA zumindest mal den Rücken abtasten lassen (ob er Verspannungen fühlt, Nervenreizungen auslösbar sind) und ein Röntgen, man muß ja nicht immer gleich mit scharfer Munition (CT, MRT) schießen
Vielleicht reicht ja schon eine kleinigkeit um es dem Hund wieder zu erleichtern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!