Tipps zum Zahnwechsel beim Welpen

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ihr habt wieder einen tollen Rat:


    Mein Welpe (knapp 4 Monate) kommt gerade in den Zahnwechsel. Ich muss alles einweichen und selbst dann frisst er nicht richtig.


    Was kann ich tun um ihm das zu erleichtern? Er hat jede Menge weiches Spielzeug auf dem er rumkaut. Gibt es noch andere Dinge die ich ihm geben kann?


    Gestern habe ich ihm einen kleinen Vitakraftknochen gegeben, er war auch ganz begeistert bei der Sache, allerdings kam er dann irgendwann auf das Innenleben, den richtigen Knochen und dann hab ich ihm den Knochen weggenommen, weil ich Angst hatte, er verschluckt sich. Oder muss man sich da keine Sorgen machen? Ich frage mich wie er so was verdauen soll, wenn er es nicht ganz klein zerkaut runter schluckt..


    freue mich über eine Info von euch! Danke schonmal!


    Lg Anna

  • Hi Anna,


    also eigentlich sollte der Zahnwechsel deinem Zwerg keine Probleme machen. Meine ist jetzt auch 4 Monate und hat bereits alle oberen und unteren vorderen Zähne komplett neu. Die Eckzähne sind schon alle rausgefallen und stoßen jetzt langsam durch. Und auch alle Backenzähne hat sie schon verloren und sie wachsen langsam nach. Wir haben nicht mal ansatzweise irgendwelche Probleme mit dem Zahnen und auch bei unserem Großen gab es da früher nie Probleme.


    Warum "musst" du denn alles einweichen? Ich habe zwar auch Futter das ich einweiche, aber auch für meinen Großen. Machst du das jetzt speziell nur wegen seinen Zähnen? Tut ihm denn irgendwas weh im Mund? Dann solltest du schnell zu TA, denn das ist dann nicht normal. Eigentlich sollte das Zahnen ohne Probleme von statten gehn, ist von der Natur denk ich so angelegt.


    Grüße

  • :ops: das steht mir auch noch bevor - ich hab einen kauball bei ebay ersteigert den hält man unter Wasser - auswringen etwas und ab in die Gefriertruhe - wenn es schön hart und kalt ist hingeben - das kühlt schön - auch alte Rinde vom brot ist lecker - ansonsten alles was das Zahnfleisch massiert - glaub sogar das man dieses Zahngel von KK einmassieren kann :ops:

  • er hat ja sein normales Spielzeug, bälle, quietschtiere und bekommt ab und an kausticks etc. was könnt ihr mir denn zu dem Knochen sagen? Muss ich dir da sorgen machen, dass er den verschluckt oder ist das kein Thema?


    Das Futter habe ich anfangs immer eingeweicht, fand er dann aber nicht mehr so prickelnd und ich habe es ihm trocken gegeben. Seit über einer Woche tut er sich aber schwer mit dem beißen und bekommt es jetzt wieder eingeweicht. das frisst er dann auch, aber ich hatte einfach das Gefühl, dass es ihm zu hart sei. Ein bisschen Nassfutter mische ich jetzt auch mal dazu.


    Weh tun kann es ihm eigentlich nicht, da er ja sonst auch seine Kaustangen verschlingt....

  • vielleicht auch mal nen kong geben mit irgendeiner pampe drin (zb bananenmus oder auch feuchtfutter) und das vorher gefrieren lassen.


    dann hat er was gegessen und ne schmerzlindernde kühlung gabs auch gleich dazu :smile:

  • macht das einem Hund eigentlich nichts aus, wenn er so was eiskaltes frisst?


    Was ist denn mit dem Knochen? Das würde mich wirklich dringend interessieren... steht ganz oben in meinem ersten Beitrag...

  • Zitat

    macht das einem Hund eigentlich nichts aus, wenn er so was eiskaltes frisst?


    Was ist denn mit dem Knochen? Das würde mich wirklich dringend interessieren... steht ganz oben in meinem ersten Beitrag...


    viele hunde mögen eiskongs. meine ist ganz wild drauf, lutscht auch eiswürfel. also ich denke, dass macht denen nix aus, trinken ja auch aus eiskalten bächen etc. sie schleckern das ja auch raus, würgen also nicht einen ganzen eisbrocken runter, das wär vielleicht nochmal was anderes =)


    zu dem knochen: nie unbeaufsichtigt knochen kauen lassen. raya hat wirklich einen mal hintergeschluckt, der noch recht groß war. aber das ist nur einmal passiert, sonst hat sie den wirklich bis zum schluß schön gekaut.
    die nächsten tage hab ich ihren kotabsatz bissel genauer kontrolliert, weil ich auch angst hatte, dass sie den vielleicht nicht verdaut oder so. ist aber nix passiert.

  • okay, dann werde ich mal so einen kong im fre...pf kaufen. Leider haben wir hier keinen anderen laden... manchmal bin ich da leider echt überfragt weil ich die beratung teilweise so unbefriedigend finde...


    den knochen habe ich ihn sowieso nicht unbeobachtet kauen lassen, aber mir was es am ende doch unheimlich wie hart der war und ich hatte echt angst, dass er daran ersticken könnte. so schlau sind welpen ja auch nicht... also hab ich ihn weggetan und einen empörten Blick vom Hund kassiert :).


    gibt es denn sonst nichts, womit er ne Stunde beschäftigt ist ausser einem kong oder dörrfleisch?

  • Versuch mal folgendes:


    Du rührst aus Quark und Apfelstückchen einen brei, machst das in Eiswürfelfächer und frierst das ein. Meiner braucht dafür gefühlte 5 minuten und liebt es.


    Du kannst auch Mohrrüben oder Apfelstücken einfrieren, meiner steht darauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!