Will nicht zur Ballmaschine mutieren...:-)
-
-
Ich habe ja einen "geplanten" Spielzeugjunkie, weil ich in der Unterordnung mit Spiel bestätige.
Bälle nimmt mein Hund auch, aber besser findet er Dinge, mit denen man zergeln kann.
Egal was ich werfen, dieser Hund zischt immer gleich druchgedreht los und holt es. Aber das Rennen ist nur ein kleiner Teil des Rituals, das Zerren und gemeinsam darum kämpfen ist der "belohnendere" Teil des Spiels. Lasse ich dem Hund sein Spielzeug, dann lässt er es ganz schnell liegen, den allein ist es doof.
Natürlich wurde ich in der Anfangszeit ständig angestiert, wenn ich es in der Tasche hatte. Aber außerhalb des Hundeplatzes wird nur auf meine Einladung gespielt, wer an mir klebt und stiert wird ignoriert. So klappt das wunderbar, ich kann etwas mitnehmen, wenn ich draußen üben möchte, aber Hund verhält sich den Rest des Spaziergangs normal.
Aber wir recyclen oft auch Gefundenes, vor einigen Tagen hatte ich -wie meist- nichts mit und dann war es am Rhein so schön. Also wurde eine gefunden PET-Flasche zum Apportiergegenstand.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
das Zerren und gemeinsam darum kämpfen ist der "belohnendere" Teil des Spiels. Lasse ich dem Hund sein Spielzeug, dann lässt er es ganz schnell liegen, den allein ist es doof.
so ist das bei uns auch
. Mein Hund würde nie irgendwas kilometerweit rumtragen- entweder es ist Action mit dem Ding, oder er läßt das einfach irgendwo liegen.
Ich selber kann Bällen nicht viel abgewinnen, eben grade weil das zergeln usw. dabei flachfällt.
lg susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!