SD oder doch nicht?


  • ui klasse, da freu ich mich :gut:

  • So, jetzt habe ich Zeit zum Suchen :D , anschauen musst du es dir selbst, ich kenne keine Vereine in deiner Region.


    Hier kannst du ihm SV suchen, einfach mit einem Teil der Postleitzahl und * und daran denken aus PLz umzustellen : http://www.schaeferhunde.de/site/index.php?id=339


    Im PSK findest du die Ortsgruppen unter "Allgemeines": http://www.psk-pinscher-schnauzer.de/


    Bei den Boxern schaust du hier: http://www.bk-muenchen.de/cms/organisation/ortsgruppen.php3


    Über die dhv-Seite findest du die reinen Sortvereine ohne Rassebindung in deiner Region: http://87.106.6.82/_dhv/index.php?id=81


    Bei den Rottweilern wirst du hier fündig, wenn die Landesgruppe deiner Region eine HP hat: http://www.adrk.de/1_vereinsstruktur.htm


    Bei den Dobermännern kannst du über "Der Verein" auf die Landesgruppen und die ortsgruppen kommen: http://www.dobermann.de/


    Und beim KfT hast bestimmt schon geschaut, aber trotzdem der Link: http://www.kft-online.de/_rubr…php?nr=7&rubric=Struktur&


    Ich hoffe, du wirst fündig!


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ehrlich gesagt wäre es mit egal wie die andere Hundeführer arbeiten, Hauptsache, der Übungswart verpflichtet keinen dazu das gleiche zu machen. Ich habe meine auch über Spieltrieb ausgebildet, habe mich auch nicht davon abhalten lassen wo ihre erste Prüfungen, naja, ein bisschen sehr übereifrig waren :D
    Mittlerweile läuft sie ganz schöne Prüfungen, es macht immer noch unheimlich Spaß mit ihr zu arbeiten und das wichtigste :
    ich bekomme immer mehr Anfragen von der "Hau-Ruck-Fraktion" wie ich diese oder jene Übung aufgebaut habe.
    Ich mache mein Ding, habe ein Ausbildungswart der das auch akzeptiert und mir hilft wenn ich mal Probleme habe.
    So sieht das Resultat von meiner "Hüpfeliese" dann aus : https://www.dogforum.de/ftopic78108.html :D

  • Hallo!


    Ich empfehle dir den SD wärmstens :D Ich glaube aber dass du den passenden Verein noch nicht gefunden hast. Es gibt wirklich spitzen Vereine die seeeehr schön arbeiten.


    Aber ich kenne dein Problem. Die Leute die mittrainieren sind das Problem, die Trainer eher weniger.


    Ich hab auch lange einen Verein gesucht und sogar gefunden. Auch da gibt es ein schwarzes Schaf, das meint mit Stachel arbeiten zu müssen. Über diesen einen kann ich hinwegsehen, denn ich habe nichts mit ihm zu tun und ich muss weder Kette noch sonstwas an meinen Hund anlegen. Mir hat auch noch nie jemand gesagt dass ich das machen sollte. Der Rest der Truppe arbeitet echt schön.. mit Blümchen-Halsband und Clicker :D


    Meine Hündin kann diesen Sport leider nicht mehr machen (Karpalgelenk kaputt). Sollte mein Zweithund ein Airedale werden, werde ich auf jeden Fall in den SD gehen. Wenns ihm gefällt bleib ich dabei.


    Meiner Hündin hat es auf jeden Fall sehr gefallen. Sie hat sich positiv verändert (obwohl wir nur kurz dort waren).


    Naja.. nu machen wir Obedience.


    LG
    Nikki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!