• Zitat

    die Becken sehen auch ständig etwas anders aus.

    Da muß ich Dir Recht geben.Entweder wuchern sie zu oder,was viel schlimmer ist,man hat umgestaltungsfreudige Fische.
    Mein 160L Becken sah anfangs ganz anders aus,bis meine Tochter dachte mir ein paar Welse zum Geburtstag schenken zu müssen.

    Das war mein erster Versuch ein schönes Becken einzurichten.Irgendwie gefällt es mir noch heut,wenn ich mir die Fotos so anschau.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann kamen diese wunderschönen Tierchen von meiner Tochter :hilfe:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die wedelten einmal mit der Schwanzflosse und gestalteten damit die schönsten Mondlandschaften :lol:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jeden Tag konnte ich nun die Pflanzen neu einpflanzen,den Sand wieder begradigen und damit auch die Wurzeln wieder aus den gegrabenen Kuhlen holen.Man hat ja auch nichts anderes zu tun!
    Schließlich durfte Tochter die Welse wieder abholen.Ich hatte da echt keinen Spaß mehr dran.Nun schwimmen die Welse in dem extra für sie aufgestellten Aquarium bei meiner Tochter.

    Nun waren die Welse weg und ich richtete das Aquarium neu ein.
    Das sah dann so aus:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sah ja erstmal auch nicht schlecht aus :???:
    Ja aber was mach ich Doofe?
    Ich kauf mir diese hier:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Na prima!Mußten natürlich auch gleich zwei Pärchen sein :headbash: !
    Nun wurde wieder fleißig gebuddelt,zwar nicht ganz so große Berge wie die anderen,aber immerhin!
    Dann sorgten sie auch noch fleißig für Nachwuchs (Bloß gut ich bin sie in der Zoohandlung losgeworden!)
    Die Pflanzen wurden auch nicht verschmäht und sahen dementsprechend schlecht aus.
    Auf Grund der vielen Buddelei habe nach und nach immer mehr Dekomaterial aus dem Aquarium entfernt.
    Als das Männchen dann auch gar nicht mehr mit Brutpflege aufhörten (ständig neue Gelege)war schließlich schluß mit lustig.Die Pärchen wurden getrennt!Die Weiber schwimmen nun in meinem 150L Eckaquarium.
    Da diese Welse gut 14 Jahre alt werden,kann ich erst mal auf weitere Dekorationen in meinen Aquarien verzichten,habe die Welse dann noch so ungefähr 7-8 Jahre hier rumschwimmen.

    Demzufolge sieht mein Aquarium nur noch bescheiden schön aus,nämlich so:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eins habe ich gelernt.Wenn diese Antennenwelse irgendwann mal das Zeitliche segnen (lang mögen sie leben :roll: ),kommen in meine Becken keine wühlenden Welse mehr rein!!!!!

    Hat irgendjemand von Euch schon mal ewas ähnliches mitgemacht?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aquarienfotos schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      habe mal eben auf die Schnelle Bilder von meinen Becken gemacht.

      30l - Heterandria formosa und Red fire

      54l - Perlhuhnbärblinge und Zwergkardinälchen und ein paar Red fire

      54l - Crystal red

      54l - Crystal red, Amanos und die H. formosa werden da bald einziehen

      54l - Boraras merah, Grüne Zwerggarnelen

      54l - B. splendens, Zwerg - Corys, Amanos und ein paar Red fire und White pearl

      54l - Crystal red

      25l - Crystal red

      12l - Red fire

    • MAAAN Susanna, bist Du ein Aquarium Messie? WOW! Klasse!

      Die Welsproblemehatten wir auch schon, vor allem im 380l Tank meines Freundes waren damals viele L-Welse zuhause und frassen alles was grün war. Hübsch anzusehen, aber ich hab mich davon distanziert. Otocinclus macht einen guten Algenfresser, ist nett zu Pflanzen und wühlt nicht.


      Hab auch noch ein kleines 54 l Becken mit ein paar Guppies. So als Pflanzen Aufzucht und Auslagerungsinsel.

      Externer Inhalt img42.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Lg
      Finnrotti

    • Zitat


      Hat irgendjemand von Euch schon mal ewas ähnliches mitgemacht?

      Ich weiß ja nicht was ihr für Monsterwelse hattet (vielleicht lag's auch am Sand), aber bei uns haben sie nie etwas umgestaltet. Wir hatten immer Kies. Und Pflanzen haben sie schon gleich gar nicht rausbekommen- wie haben die das bei dir bloß angestellt? :???: Wir hatten einige Antennenwelse, einen Feuerschwanz und eine kleine Gruppe Panzerwelse.

    • Zitat

      Ich weiß ja nicht was ihr für Monsterwelse hattet (vielleicht lag's auch am Sand), aber bei uns haben sie nie etwas umgestaltet. Wir hatten immer Kies. Und Pflanzen haben sie schon gleich gar nicht rausbekommen- wie haben die das bei dir bloß angestellt? :???: Wir hatten einige Antennenwelse, einen Feuerschwanz und eine kleine Gruppe Panzerwelse.

      Hehe mein Cousin hatte auch mal so einen Wels wie Arkolucky und der hat auch für ordentliche Unruhe im Aquarium gesorgt, alles umgegarben, andere Fische gejagt und ist regelmäßig rausgehüpft, wenn mein Cousin den Deckel geöffnet hat :roll:

    • Zitat

      MAAAN Susanna, bist Du ein Aquarium Messie? WOW! Klasse!

      :D :D

      Tja - bei mir hat der Beckenvermehrungsvirus aber so richtig zugeschlagen :hilfe: :hilfe:

      Wenn ich mehr Platz hätte, würden hier noch viel mehr Aquarien stehen :gott:

    • Zitat

      Arkolucky hat Folgendes geschrieben:

      Hat irgendjemand von Euch schon mal ewas ähnliches mitgemacht?


      Ich weiß ja nicht was ihr für Monsterwelse hattet (vielleicht lag's auch am Sand), aber bei uns haben sie nie etwas umgestaltet. Wir hatten immer Kies. Und Pflanzen haben sie schon gleich gar nicht rausbekommen- wie haben die das bei dir bloß angestellt? Wir hatten einige Antennenwelse, einen Feuerschwanz und eine kleine Gruppe Panzerwelse.

      _________________
      MfG Micki und Gelbbacke Janosch...

      Henry für immer in meinem Herzen, 1994-2008

      Na Monsterwelse waren es nicht gerade :lol: .Die sahen schon recht schön aus und sind einfach nur ihren natürlichen Bedürfnissen nachgegangen.Sie haben sich nun mal ganz gern unter die Holzwurzeln gebuddelt,so wie es auch die Antennenwelse gern tun.Da ich ja Quarzsand in den Aquarien habe,hatten sie es damit auch sehr leicht.Dabei haben sie ebend auch die Pflanzenwurzeln mit ausgegraben und die Pflanzen schwammen dann oben.
      Und trotz Fütterung von Gurke und Salat schmecken den Antennenwelsen auch die Aquarienpflanzen.ganz besonders die Echinodoren.
      Soviel ich weiß bevorzugen auch Panzerwelse den Sand als Bodengrund,da sie gern mal den Kopf in den Sand stecken und ein bischen grundeln.Dabei wird dann allerdings nichts aus-oder umgewühlt.
      Auf Kies soll es schon passiert sein das sich die Panzerwelse die Barteln abgebrochen haben.

    • nadine 1011

      Ihr habt ein Meerwasserbecken!Was für ein Traum.Hätte ich auch gern,doch ich finde es viel zu schwierig mir so was einzurichten und auch zu pflegen.Da muß ja nun alles stimmen,die ganze Wasserchemie wäre mir da viel zu kompliziert.
      Aber ich schau mir solche Becken immer wieder gern an.Vor allem die Korallen und die farbenprächtigen Fische,welche ja auch nicht gerade billig sind.
      Schönes Aquarium habt ihr :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!