Frühlingsgefühle oder verspätete Pubertät...?
-
-
Hallo,
da es nicht wirklich ein "Problem" ist, stell ich's mal hier rein.
Ronja läßt in den letzten Tagen ganz schön einen gucken, also ehrlich.
Vorgestern stand das Fenster im Wintergarten offen. Ich war im Wintergarten mit Ronja. Ein Bekannter war mit seinem Hund im Garten. Ich höre, wie Ronja die Pfoten auf das Sideboard stellt...sage "Nein, runter..!" und dreh mich um...da steht sie auf dem Sideboard und schupps...springt sie aus dem Fenster. Nicht sehr hoch, gottseidank, so ca. 1,50 Meter, aber mir klappte echt die Kinnlade runter.
Heute sind wir vorne im Garten am Arbeiten. Am Zaun geht der Nachbarsjunde mit seinen beiden Hunden vorbei. Ronja läuft freudig zum Zaun, fiept und begrüßt die Hunde und den Jungen und läuft bis zum Gartenende mit den Dreien mit...und wieder...schwupps...springt sie über den Zaun (1Meter hoch).
Mich nervt der Satz auch, aber jetzt muß ich ihn auch mal bringen...: DAS hat sie noch nie gemacht...!!!
In den letzten Tagen ist sie auch wieder zu 150% aufmerksam. Jedes Geräusch, jede Stimme, einfach alles, was sie draußen im Garten wahrnimmt, wird kommentiert. Mindestens mit einem "Wuff". Langsam fängt es wieder an zu nerven, wo wir das letztes Jahr ganz gut im Griff hatten. Entspannt im Garten sitzen oder arbeiten sieht anders aus. Heute habe ich sie 2x reingebracht, weil sie sich nicht beruhigen wollte.
Mußte das mal loswerden...sind das jetzt Frühlingsgefühle oder kommt sie jetzt mit knapp 2 Jahren erst in die Pubertät...? So hat sie sich bisher nie verhalten (also nicht so extrem).
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ist sie denn kastriert?? wäre ein wichtiger hinsweis!
Ich will meinen, dass sie mit knapp 2 Jahren ja grad mal ausgewachsen ist. Also eine fertige Hündin, mit allen Sinnen, mit allem Wissen und eben ihrem eigenen Kopf... ist aber schwer zu beurteilen, da ich durch Erzählungen schwer einschätzen kann, was sie für ein Charakter ist, bzw. wie euer Verhältnis so aussieht!!
Auch wenn ich meinen Großen gut unter Kontrolle habe und ihn wirklich in und auswendig kenne (meistens weiß ich schon vor ihm was er im nächsten Augenblick macht) überrascht er mich nun doch ab und an immer wieder. Dem einen Hund schenkt er null Beachtung, den anderen geht er an indem er ihn anbellt oder mit ihm spielen will, den nächsten registriert er im Augenwinkel, stellt eine mächtige Bürste und sagt aber keinen Ton.
Das mit dem über den Zaun und vorallem aus dem Fenster (!!!!!!!!!!) springen ist echt ein Problem. Ist denn irgendwas passiert, hat sich in eurem/ihrem Leben was verändert?Grüße
-
Bei den meisten Hunden beginnt so um das Alter von 2 Jahren die Adoleszensphase. Sozusagen der Übergang zum Erwachsenwerden. Bei einigen Hunden kann es nochmals so eine Art "Rückfall" in die Pubertät bewirken. Hauptsächlich ist es aber so, dass das Territorialverhalten nun voll ausgeprägt ist, der Hund sich selbst bewußt, und die Erziehungsfehler jetzt zum Vorschein kommen.
Sie lassen dann oft niemanden mehr in ihr "Revier", bzw. bewachen dieses mit sehr viel Eifer. -
Hallo,
ja, sie ist kastriert. Hab das Gefühl, daß sie dennoch momentan in der Phase des Erwachsenwerdens steckt.
Und das mit dem Bewachen stimmt absolut. Schaut mal hier...:
https://www.dogforum.de/ftopic81571.html
Da hab ich's genauer beschrieben.
Was Besonderes passiert ist bei uns nicht. Es hat sich nix verändert, alles wie immer.
Ich denke, der Reiz des Besuchshundes im Garten war so groß, daß sie diese Aktion gerissen hat, aus dem Fenster zu springen. Trotzdem war ich echt platt und wußte nicht, ob ich lachen oder ausrasten sollte...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ja. das klingt schon sehr nach territorialem Anspruch.
Jetzt brauchst du viel Konsequenz und Geduld. Das sollte nicht allzu lang anhalten. Danach hast du wieder eine längere "normale" Phase, bis sie mit ca. 3,5 - 4 Jahren die soziale Reife erreicht hat -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!